Lippische Landes-Zeitung ,
19.02.2016 :
Eine weiße Rose als Zeichen des Respekts
Geschenk: Die Autorin Gudrun Mitschke-Buchholz hinterlegt im Hotel für alle Zeugen und Nebenkläger im Auschwitz-Prozess Päckchen mit ihren Büchern / Eine Blume und ein Brief sind auch dabei
Kreis Lippe (an). Wenn es um die Geschichte der Juden in Detmold geht, dann gehört Gudrun Mitschke-Buchholz zu den Experten. Dass nun ein Auschwitz-Prozess in ihrer Heimatstadt stattfindet, hat die Buchautorin tief berührt. Darum hat sie beschlossen, den Zeugen ein sichtbares Zeichen ihres Respekts zukommen zu lassen.
"Ich habe mir vorgestellt, wie das sein muss: Sie haben so viel auszuhalten, und dann bekommen sie wieder Albträume", sagt die 53-Jährige. Sie hat sich mit der Stadt Detmold kurzgeschlossen, wo man ihr genügend Exemplare der beiden Bücher "Gedenkbuch für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Detmold" und "Auf jüdischen Spuren - zwei Stadtrundgänge durch Detmold", die Gudrun Mitschke-Buchholz geschrieben hat, zur Verfügung stellte. "Dafür bin ich dankbar, so viele Exemplare hatte ich selbst gar nicht mehr." Verpackt mit einer weißen Rose und einem persönlichen Brief hat sie in der vergangenen Woche im Hotel für Erna de Vries, Justin Sonder und Leon Schwarzbaum jeweils ein Exemplar der beiden Bücher hinterlassen.
Auf Bitten von Bürgermeister Rainer Heller hat sie auch noch Grüße von ihm ausgerichtet. Was genau in dem Brief stand, mag sie nicht sagen. Doch offensichtlich kamen ihre Worte des Respekts für den Mut, sich dem Grauen von Auschwitz einmal mehr zu stellen, an. Die beiden Herren haben sich bei ihr gemeldet und sich bedankt: "Die beiden waren so nett und so dankbar. Herr Sonder hat gesagt, so einen schönen Brief habe er noch niemals bekommen."
Für die Zeugen, die diese Woche an den beiden Prozesstagen auftreten, hat sie erneut Päckchen an der Hotelrezeption hinterlassen. "Es geht hier nicht um mich", betont sie. "Es ist nur eine Geste."
Bildunterschrift: Berührt: Gudrun Mitschke-Buchholz erweist den Zeugen Respekt.
detmold@lz-online.de
|