www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 13.09.2012 :

Stadt lässt "alte Pauline" versiegeln / Gebäude ist in schlechtem Zustand - Ansässiger Verein mit vorläufiger Schließung einverstanden

Von Jana Beckmann

Defekte Brandschutztüren, voll gestellte Flure - in der "alten Pauline" an der Bielefelder Straße ist vieles nicht, wie es sein sollte. Das ergab eine Kontrolle der Stadt Detmold. Nun ist das Gebäude dicht.

Detmold. "Es hat letzte Woche eine Beschwerde gegeben. Bei einer Kontrolle zeigte sich, dass das Gebäude in einem schlechten baulichen Zustand ist", berichtete Beigeordneter Thomas Lammering am Dienstagabend im Ausschuss für Tiefbau und Immobilienmanagement. Deshalb sei das Gebäude am Nachmittag versiegelt worden.

"Sämtliche Brandschutztüren sind defekt und damit nicht nutzbar. Die Rettungswege über Treppenhaus und Flure sind mit Gegenständen zugestellt. Die haben dort gar nichts zu suchen", erklärte Dirk Schäfer von der Bauaufsicht. Im Keller und im Obergeschoss hingen Stromleitungen ungeschützt aus den Wänden heraus, die Toiletten seien defekt. Darüber hinaus seien Räume im Obergeschoss genutzt worden, die eigentlich nicht hätten genutzt werden dürfen. "Da bleibt nichts anderes übrig als die Schließung", sagte Schäfer.

Das Gebäude ist Eigentum der Stadt und an die Kulturinitiative Detmold vermietet. Für die bauliche Unterhaltung gibt die Stadt einen jährlichen Zuschuss von 1.500 Euro. Außerdem ist vertraglich geregelt, dass der Verein 4.000 Euro an Eigenleistung pro Jahr in das Gebäude stecken muss. "Das ist zuletzt offenbar nicht passiert. Jetzt muss ermittelt werden, was an Investitionen zu tätigen ist", so der Beigeordnete. Bis zur nächsten Ausschusssitzung im Oktober solle eine entsprechende Vorlage für die Politik erarbeitet werden.

Hartmut Umgelder (sachkundiger Bürger) brachte einen Verkauf ins Gespräch. Wilfried Mellies konterte, die CDU fordere dies schon seit 15 Jahren. "Der Verein ist seiner Aufsichtspflicht nicht nachgekommen und muss auch so behandelt werden", betonte der Ratsherr und fragte: "Wie konnte es die Stadt soweit kommen lassen? Wir wissen doch, was da abläuft." Beigeordneter Lammering erklärte, es gebe jedes Jahr eine Kontrolle. Bei der letzten, ungefähr vor zwölf Monaten, sei der Zustand in dem Gebäude noch anders gewesen.

Birgit Reher (Grüne) fragte an, was der Verein nun machen könne. Und genau dies soll bei der Erstellung der Vorlage auch ermittelt werden. Die Stadt, so Lammering weiter, wolle die Schäden katalogisieren und das weitere Vorgehen besprechen - und zwar in Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative.

Der Verein erklärte gestern auf Nachfrage, die Versiegelung des Gebäudes sei im gegenseitigen Einvernehmen vollzogen worden. Angaben dazu, wie es zu dem derzeitigen Zustand gekommen ist und ob der Zuschuss der Stadt nicht verwendet wurde, waren nicht zu bekommen. "Eine offizielle Erklärung wird es wahrscheinlich in der nächsten Woche geben", sagte ein Vereinsvertreter und verwies darauf, dass der aktuelle Vorstand noch neu im Amt sei.

Bildunterschrift: Kein Durchkommen: Die Tür zur "alten Pauline" ist versiegelt. "Save the Pauline" ("Rettet die Pauline") ist darauf zu lesen.


detmold@z-online.de

zurück