Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt ,
14.01.2020 :
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Bielefeld. "Antisemitismus in den Sozialen Medien" lautet das Thema des Vortrags von Monika Hübscher, zu dem die Deutsch-Israelische Gesellschaft in Kooperation mit der Volkshochschule Bielefeld einlädt. Thema ist der Antisemitismus in den Sozialen Medien und was man dagegen tun kann. Der Vortrag mit anschließendem Gespräch findet am Dienstag, 21. Januar, ab 19 Uhr in der Volkshochschule Bielefeld im Ravensberger Park (Raum 240) statt. Monika Hübscher forscht und lehrt zu Hass und Fake News in den Sozialen Medien.
_______________________________________________
- Dienstag, 21. Januar 2020 um 19.00 Uhr -
Vortrag von Monika Hübscher: Antisemitismus in den Sozialen Medien
Veranstaltungsort:
Ravensberger Spinnerei / Volkshochschule
Raum 240
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
www.vhs-bielefeld.de
Antisemitismus in den Sozialen Medien wird als wachsendes Problem wahrgenommen. In der wissenschaftlichen Forschung wurde das Thema lange Zeit vernachlässigt und bekommt nicht die Aufmerksamkeit, der es bedürfte. Die am meisten verbreitete Gegenstrategien gegen Antisemitismus in Sozialen Medien sind das Melden solcher Posts sowie Ansätze, die auf Gegenrede setzen (Counter Speech). Beide Strategien werden der Masse an antisemitischen Posts und der Konsequenzen, welche diese im realen Leben haben, nicht gerecht.
Um Antisemitismus in den Sozialen Medien zu verstehen und effektiv bekämpfen zu können, versucht die Referentin Antworten zu geben auf folgende Fragen: Was ist das Besondere an Antisemitismus in den Sozialen Medien? Wie sieht er aus und wie wird er verbreitet? Wer kann etwas dagegen tun und was?
Monika Hübscher ist PhD Fellow am Haifa Center for German and European Studies in Israel und an der Fondation pour la Mémoire de la Shoah. Sie ist Gründungsmitglied der Working Group Hate Speech und Disinformation und forscht und lehrt zu Hass und Fake News in den Sozialen Medien und zu Social Media Literacy.
Eine Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. - Arbeitsgemeinschaft Bielefeld in Kooperation mit der Volkshochschule Bielefeld.
www.dig-bielefeld.de
_______________________________________________
Am 21. Januar 2020 redet Monika Hübscher in der Volkshochschule Bielefeld, über "Antisemitismus in den Sozialen Medien" - Veranstalterin: "Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. - Arbeitsgemeinschaft Bielefeld".
_______________________________________________
www.dig-bielefeld.de
|