(Angekündigte) Aktivitäten der extremen Rechten in Ostwestfalen-Lippe und Umgebung ,
06.04.2023 :
Kurzchronologie von 2023 bis 2022
_______________________________________________
Mai 2023:
Am 17. Mai 2023 kündigt die der rechten Partei "die Basis" nahestehende "Initiative Zusammenspiel", im Restaurant "Malin`s im Brinkkrug" in Lage, Bielefelder Straße 160, ein Kabarett mit Ludger Kusenberg an.
April 2023:
Am 27. April 2023, um 09.00 Uhr verhandelt das Landgericht Detmold ein Berufungsverfahren (Vorinstanz am 15. Juli 2022) gegen Corona-Leugnerin, "Reichsbürgerin" Anuschka Meyer: "Urheberrechtsverletzung".
Für den 22. April 2023 kündigen die "Brothers Guard MC Germany" um den extrem rechten Influencer Tim Kellner, eine "Season Opening Party" in Vlotho, Hollwieser Straße 41, 17.00 Uhr, zur "Saisoneröffnung" an.
Am 4. April 2023 wird am Landgericht in Paderborn der Prozess gegen die extrem rechte Aktivistin Doreen Romahn wegen Beleidigungen, Körperverletzung wie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte fortgesetzt.
März 2023:
Am 31. März 2023 um 19.00 Uhr rufen verschwörungsideologische und extrem rechte Gruppen in Bielefeld auf dem Klosterplatz, zu einer Demonstration mit dem Motto "Bielefeld steht auf! - Nicht unser Krieg" auf.
Am 30. März 2023 begann am Landgericht Paderborn der Prozess gegen Doreen Romahn (Erstinstanz am 11. Januar 2023) wegen Beleidigungen, Körperverletzung sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Am 27. März 2023 fand in Detmold der siebenundsechzigste "Lichterspaziergang", mit 15 Teilnehmenden aus der extrem rechten Szene, insbesondere Jörg Reckmeyer, Rolf-Arno Maertzke, Jürgen Alhäuser, statt.
Am 27. März 2023 teilte "Sascha" von den "Brothers Guard MC Germany" mit, dass "dank des linksgrünen Ortsbürgermeisters" die Eröffnungsfeier des neuen Clubhauses in Heiligenkirchen nicht stattfinden durfte.
Am 25. März 2023 luden die "Brothers Guard MC Germany" um den extrem rechten Influencer Tim Kellner "zu unserer inoffiziellen neuen Clubhaus-Eröffnung" in der "Paderborner Straße 99" in Heiligenkirchen ein.
Am 25. März 2023 luden die "Brothers Guard MC Germany" um den extrem rechten Influencer Tim Kellner gleichzeitig zu einem "Offner Abend" in ihrem alten Clubhaus, Kampstraße 27a in Horn-Bad Meinberg ein.
Am 24. März 2023 wurde die für den 25. März 2023, von der "Bürgerinitiative" "Kreis Paderborn steht auf", in der "Western Straße" (Paderborn) beworbene neue "Galerie der Aufklärung" (Michael Schele) abgesagt.
Am 22. März 2023 teilte die Staatsanwaltschaft Detmold mit - die Strafanzeige des Szene-Anwalts Hendrik Schnelle, gegen Matitjahu Kellig, wegen "Volksverhetzung" - "mangels Tatverdachts" eingestellt zu haben.
Wohl in der Nacht auf den 22. März 2023 wurden in Augustdorf zahlreiche Aufkleber - "NS-Zone" oder "Sie waren die besten Soldaten der Welt" - des Online-Shop "Druck 18", sowie "Sturmzeichen-Verlag" verklebt.
Am 21. März 2023 nahmen 11 "Aktivisten für Frieden und für Souveränität" - um den Versammlungsleiter Gerd Ulrich wie Jürgen Alhäuser - an einer "Schilder-Aktion" nahe an der NATO-Kaserne in Sennelager teil.
Am 20. März 2023 fand in Detmold der sechsundsechzigste "Lichterspaziergang", 29 Personen der extrem rechten Szene, Gerd Ulrich, Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer, Rolf-Arno Maertzke, Jürgen Alhäuser, statt.
Am 20. März 2023 bewarb der extrem rechte "Telegram"-Kanal "OWL steht auf" für den Abend, jeweils ab 18.00 Uhr, "Spaziergänge" in den Städten: Minden, Herford, Lemgo, Bad Salzuflen, Lage, sowie Detmold.
Am 19. März 2023 kündigte der völkische Neonazi Gerd Ulrich für den 21. März 2023 (ab 16.00 Uhr), eine "Schilder-Aktion" nahe der NATO-Kaserne in Sennelager, "für ein souveränes Deutschland ohne NATO" an.
Am 18. März 202 fand eine Kundgebung für "Freiheit, Frieden und Menschlichkeit", mit 28 Personen: Gerd Ulrich, Jürgen Alhäuser, "AfD": Sabine Reinknecht, Viktor Hübner wie Rolf-Arno Maertzke, in Detmold statt.
Am 18. März 2023, 12.00 Uhr, rief die extrem rechte Gruppe "Lippe für Freiheit, Frieden und menschliches Miteinander" um ihr Aushängeschild Gerd Ulrich, zur (genehmigten) "Demo" in Detmold, "Bruchberg", auf.
Wohl in der Nacht auf den 18. März 2023 wurden Plakate zum "Tag der politischen Gefangenen 2023" des "Sturmzeichen-Verlag" an die Fensterscheiben vom Büro von "Amnesty International" in Bielefeld geklebt.
Am 18. März 2023 wurde, nach eigenen Angaben, in Bielefeld der "Kreisverband OWL" der "NPD" "(wieder) gegründet bzw. reaktiviert", und der Neonazi Bernd Stehmann (Leopoldshöhe) zum Vorsitzenden gewählt.
Am 17. März 2023 führten 15 "Aktivisten für Frieden und für Souveränität", um den vorbestraften Neonazi Gerd Ulrich, Heidrun Ulrich, Jürgen Alhäuser eine "Schilder-Aktion" im Detmolder Ortsteil Pivitsheide durch.
Am 15. März 2023 konfiszierten Polizeieinheiten bei einem 36-Jährigen in Extertal - welcher Verbindungen zur extrem rechten Szene habe - Waffen - der Mann sodann in eine geschlossene Psychiatrie eingeliefert.
Am 14. März 2023 kündigte der völkische Neonazi Gerd Ulrich für den 17. März 2023, von 15.00 bis 16.00 Uhr, im Detmolder Ortsteil Pivitsheide eine weitere "Schilder-Aktion" für "Frieden und für Souveränität" an.
Am 13. März 2023 hielt der Corona-Leugner Martin Schwab (Bielefeld), von der extrem rechten Partei "die Basis", eine Rede auf der Abschlusskundgebung der Detmolder "Demonstration für Frieden und Respekt".
Am 13. März 2023 fand in Detmold, die "Demonstration für Frieden und Respekt und gegen Spaltung und Hass" mit 123 Teilnehmenden aus dem rechten Spektrum, darunter Neonazis wie Andreas Hanusek, statt.
Für den 13. März 2013 riefen extrem rechte Gruppen zu einer (angemeldeten) "Demonstration für Frieden und Respekt und gegen Spaltung und Hass nach Detmold", gegen "die Diffamierung", um 17.30 Uhr auf.
Am 11. März 2023 luden (wieder ab 19.00 Uhr) die "Brothers Guard MC Germany" um den extrem rechten Influencer Tim Kellner zum "Offner Abend" in ihrem Clubhaus, Kampstraße 27a in Horn-Bad Meinberg ein.
Mutmaßlich in der Nacht auf den 8. März 2023 wurde an der Realschule in Augustdorf in der Akazienstraße eine rassistisches Stoff-Transparent mit der Aufschrift "Defend Europe - Widerstand - No Asyl" angebracht.
Am 7. März 2023 bewarb die der Partei "die Basis" nahestehende "Initiative Zusammenspiel", für den 17. Mai 2023 im "Malin`s im Brinkkrug" (in Lage, Bielefelder Straße 160), ein Kabarett mit Ludger Kusenberg.
Am 7. März 2023 fand eine "Schilder-Aktion" des völkischen Neonazis Gerd Ulrich nahe der NATO-Kaserne in Sennelager "gegen die Entsendung deutscher Kampfpanzer in die Ukraine" (mit 13 Mitwirkenden) statt.
Am 6. März 2023 fand in Detmold der fünfundsechzigste "Lichterspaziergang" ("Detmold geht spazieren") mit 23 Personen der extrem rechten Szene (Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer wie Jürgen Alhäuser) statt.
Am 5. März 2023 kündigte der Neonazi Gerd Ulrich für den 7. März 2023, 16.00 Uhr, eine "Schilder-Aktion" nahe der NATO-Kaserne in Sennelager "gegen die Entsendung deutscher Kampfpanzer in die Ukraine" an.
Am 4. März 2023 beteiligten sich in Detmold ("Bruchberg") 27 Personen der rechten Szene um Gerd Ulrich und Burkhart Weecke an der Kundgebung von "Lippe für Freiheit, Frieden und menschliches Miteinander".
Am 3. März 2023 führten 11 "Friedens-Aktivisten" um den Neonazi Gerd Ulrich sowie Jürgen Alhäuser eine "Schilder-Aktion" unter dem Motto "Weltkrieg stoppen!" in dem Detmolder Ortsteil Heidenoldendorf durch.
Am 2. März 2023 erhob die Staatsanwaltschaft Detmold gegen drei (junge) polizeibekannte Neonazis aus Fromhausen Anklage wegen des Vorwurfs der schweren Körperverletzung am 9. Oktober 2022 in Detmold.
Am 1. März 2023 kündigte Neonazi Gerd Ulrich, für den 3. März 2023, 15.00 bis 16.00 Uhr, eine "Schilder-Aktion" für "Frieden mit Russland!", "Weltkrieg stoppen!", in dem Detmolder Ortsteil Heidenoldendorf an.
Februar 2023:
Für den 28. Februar 2023 kündigt die extrem rechte und die Pandemie leugnende "Bürgerinitiative" "Kreis Paderborn steht auf", eine Veranstaltung mit Alexander Christ ("Anwälte für Aufklärung") in Paderborn an.
Am Nachmittag des 27. Februar 2023 wurde an einem runden Betonpfeiler der Weserbrücke in Minden ein aufgesprühtes Hakenkreuz und der Schriftzug "Hi Hitler" (Verstoß gegen § 86a Strafgesetzbuch) entdeckt.
Am 27. Februar 2023 bewarb der extrem rechte "Telegram"-Kanal "OWL steht auf" von Minden, Lübbecke über Herford, Bünde bis nach Bad Salzuflen insgesamt zwanzig "Spaziergänge", jeweils am Montagabend.
Am 27. Februar 2023 bewarb der (extrem rechte) "Telegram"-Kanal "OWL steht auf" für die Städte Bünde, Lemgo, Lage, Rheda-Wiedenbrück, Detmold und Bad Salzuflen "Spaziergänge", jeweils am Montagabend.
Am 27. Februar 2023 fand der vierundsechzigste "Lichterspaziergang" - 27 Personen der rechten Szene -, Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer, Heidrun Ulrich, Jürgen Alhäuser, Rolf-Arno Maertzke, in Detmold statt.
Am 26. Februar 2023 veröffentlichten die völkischen Neonazis Gerd und Anna-Maria Ulrich - einen Text bei "Telegram" über ein "gemeinsam kämpfen" - von "so genannten Linken und die so genannten Rechten".
Für den 25. Februar 2023, ab 19.00 Uhr, luden die "Brothers Guard MC Germany", um den extrem rechten Influencer Tim Kellner zum "Offner Abend" in ihrem Clubhaus, Kampstraße 27a in Horn-Bad Meinberg ein.
Am 24. Februar 2023 publizierte der (wegen Volksverhetzung verurteilte) Berliner "NPD"-Aktivist Sebastian Schmidtke eine Wanderung zu den Externsteinen mit Neonazi Hannes Ostendorf als Video auf "YouTube".
Am 23. Februar 2023, um 08.50 Uhr, findet vor dem Amtsgericht in Lemgo, in dem Sitzungssaal 103 eine Hauptverhandlung gegen die Pandemie-Leugnende "Jani" Garibjan aus Lemgo wegen "Beleidigung" statt.
Wohl in der Nacht auf den 22. Februar 2023 wurden in Augustdorf, in und um die "Waldstraße", zahlreiche Aufkleber, wie "NS-Zone", "Great Reset stoppen!" oder "Fck Antifa" des Online-Shops "Druck 18" verklebt.
Am 21. Februar 2023 führten 10 "Friedens-Aktivisten" um den Neonazi Gerd Ulrich vor "der NATO-Kaserne Sennelager", eine "Schilder-Aktion" gegen die "Entsendung deutscher Kampfpanzer in die Ukraine" durch.
Am 21. Februar 2023 veröffentlichte die - extrem rechte - Gruppe "Grundrechte Paderborn" die Frage von Joseph Goebbels vom 18. Februar 1943 in Berlin "Wollt Ihr den totalen Krieg?", als Video auf "Telegram".
Am 20. Februar 2023 fand der dreiundsechzigste "Lichterspaziergang", mit 21 Teilnehmenden der extrem rechten Szene (Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer, Jürgen Alhäuser, Rolf-Arno Maertzke) in Detmold statt.
Am 19. April 2023 kündigte Neonazi Gerd Ulrich am 21. Februar 2023 ab 16.00 Uhr eine "Schilder-Aktion", gegen eine "Entsendung deutscher Kampfpanzer in die Ukraine" - vor "der NATO-Kaserne Sennelager" an.
Am 18. Februar 2023 fand in Detmold eine Kundgebung, flankiert mit Schildern von Gerd / Heidrun Ulrich, mit dem Corona-Leugner Martin Schwab von der extrem rechten Partei "die Basis" mit 66 Beteiligten statt.
Am 18. Februar 2023, 12.00 Uhr, rief "Lippe für Freiheit, Frieden und menschliches Miteinander" (um Gerd Ulrich) zu einer Kundgebung in Detmold, "Bruchberg" mit Corona-Leugner Martin Schwab ("die Basis") auf.
Am 17. Februar 2023 führten 11 "Friedens-Aktivisten" um den Versammlungsleiter Gerd Ulrich und Jürgen Alhäuser die "Schilder-Aktion" für "Souveränität und Frieden", in Detmold an der "Lagesche Straße" durch.
Wohl in der Nacht zum 16. Februar 2023 wurden in der Gemeinde Augustdorf in und um die "Waldstraße", extrem rechte Aufkleber ("Sie waren die besten Soldaten der Welt") des Online-Shop "Druck 18" verklebt.
Am 15. Februar 2023 schrieb der wegen Volksverhetzung vorbestrafte "NPD"-Aktivist Sebastian Schmidtke (Berlin): "Heute beim Videodreh mit Hannes von Kategorie C" (bei der Wanderung zu den Externsteinen).
Am 14. Februar 2023 kündigte der völkische Neonazi Gerd Ulrich für den 17. Februar 2023, eine "Schilder-Aktionen" für "Souveränität und Frieden" von 15.00 bis 16.00 Uhr an der "Lagesche Straße", Detmold, an.
Am 13. Februar 2023 begingen 28 Personen der rechten Szene - Burkhart Weecke, Heidrun Ulrich, Jürgen Alhäuser, Rolf-Arno Maertzke, Jörg Reckmeyer - den zweiundsechzigsten "Lichterspaziergang" in Detmold.
Am 12. Februar 2023 richtete der "Reichsbürger"-Verband "Vaterländischer Hilfsdienst" ("VII. Armeekorps-Bezirk") ein "2. Hilfsdiensttreffen 2023 in der Region Bielefeld" mit "zehn Männer und sechs Weiber" aus.
Am 11. Februar 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr, kündigte die extrem rechte "AfD-Fraktion Bad Salzuflen" einen "Infostand" in der "Fußgängerzone", zu dem Thema "Erst Helme, jetzt Panzer, bald Kampfflugzeuge?" an.
Für den 11. Februar 2023, ab 19.00 Uhr, luden die "Brothers Guard MC Germany", um den extrem rechten Influencer Tim Kellner zum "Offner Abend" in ihrem Clubhaus, Kampstraße 27a in Horn-Bad Meinberg ein.
Am 11. Februar 2023 veranstaltete die extrem rechte - die Pandemie leugnende - "Bürgerinitiative" "Kreis Paderborn steht auf" (ab 14.00 Uhr) eine "Friedenskundgebung in Paderborn mit Dr. Eugen Drewermann".
Am 7. Februar 2023 führten 13 "Friedens-Aktivisten", Gerd Ulrich, Burkhart Weecke, Jürgen Alhäuser, eine "Schilder-Aktion" gegen die "NATO-Aggression" - an "der Zufahrt zur Panzer-Rampe in Sennelager" durch.
Am 6. Februar 2023 hat nach der "Telegram"-Aufzeichnung der extrem rechten Plattform "Freie Nordrhein-Westfalen" (vom 7. Februar 2023) Bad Salzuflen "mit 60 Spaziergängern ein Zeichen für Frieden gesetzt".
Am 6. Februar 2023 kündigte der völkische Neonazi Gerd Ulrich für den 7. Februar 2023 (16.00 Uhr), eine "Schilder-Aktion" gegen "diese NATO-Aggression!" - an "der Zufahrt zur Panzer-Rampe in Sennelager" an.
Am 6. Februar 2023 fand der einundsechzigste "Lichterspaziergang" - mit 38 Personen der rechten Szene (Gerd Ulrich, Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer, Rolf-Arno Maertzke, Jürgen Alhäuser) - in Detmold, statt.
Am 5. Februar 2023 wurde (am frühen Morgen) in der Innenstadt von Detmold das "Z", als Unterstützung der russischen Streitkräfte an Hausfassaden im "Rosental", "Leopoldstraße" und "Lange Straße" gesprüht.
Am 4. Februar 2023 nahmen in Detmold auf dem "Bruchberg" 39 "Friedens-Aktivisten" um den völkischen Neonazi Gerd Ulrich an einer (angemeldeten) Kundgebung unter dem Motto "Demo für die Wahrheit" teil.
Am 4. Februar 2023, 12.00 Uhr, rief die Gruppe "Lippe für Freiheit, Frieden und menschliches Miteinander" - um den völkischen Neonazi Gerd Ulrich - zu einer "Demo für die Wahrheit" in Detmold, "Bruchberg", auf.
Am 3. Februar 2023 fand in der Gemeinde Friedewald eine "AfD"-"Friedensdemo!" (zu dem SPD-"Hessen-Gipfel 2023"), mit Reden von Björn Höcke, Gerhard Schenk, sowie Thomas Röckemann aus Minden statt.
Am 3. Februar 2023 führte der "AfD"-"Kreisverband Lippe" im "Bürgerhaus Lage", eine Veranstaltung über "Russland-Reise und Ukraine-Krise" - mit "AfD"-Rechtsaußen-Politiker Hans-Thomas Tillschneider - durch.
Am 3. Februar 2023 (16.00 bis 17.00 Uhr) führten 11 "Friedens-Aktivisten" um Gerd Ulrich, eine "Schilder-Aktion" für "Frieden", weit entfernt von der "Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne", in Augustdorf durch.
Am 3. Februar 2023 (12.00 bis 13.00 Uhr) führten 5 "Friedens-Aktivisten", um Gerd Ulrich, eine "Schilder-Aktion" für "Frieden", weit entfernt von der "Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne", in Augustdorf durch.
Am 3. Februar 2022 wurde bekannt, dass ein Paderborner Mann die Klage beim Verwaltungsgericht gegen "Entziehung waffenrechtlicher Erlaubnisse" ("verfassungsfeindlicher Äußerungen auf Facebook") revidierte.
Am 2. Februar 2023 um 16.00 Uhr war ein Treffen zum "Wellwurst-Essen" der "Kreisgruppe Minden" in der revanchistischen "Landsmannschaft Schlesien" in dem Speiselokal "Zur Weserlust" in Leteln angekündigt.
Am 2. Februar 2023 kündigte Gerd Ulrich "Schilder-Aktionen" für "Frieden", am 3. Februar 2023, 12.00 bis 13.00, 16.00 bis 17.00 Uhr, weit weg von der "Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne" (in Augustdorf) an.
Am 1. Februar 2023 führten 13 "Friedens-Aktivisten" (um Versammlungsleiter Gerd Ulrich), eine "Schilder-Aktion" für "Frieden", weit entfernt von der "Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne", in Augustdorf durch.
Januar 2023:
Am 31. Januar 2023 wurde der vorbestrafte, rechte Medienaktivist Matthäus Westfal ("Aktivist Mann") aus Espelkamp vor dem Amtsgericht Rahden erneut vom Detmolder Szene-Anwalt Hendrik Schnelle verteidigt.
Am 31. Januar 2023 verurteilte das Amtsgericht Rahden Matthäus Westfal ("Aktivist Mann") zur Geldstrafe von 7.200 Euro: zwei Beleidigungen wie Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Am 31. Januar 2023 kündigte Gerd Ulrich am 1. Februar 2023, 16.00 bis 17.00 Uhr, eine "Schilder-Aktion" für "Souveränität und Frieden", im Bereich der "Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne" in Augustdorf an.
Am 30. Januar 2023 fand in Detmold der sechszigte "Lichterspaziergang", 25 Personen der rechten Szene (dabei: Rolf-Arno Maertzke, Heidrun Ulrich, Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer und Jürgen Alhäuser) statt.
Am 28. Januar 2023 rief "Lippe für Freiheit, Frieden und menschliches Miteinander", um den Neonazi Gerd Ulrich, für den 4. Februar 2023, 12.00 Uhr, zu einer "Demo für die Wahrheit" in Detmold, "Bruchberg", auf.
Am 28. Januar 2023 räsonierte der neonazistisch dominierte "Freiheitsboten Detmold Chat" ("Telegram"), die lokale Presse versuche mit der "Desinformationskampagne" "einschüchtern und mundtot zu machen".
Am 27. Januar 2023 trafen sich organisierte Pandemie-Leugnende aus Nordlippe und dem Weserbergland in Wennenkamp, Ortsteil der Stadt Rinteln, zu einem Vernetzungstreffen "außerhalb der Telegram-Blase".
Am 27. Januar 2023 (18.00 Uhr) trafen sich Corona-Leugnende aus Nordlippe, Weserbergland, in Rinteln-Wennenkamp, "Hoppenberg 2", "in der Grillhütte am Feuerwehrhaus", zur "Vernetzung im echten Leben".
Am 27. Januar 2023 fand die "Schilder-Aktion" für "Frieden mit Russland" mit 12 "Friedens-Aktivisten" um Gerd und Heidrun Ulrich, Jürgen Alhäuser in Detmold an der "Lemgoer Straße", "Ernst-Hilker-Straße" statt.
Am 26. Januar 2023 schrieben die (neonazistischen) "Hermannsland-Nachrichten" - dass durch "EU" sowie die "Grünen" - "Kommunismus, Planwirtschaft, Misswirtschaft, Mangel und Knechtschaft" "schon da" seien.
Am 26. Januar 2023 teilte "Jani" im "Telegram"-Kanal "Gemeinsam stark Nordlippe / Weserbergland" mit, sich "aus dieser Gruppe zurückziehen und auch aus allen anderen Gruppen" - "so der Punkt gekommen".
Am 26. Januar 2023 teilte der (Rechtsaußen)-"Telegram"-Kanal "GemEINSam stark Lippe und Umgebung" mit: der " ... Verlauf wurde jetzt gelöscht bis zum heutigen Tag. Mitglieder sind auch anonym gestellt ... ".
Am 25. Januar 2023 berichtete "OWL steht auf", das "Russische Abkommen", wäre "seitens Deutschlands gebrochen und befindet sich wieder mit dem heutigen Datum im Kriegszustand von 1945" bei "Telegram".
Am 25. Januar 2023 kündigten Corona-Leugnende aus Nordlippe sowie dem Weserbergland, "abseits von sozialen Medien", zum 27. Januar 2023, eine "gemütliche Zusammenkunft", in Rinteln-Wennenkamp an.
Am 25. Januar 2023 teilte "Jani" im "Telegram"-Kanal "Gemeinsam stark Nordlippe / Weserbergland" mit, "mich haben sie ja am Arsch gekriegt" sowie "muss in einem Monat vor Gericht Rede und Antwort stehen".
Am 25. Januar 2023 beklagte "Jani" im "Telegram"-Kanal "Gemeinsam stark Nordlippe / Weserbergland", "( ... ) wenn man gerade vor ein paar Tagen erfahren hat, dass wir ... 20 Monaten observiert werden ... ".
Am 25. Januar 2023 beklagte "Jani" im Chat "Gemeinsam stark Nordlippe / Weserbergland" ("Telegram") die "Mitschnitte von unseren Unterhaltungen" durch die Regierung oder "auch V- Leute Staatsschutz etc.".
Am 25. Januar 2023 rief Gerd Ulrich "Friedens- Aktivisten", zum 27. Januar 2023, 15.00 bis 16.00 Uhr, zur Beteiligung an seiner "Schilder-Aktion" in Detmold, an der "Lemgoer Straße" und "Ernst-Hilker-Straße" auf.
Am 24. Januar 2023 stempelte die Corona-Leugnerin "Sandra Gabriel" (in einem Kommentar) die "Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus OWL", als die "neue "BRD-Stasi" finanziert durch Bund und Land" ab.
Am 23. Januar 2023 fand in Detmold der neunundfünfzigste "Lichterspaziergang" - mit 25 Teilnehmenden - hierin: Heidrun Ulrich, Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer, Rolf-Arno Maertzke und Jürgen Alhäuser, statt.
Vom 21. bis 16. Januar 2023 fanden in Detmold innerhalb von sechs Tagen drei neonazistisch dominierte Versammlungen unter freiem Himmel, um den völkischen Aktivisten Gerd Ulrich (Berlebeck) herum, statt.
Am 21. Januar 2023 nahmen in Detmold, auf dem "Bruchberg", 11 "Friedens-Aktivisten", um den Neonazi Gerd Ulrich und Heidrun Ulrich, an der angemeldeten Kundgebung - Motto: "Demo für die Wahrheit" - teil.
Am 20. Januar 2023 wurde die Broschüre "Verstrickungen" (2022) über die Szene der Corona-Leugnenden im Regierungsbezirk Detmold - durch die "Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus OWL" - präsentiert.
Am 20. Januar 2023 publizierte die "Justiz-Opfer-Hilfe Deutschland", dass "BRD-Polizisten" das "Eigentum unserer Angehörigen aus Bad Salzuflen" zurückgebracht hätten, dabei auch ein "Geklauter Autoschlüssel".
Am 20. Januar 2023 teilte Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier den Freispruch, für den Pandemie-Leugner Ralph Lange, vor dem Amtsgericht Lemgo vom Vorwurf als "Faktischer Versammlungsleiter" im Januar 2022 mit.
Am 20. Januar 2023 veröffentlichte der extrem rechte "Telegram"-Kanal "OWL steht auf" - einen Aufruf zu einer "Demo für die Wahrheit" - für den 21. Januar 2023, um 12.00 Uhr, auf dem "Bruchberg" in Detmold.
Am 20. Januar 2023 fand die "Schilder-Aktion" für "Frieden mit Russland" mit 11 "Friedens-Aktivisten" um den Versammlungsleiter Gerd Ulrich, ebenso auch Jürgen Alhäuser, in Detmold ("Barntruper Straße") statt.
Am 18. Januar 2023 verbreiteten Neonazis im Internet eine Fehlinformation - das Landgericht Berlin hätte sein Urteil vom 1. April 2022 (Haftstrafe ohne Bewährung) - gegen Ursula Haverbeck-Wetzel aufgehoben.
Am 18. Januar 2023 rief der Neonazi Gerd Ulrich "Liebe Friedens-Aktivisten" zu der Anteilnahme an seiner "Schilder-Aktion" an dem 20. Januar 2023, von 15.00 bis 16.00 Uhr, in Detmold, "Barntruper Straße", auf.
Am 16. Januar 2023, gegen 18.10 Uhr, führte der "Reichsbürger" Jörg Reckmeyer von der extrem rechten "Justiz-Opfer-Hilfe" ("JOH") - den achtundfünfzigsten "Lichterspaziergang" - "Detmold geht spazieren" an.
16. Januar 2023, Detmold, achtundfünfzigster "Lichterspaziergang", 28 Teilnehmende: Gerd, Anna-Maria, Heidrun Ulrich; Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer, Rolf-Arno Maertzke, Jürgen Alhäuser, sowie Udo Brand.
Am 15. Januar 2023 erzielte der Rechtsaußen-Politiker Thomas Röckemann aus Minden von der völkisch-nationalistischen "AfD", bei der Landratswahl des Kreis Minden-Lübbecke 9,20 Prozent (7.6141 Stimmen).
Zwischen dem 14. Januar, 16.00 Uhr, bis 15. Januar 2023, 10.30 Uhr, beschmierten Pandemie-Leugnende die Hauswand der Arztpraxis Damsch am Ackerweg in Petershagen-Lahde mit vier "Impf-Mörder"-Parolen.
Am 14. Januar 2023 wurde in Minden vor dem Modehaus Hagemeyer am "Scharn" die, auch von der "AfD" beworbene, etwa 50 Meter lange wie verschwörungsmythische "Galerie der Impfschäden" früher abgebaut.
Am 13. Januar 2023 fand die "Schilder-Aktion" für "Frieden mit Russland" mit 13 "Friedens-Aktivisten" um den Neonazi Gerd Ulrich, Heidrun Ulrich, sowie Jürgen Alhäuser, an der "Hornsche Straße" in Detmold statt.
Am 12. Januar 2023, um 14.30 Uhr war eine Zusammenkunft von der "Frauengruppe" in der "Kreisgruppe Minden" - bei der revanchistischen "Landsmannschaft Schlesien" - in der "Bäckerei Schmidt" angekündigt.
Am 12. Januar 2023 vermeldete das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, gesamt 43 antisemitische Straftaten in dem "Phänomenbereich rechts", im Jahr 2022, im Regierungsbezirk Detmold.
Am 11. Januar 2023 stellte das Amtsgericht Bielefeld, ein Verfahren gegen einen Corona-Leugner (Enger) - der am 17. Dezember 2021 in Bielefeld einen Polizisten angriff - gegen eine Geldauflage, vorläufig, ein.
Am 11. Januar 2023 verurteilte das Amtsgericht in Paderborn die extrem rechte Aktivistin Doreen Romahn zu sechs Monate Bewährung - Beleidigungen, Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Am 10. Januar 2023 meldete der NRW-Minister des Innern im Jahr 2022 36 antisemitische Straftaten, mit dem "Unterangriffsziel religiöser Repräsentant", in dem "Phänomenbereich rechts", in Ostwestfalen-Lippe.
Am 10. Januar 2023 rief der Neonazi Gerd Ulrich "Liebe Friedens-Aktivisten" zu der Anteilnahme an seiner "Schilder-Aktion" am 13. Januar 2023, von 15.00 bis 16.00 Uhr, an der "Hornsche Straße" in Detmold auf.
Am 10. Januar 2023 unterrichtete das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, über eine antisemitische Straftat ("PMK rechts") gegen eine jüdische Einrichtung, im September 2022, in Paderborn.
Am 9. Januar 2023 nahmen 23 Pandemie-Leugnende - Jörg Reckmeyer sowie Rolf-Arno Maertzke, Jürgen Alhäuser - am siebenundfünfzigsten "Lichterspaziergang" unter dem Motto "Detmold geht spazieren" teil.
Am 7. Januar 2023 nahmen in Detmold ("Bruchberg") 12 Erwachsene um den Neonazi Gerd Ulrich, Kerstin Brosenius, Monika Stein an der angemeldeten Mahnwache mit der Forderung "Nord Stream 2 öffnen!" teil.
Am 7. Januar 2023 wurde mit Bezug auf Michael Kretschmer und Corona-Schutzmaßnahmen "Die gehören alle an die Wand gestellt", in dem "Telegram"-Kanal "GemEINSam stark Lippe und Umgebung" gepostet.
Am 7. Januar 2023 fand in dem "Gasthaus Friedenslinde" in Verl ein "Grünkohlessen in Ostwestfalen" des - völkisch-nationalistischen - "Bezirksverbands Ostwestfalen-Lippe" der "AfD", mit Matthias Helferich statt.
Am 6. Januar 2023 vermeldete das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, für das Jahr 2022 insgesamt 409 politisch rechts motivierte Straftaten (2021: 283) für den Regierungsbezirk Detmold.
Am 6. Januar 2023 vermeldete das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, für das Jahr 2022 insgesamt 62 politisch rechts motivierte Straftaten (Jahr 2021: 46), für den Kreis Minden-Lübbecke.
Am 6. Januar 2023 vermeldete das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, für das Jahr 2022 insgesamt 39 politisch rechts motivierte Straftaten (im Jahr 2021 gesamt: 46) für den Kreis Herford.
Am 6. Januar 2023 vermeldete das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, für das Jahr 2022 insgesamt 76 politisch rechts motivierte Straftaten, im Jahr 2021 gesamt 53, für die Stadt Bielefeld.
Am 6. Januar 2023 vermeldete das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, für das Jahr 2022 insgesamt 65 politisch rechts motivierte Straftaten (Jahr 2021 gesamt: 53), für den Kreis Gütersloh.
Am 6. Januar 2023 vermeldete das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, für das Jahr 2022 insgesamt 59 politisch rechts motivierte Straftaten (im Jahre 2021 gesamt: 53), für den Kreis Lippe.
Am 6. Januar 2023 fand eine "Schilder-Aktion" für "Frieden mit Russland" (des Versammlungsleiters Gerd Ulrich) in Pivitsheide an der Kreuzung Oerlinghauser, Bielefelder Straße mit genau 9 Teilnehmenden statt.
Am 6. Januar 2023 fand die neonazistische "Schilder-Aktion" für "Frieden mit Russland" um den Anmelder Gerd Ulrich und Jürgen Alhäuser in Detmold-Pivitsheide (Kreuzung Oerlinghauser, Bielefelder Straße) statt.
Am 6. Januar 2023 vermeldete das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, für das Jahr 2022 insgesamt 81 politisch rechts motivierte Straftaten (Jahr 2021 gesamt: 40) für den Kreis Paderborn.
Am 6. Januar 2023 vermeldete das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, für das Jahr 2022 insgesamt 27 politisch rechts motivierte Straftaten (im Jahre 2021 gesamt 27) für den Kreis Höxter.
Am 5. Januar 2023 wurde eine Anfrage, zum "Personenpotential geduldeter Personen im Zusammenhang mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht im Kreis Lippe", von Abgeordneten der "AfD" im Landtag NRW gestellt.
Wohl in der Nacht auf den 5. Januar 2022 wurde in Porta Westfalica wieder ein Wahl-Plakat von Ali Dogan, Landratskandidat der SPD für den Kreis Minden-Lübbecke, verunstaltet; Beschriftung: "Immer noch Nazi".
Am 5. Januar 2023 teilte Corona-Leugnerin Anuschka Meyer ihr Berufungsverfahren am 23. Februar 2023, 09.00 Uhr, beim Landgericht Detmold wegen "Urheberrechtsverletzung" (Vorinstanz am 15. Juli 2022) mit.
Am 4. Januar 2022 beleuchtete Michael Sturm in "Belltower.News" - "Jahresrückblick 2022: NRW: Zwischen Verschwörungsideologien, Netzwerkarbeit und Gewalt" - auch verschiedene neonazistische Vorfälle in OWL.
Am 3. Januar 2023 rief Neonazi Gerd Ulrich für den 6. Januar 2023 zur Teilnahme an der "Schilder-Aktion" für "Frieden und Freiheit", 15.00 Uhr, an der Kreuzung Oerlinghauser, Bielefelder Straße in Pivitsheide auf.
Am 2. Januar 2023 schrieb Lukas Brekenkamp ("Neue Westfälische") über Überschneidungen der Rocker-Szene zur extremen Rechten sowie "der (ehemaligen) Hooligan-Szene in Bielefeld" in Ostwestfalen-Lippe.
Am 2. Januar 2023 wurde entlang der Route des sechsundfünfzigsten "Lichterspaziergangs" von "Detmold geht spazieren", mehr als zwanzigmal das "Z", für die Unterstützung der russischen Streitkräfte gesprüht.
Am 2. Januar 2023 nahmen 31 Pandemie-Leugnende (Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer sowie Rolf-Arno Maertzke, Jürgen Alhäuser) am sechsundfünfzigsten "Lichterspaziergang" - "Detmold geht spazieren" teil.
Dezember 2022:
Am 30. Dezember 2022 schrieb Lukas Brekenkamp in der "Neue Westfälische" (Online-Ausgabe) - erneut über Überschneidungen zur extrem rechten Szene - in der "Rocker-Szene", im Regierungsbezirk Detmold.
Am 30. Dezember 2022 nahmen dreizehn Erwachsene um die Neonazis Gerd Ulrich, Burkhart Weecke und Jürgen Alhäuser in Detmold, "Lagesche Straße", an einer "Schilder-Aktion" für "Frieden mit Russland!" teil.
In der fünften Dezemberwoche 2022 wies das Verwaltungsgericht Minden - die Klage des (extrem rechten) Medienaktivisten Matthäus Westfal, "Aktivist Mann", Espelkamp - auf Befreiung vom Rundfunkbeitrag ab.
Wohl am 28. Dezember 2022 wurde in Porta Westfalica ein Wahl-Plakat von Ali Dogan - Landratskandidat der SPD für den Kreis Minden-Lübbecke - zweimal mit dem Wort "Nazi" und einem Hitler-Bart verunstaltet.
Am 28. Dezember 2022 rief der völkische Neonazi Gerd Ulrich für den 30. Dezember 2022, zur Teilnahme an der "Schilder-Aktion" ("Nordstream statt NATO!"), 15.00 Uhr, Detmold, "Lagesche Straße" (B 239), auf.
Am 26. Dezember 2022 trafen sich in Detmold sieben (erwachsene) Pandemie-Leugnende - um Rolf-Arno Maertzke und Jürgen Alhäuser - zum fünfundfünfzigsten "Lichterspaziergang" - "Detmold geht spazieren".
Am 23. Dezember 2022 nahmen drei Corona-Leugnende, um den vorbestraften Gerd Ulrich, sowie Jürgen Alhäuser, in Detmold - Kreuzung: "Lemgoer Straße", "Ernst-Hilker-Straße" - an einer "Schilder-Aktion" teil.
In der fünften Dezemberwoche 2022 erhielt ein Mann aus Kirchlengern eine namenlose, falsch deklarierte Postsendung als "Kriegsgefangenen-Post", mit Verschwörungserzählungen aus der "Reichsbürger"-Szene.
Am 21. Dezember 2022 berichtete wie kommentierte das "Mindener Tageblatt" (über) den ungenügenden staatlichen Schutz der Mindener Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde Minden und Umgebung K.d.ö.R.
Am 21. Dezember 2022 publizierte das "Mindener Tageblatt", dass im Netzwerk "Instagram", zwei Schüler vom Gymnasium Petershagen ein Video posteten, wo diese zu der Nationalhymne den Hitlergruß zeigten.
Am 21. Dezember 2022 rief der völkische Neonazi Gerd Ulrich für den 23. Dezember 2022, zur Teilnahme an der "Schilder-Aktion" in Detmold, im Bereich der Kreuzung "Lemgoer Straße", "Ernst-Hilker-Straße" auf.
Am 20. Dezember 2022 teilte Neonazi Robert Göhricke (Osnabrück) auf "Telegram" die Aktion "Solidarität mit Ursula Haverbeck", am 19. Dezember 2022, auf der "Martinitreppe" beim Mindener Weihnachtsmarkt.
Am 19. Dezember 2022 publizierte der neonazistische "Telegram"-Kanal "Hermannsland-Nachrichten", die Aufnahme "Solidarität mit Ursula Haverbeck" an der "Martinitreppe" auf dem Weihnachtsmarkt in Minden.
Am 19. Dezember 2022 nahmen in Detmold am vierundfünfzigsten "Lichterspaziergang" unter der Losung "Detmold geht spazieren", gesamt nur noch 12 (erwachsene) Corona-Leugnende um Jürgen Alhäuser teil.
Am 16. Dezember 2022 nahmen acht Corona-Leugnende, um den vorbestraften Gerd Ulrich, sowie Jürgen Alhäuser, in Detmold ("Barntruper Straße") an der "Schilder-Aktion", auch für "Frieden mit Russland!", teil.
Am 15. Dezember 2022 schrieb Benjamin Piel (im "Mindener Tageblatt") " ... die AfD in Minden-Lübbecke so große Probleme hat, sich gegen Neonazis abzugrenzen" und kommentierte: "Alles eine braune Soße."
Am 15. Dezember 2022 rief der völkische Neonazi Gerd Ulrich für den 16. Dezember 2022, zur Teilnahme an seiner "Schilder-Aktion" (" … für den Frieden und die Freiheit ... ") in Detmold, "Barntruper Straße" auf.
Am 14. Dezember 2022 klagte Matthäus Westfal ("Aktivist Mann") aus Espelkamp gegen den WDR, beim Verwaltungsgericht Minden auf Befreiung vom Rundfunkbeitrag, ein Urteil soll schriftlich verschickt werden.
Am 14. Dezember 2022 teilten Neonazis mit (Internet), die Staatsanwaltschaft wolle, die am 1. April 2022 erneut verurteilte Shoa-Leugnerin Ursula Haverbeck-Wetzel "noch vor Weihnachten im Gefängnis sehen".
Am 12. Dezember 2022 nahmen 26 Pandemie-Leugnende, darunter Rolf-Arno Maertzke, Jürgen Alhäuser, Jörg Reckmeyer, am dreiundfünfzigsten "Lichterspaziergang" Detmolds mit der "Reichsbürger"-Fahne teil.
Am 10. Dezember 2022 berichtete das "Mindener Tageblatt", dass der Neonazi Marcus Winter aus Minden "immer wieder politisch Andersdenkende und Journalisten" bedrohe, und das der "Staatsschutz ermittelt".
Am 9. Dezember 2022 nahmen vier Pandemie-Leugnende um den vorbestraften Gerd Ulrich sowie Jürgen Alhäuser, in Detmold, "Hornsche Straße", an einer "Schilder-Aktion", auch für "Frieden mit Russland!", teil.
Am 7. Dezember 2022 wurde bei der "Reichsbürger"-Razzia in elf Bundesländern, der Arbeitsplatz und die Wohnung einer Polizistin aus Ilserheide - in der Pandemie als Corona-Leugnerin aufgefallen - durchsucht.
Am 7. Dezember 2022 rief der völkische Neonazi Gerd Ulrich, auf "Telegram", zu der Beteiligung an seiner "Schilder-Aktion" - am 9. Dezember 2022 (von 15.00 bis 16.00 Uhr) in Detmold ("Hornsche Straße") - auf.
Am 6. Dezember 2022 verurteilte das Amtsgericht Detmold die Corona-Leugnerin Raphaela Brenke wegen einer versuchten gefährlichen Körperverletzung und einer Beleidigung, zu einer Geldstrafe von 2.600 Euro.
Am 5. Dezember 2022 störten 20 Corona-Leugnende (Demonstration "Detmold geht spazieren") auf dem Weihnachtsmarkt im Schlosspark in Detmold vor der Winter-Bühne den Auftritt des "Vinorosso Quartetts".
Am 5. Dezember 2022 nahmen - ohne Polizei-Geleit - 20 Corona-Leugnende, Rolf-Arno Maertzke, Jürgen Alhäuser, Jörg Reckmeyer - am zweiundfünfzigsten (unangemeldeten) "Lichterspaziergang" Detmolds teil.
Am 5. Dezember 2022 teilte das Verwaltungsgericht Minden mit, die Klagen eines Neonazis der "Mindener Jungs" - zur "Rücknahme seiner waffenrechtlichen Erlaubnisse" - innerhalb zweier Wochen zu entscheiden.
Am 3. Dezember 2022 bewarb der (neonazistische) "Telegram"-Kanal "Freiheitsboten Detmold Chat" eine Veranstaltung der "Detmolder Mahnwache für den Frieden" mit Eugen Drewermann am 8. Dezember 2022.
Am 3. Dezember 2022 nahmen in Detmold ("Bruchberg") 13 Pandemie-Leugnende, um Gerd, Anna-Maria und Heidrun Ulrich an einer Kundgebung ("Standpunkt Frieden" und "Stopp der Corona-Maßnahmen") teil.
Am 2. Dezember 2022 nahm der völkische Neonazi Gerd Ulrich (aus Berlebeck) an der Demonstration der verschwörungsideologischen Gruppe "Bielefeld steht auf", mit einem Schild "Regierung zurücktreten!" teil.
Am 2. Dezember 2022 bewarb die Gruppe "Lippe für Freiheit, Frieden und menschliches Miteinander" zum 3. Dezember 2022 in Detmold eine Kundgebung: "Stopp der Corona-Maßnahmen", "Standpunkt Frieden".
Am 2. Dezember 2022 nahmen 7 Corona-Leugnende (Gerd und Heidrun Ulrich, Jürgen Alhäuser) an einer "Schilder-Aktion" in Detmold, an der Kreuzung "Hellweg", "Oerlinghauser Straße", "Bielefelder Straße" teil.
November 2022:
Am 29. November 2022 rief der Neonazi Gerd Ulrich für den 2. Dezember 2022 zu der Teilnahme an einer "Schilder-Aktion" ("Frieden und Freiheit"), von 15.00 bis 16.30 Uhr in Pivitsheide (Detmolder Ortsteil) auf.
Am 28. November 2022 nahmen 26 Corona-Leugnende (Jörg Reckmeyer, Rolf-Arno Maertzke, Gerd sowie Heidrun Ulrich, Jürgen Alhäuser) am einundfünfzigsten so genannten "Lichterspaziergang" in Detmold teil.
Am 27. November 2022 beteiligte sich Rolf Diekwisch - als Vorsitzender des "AfD"-"Kreisverband Bielefeld" am 16. März 2020 zurückgetreten, an einem "Vaterländischen Hilfsdienst"-"Hilfsdiensttreffen" in Detmold.
Am 27. November 2022 "bezeugten" "Reichsbürger" vom "Vaterländischen Hilfsdienst", "VII. Armeekorps-Bezirk" am Denkmal des "Inf.-Gren.-Rgt. 18" (unter GFM von Rundstedt) in Detmold eine "Eidesleistung".
Am 27. November 2022 besuchten "24 Hilfsdienstkräfte, ein Mädchen und ein Knabe" der "Reichsbürger"-Organisation "Vaterländischer Hilfsdienst" vom "VII. Armeekorps-Bezirk" das Residenzschloss in Detmold.
Am 27. November 2022 richtete der "VII. Armeekorps-Bezirk" der "Reichsbürger"-Gruppe "Vaterländischer Hilfsdienst" ("VHD"), mit 26 Anwesenden - davon 24 Erwachsene - ein "Hilfsdiensttreffen" in Detmold aus.
Am 26. November 2022 hatten die - "Freeway Rider`s MC North West" - auf einer "Willkommens-Party" in Hennef - "die neuen Prospect Chapter Detmold und North Crew in unseren Reihen willkommen geheißen".
Am 26. November 2022 zeigte der "Bezirksverband OWL" der (extrem rechten) Partei "die Basis" auf dem "Hasselter Platz" in Detmold die verschwörungsmythische etwa 50 Meter lange "Galerie der Impfschäden".
Am 25. November 2022 nahmen 7 erwachsene Pandemie-Leugnende an einer vom vorbestraften Neonazi Gerd Ulrich angekündigten "Schilder-Aktion" in Detmold - "Lagesche Straße" / Höhe "Orbker Straße" - teil.
Am 24. November 2022 rief der völkische Neonazi Gerd Ulrich zur Beteiligung an der "Schilder-Aktion" am 25. November 2022, von 15.00 bis 16.30 Uhr, in Detmold ("Lagesche Straße", Höhe "Orbker Straße") auf.
Am 21. November 2022 nahmen 25 Corona-Leugnende - darunter Rolf-Arno Maertzke und Viktor Hübner, "AfD", sowie Jürgen Alhäuser an dem fünfzigsten (unangemeldeten) "Lichterspaziergang" in Detmold teil.
Am 19. November 2022 nahmen in Detmold, "Bruchberg", 15 Pandemie-Leugnende um Dirk Boekstegers an einer stillen (erlaubten) Kundgebung - "Standpunkt Frieden und Stopp der Corona-Maßnahmen" - teil.
Am 18. November 2022 beteiligten sich abends in der Alten Hansestadt Lemgo, unter der Losung "Lemgo geht spazieren", schätzungsweise 30 Pandemie-Leugnende, an einer nicht angemeldeten Demonstration.
Am 18. November 2022 nahmen 10 Corona-Leugnende (Gerd und Heidrun Ulrich, Jürgen Alhäuser) an der "Schilder-Aktion" ("Regierung zurücktreten!") in Detmold, "Lemgoer Straße" und "Ernst-Hilker-Straße", teil.
Am 18. November 2022, 15.00 bis 16.30 Uhr, rief der völkische Neonazi Gerd Ulrich zur Teilnahme ("Keine Waffen liefern!") an einer "Schilder-Aktion" in Detmold ("Lemgoer Straße" sowie "Ernst-Hilker-Straße") auf.
Am 16. November 2022 bewarb die Gruppe "Lippe für Freiheit, Frieden und menschliches Miteinander" am 19. November 2022, in Detmold eine "Demo" ("Standpunkt Frieden und Stopp der Corona-Maßnahmen").
Am 15. November 2022 bewarb der "Telegram"-Kanal "Freiheitsboten Detmold Chat" unter der Überschrift "Galerie der Impf-Opfer" - für den 27. November 2022 - in Bad Salzuflen - die "Galerie der Impfschäden".
14. November 2022: Detmold, neunundvierzigster "Lichterspaziergang", 49 Personen, Viktor Hübner, Rolf-Arno Maertzke, Gerd / Anna-Maria / Heidrun Ulrich - Burkhart Weecke, Jürgen Alhäuser, Dirk Boekstegers.
Am 14. November 2022 bewarb der "Telegram"-Kanal "Freiheitsboten Detmold Chat" unter der Überschrift "Die Wahrheit macht dich frei ... ", für den 26. November 2022 in Detmold die "Galerie der Impfschäden".
Am 11. November 2022 nahmen 8 Pandemie-Leugnende - dabei Gerd, Heidrun Ulrich; Dirk Boekstegers - an einer "Schilder-Aktion" " ... für den Frieden und die Freiheit" in Detmold an der "Barntruper Straße" teil.
Am 4. November 2022 nahmen 9 Pandemie-Leugnende (Gerd Ulrich, Burkhart Weecke, Dirk Boekstegers) an einer "Schilder-Aktion" - "Die Regierung ruiniert uns alle!" - in Detmold (an der "Hornsche Straße") teil.
Am 2. November 2022 wählte der völkisch-nationalistische "Kreisverband Minden-Lübbecke" der "AfD" den Rechtsaußen-Politiker Thomas Röckemann zum Kandidaten zur Wahl des Landrates am 15. Januar 2023.
Am 2. November 2022 nahmen an einer Demonstration von "Lippe für Freiheit, Frieden und menschliches Miteinander" in Detmold 10 Corona-Leugnende - Monika Stein, Kerstin Brosenius, Dirk Boekstegers - teil.
Oktober 2022:
Am 31. Oktober 2022 nahmen am (siebenundvierzigsten) "Lichterspaziergang" in Detmold 44 Pandemie-Leugnende, um Viktor Hübner ("Alternative für Deutschland") und Burkhart Weecke (Thule-Seminar") teil.
Seit dem 30. Oktober 2022 ist die extrem rechte Partei "die Basis" (nach Austritten bei: "Bündnis 90 / Die Grünen") im Rat der Gemeinde Kirchlengern mit Manfred Richter und Holger Stüber als Fraktion vertreten.
Am 30. Oktober 2022 trafen sich auf dem Besitztum des vorbestraften Neonazis Gerd Ulrich im Detmolder Ortsteil Berlebeck zahlreiche, hochrangige Mitglieder der völkischen sowie rassistischen "Artgemeinschaft".
Am 23. Oktober 2022 nahm Rolf Diekwisch, am 16. März 2020 im "AfD"-"Kreisverband Bielefeld" Rücktritt als Vorsitzender, an einem "Hilfsdiensttreffen", vom "Vaterländischen Hilfsdienst", im Raum Bielefeld teil.
Am 23. Oktober 2022 richtete der "VII. Armeekorps-Bezirk" der ("Reichsbürger")-Gruppe "Vaterländischer Hilfsdienst" (mit 23 Teilnehmenden) ein "Hilfsdiensttreffen" "auf dem Lande in der Region Bielefeld" aus.
Am 21. Oktober 2022 war am Amtsgericht Minden ein Prozess gegen den Mindener Zahnarzt und Corona-Leugner Oliver Samson - wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz, sowie Beleidigung - terminiert.
Am 14. Oktober 2022 fanden bezüglich schwerer Körperverletzungen am 9. Oktober 2022 in Detmold, bei Neonazis in Fromhausen (Angehörige der Familie Hanusek) sowie in Berlebeck drei Durchsuchungen statt.
Am 9. Oktober 2022 gegen 16.50 Uhr wurden in Detmold ("Lange Straße") zwei Männer (18,19 Jahre) von vier Neonazis verletzt, einer mit Schädelbasisbruch, und mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
September 2022:
Am 4. September 2022 schrieb Lukas Brekenkamp in der "Neue Westfälische", Online-Ausgabe, über den extrem rechten Influencer sowie Rocker ("Brothers Guard MC Salt City") Tim Kellner (Horn-Bad Meinberg).
August 2022:
Am 31. August 2022 fand in der Stadt Bielefeld eine antisemitische Straftat, Volksverhetzung, § 130 StGB, in dem "Phänomenbereich Rechts" - nach einer Auskunft der Bundesregierung (26. Oktober 2022) - statt.
Am 27. August 2022 kündigt die der rechten Partei "die Basis" nahestehende "Initiative Zusammenspiel", ein "Sommerfest für Frieden und Freiheit" in dem Gasthaus "Meinberger Schweiz", Horn-Bad Meinberg an.
Am 24. August 2022 wird am Amtsgericht Fritzlar der Prozess (gemeinschaftliche Volksverhetzung) gegen Pierre Krebs, Gudrun Schwarz, Burkhart Weecke - Vorstand des völkischen "Thule-Seminars" - fortgesetzt.
Am 23. August 2022 beginnt am Amtsgericht Fritzlar der Prozess gegen Pierre Krebs, Gudrun Schwarz und Burkhart Weecke, Vorstand des völkischen "Thule-Seminars", wegen gemeinschaftlicher Volksverhetzung.
Am 23. August 2022 wird vor dem Amtsgericht Bad Oeynhausen der Prozess gegen einen 41-jährigen Bad Oeynhausener wegen Volksverhetzung sowie wegen Verwendens verfassungswidriger Symbole fortgesetzt.
Am 19. August 2022, 15.00 bis 16.30 Uhr, ruft der völkische Neonazi Gerd Ulrich zu der Teilnahme ("Liebe Aktivisten für Frieden und Freiheit") an einer "Schilder-Aktion" in (dem Detmolder Ortsteil) Pivitsheide auf.
Am 18. August 2022 wird am Amtsgericht Bad Oeynhausen der Prozess gegen einen Corona-Leugner, als "faktischer Versammlungsleiter" - vom 31. Januar bis 21. Februar 2022 in Bad Oeynhausen - fortgesetzt.
Für den 15. August 2022 um 9.00 Uhr ist in einer "Strafsache wegen Beleidigung" eine Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Detmold im Sitzungssaal 114, gegen den Pandemie-Leugner "Jürgen" angekündigt.
Am 13. August (16.00 Uhr) war in Herford (Biergarten im "Pfennigskrug", Enger Straße) ein "Sommerfest", der "Kreisgruppe Herford" in der revanchistischen "Landsmannschaft der Oberschlesier e.V.", angekündigt.
In der Nacht auf den 13. August 2022 wurde in Detmold an der "Bruchmauer", ein Banner der Ausstellung "Jüdische Spuren in Detmold" mit einem rechten Flugblatt (Titel: "In dieser Stadt herrscht Krieg") beklebt.
In der Nacht auf den 13. August 2022 wurde in Detmold die Hinweistafel auf die Mikwe - ein im Jahr 2006 entdecktes jüdisches Tauchbecken - in der Freiligrathstraße mit einem (unpolitischen) Werbeblatt beklebt.
Für den 13. August 2022 (ab 17.00 Uhr) luden die "Brothers Guard MC Germany", um den extrem rechten Influencer Tim Kellner zur "Sommer-Party" in ihrem Clubhaus, Kampstraße 27a in Horn-Bad Meinberg ein.
Am 12. August 2022 nahmen in Detmold 6 Pandemie-Leugnende, unter Führung des völkischen Neonazis Gerd Ulrich an einer "Schilder-Aktion" an der "Lagesche Straße" gegen die Corona-Schutzmaßnahmen teil.
Am 9. August 2022 kündigte (der völkische Neonazi) Gerd Ulrich auf "Telegram" für den 12. August 2022, von 15.00 bis 16.30 Uhr "Schilder für Frieden, Gesundheit und Freiheit" in Detmold, "Lagesche Straße" an.
Am 8. August 2022 beteiligten sich in der Alten Hansestadt Lemgo, unter dem beworbenen Motto "Lemgo geht spazieren", schätzungsweise 30 Pandemie-Leugnende, an einer nicht angemeldeten Demonstration.
Am 8. August 2022 nahmen 41 erwachsene Corona-Leugnende, Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer, Viktor Hübner ("AfD"), Udo Brand und Jürgen Alhäuser, am fünfundreißigsten "Lichterspaziergang" Detmolds teil.
Am 5. August 2022 verkündete die Staatsanwaltschaft, Ermittlungen gegen "Telegram" - "Freie Nordrhein-Westfalen"-Post an Bad Oeynhausens Bürgermeister: "Auf Hochverrat droht der Strick" - seien eingestellt.
Am 5. August 2022 begann vor dem Amtsgericht Bad Oeynhausen der Prozess - gegen einen 41-jährigen Bad Oeynhausener - wegen Volksverhetzung, sowie wegen des Verwendens verfassungswidriger Symbole.
Für den 5. August 2022 war im "Haus unter den Linden" (HudL) in Herford, ein Treffen der "Frauengruppe" der "Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen" im "Kreisverband Herford", um 14.30 Uhr angekündigt.
Am 5. August 2022 nahmen in Detmold 11 Pandemie-Leugnende (Gerd Ulrich, Burkhart Weecke) an einer "Schilder-Aktion", auch "Für Frieden mit Russland", an der "Lemgoer Straße" und "Ernst-Hilker-Straße" teil.
Am 4. August 2022 wurde in dem (extrem rechten) "Telegram"-Kanal "Freiheitsboten Detmold Chat" dazu aufgerufen, in Detmold bei der "Gruppe der Mahnwache" (an der Hofsynagoge), einen "Dialog" zu führen.
Am 2. August 2022 begann beim Amtsgericht Bad Oeynhausen der Prozess gegen einen Corona-Leugner, als "faktischer Versammlungsleiter", zwischen dem 31. Januar und 21. Februar 2022, in Bad Oeynhausen.
Am 1. August 2022 bestätigte das niedersächsische Innenministerium (auf eine Kleine Anfrage), dass der Neonazi Jannik Rohlfing (Porta Westfalica) - auch in der jüngsten Zeit noch der Neonazi-Szene angehörte.
Am 1. August 2022 beteiligten sich in der Alten Hansestadt Lemgo, unter dem beworbenen Motto "Lemgo geht spazieren", schätzungsweise 20 Pandemie-Leugnende, an einer nicht angemeldeten Demonstration.
Am 1. August 2022 nahmen 40 Corona-Leugnende, Burkhart Weecke - Gerd, Anna-Maria, Heidrun Ulrich - Jörg Reckmeyer, Monika Stein, Jürgen Alhäuser am vierundreißigsten "Lichterspaziergang" in Detmold teil.
Juli 2022:
Am 30. Juli 2022 führte in Minden die (völkische und nationalistische) "Junge Alternative - Bezirksverband OWL", "Junge Alternative Ostwestfalen-Lippe", einen "Bezirksstammtisch" mit Thomas Röckemann durch.
Am 30. Juli 2022 veranstalteten die "Brothers Guard MC Germany" um den extrem rechten Influencer Tim Kellner"(ab 19.00 Uhr) wiederum ein "Open House" im Clubhaus, Kampstraße 27a, in Horn-Bad Meinberg.
Am 29. Juli 2022 in Espelkamp: "Spaziergang für die vollständige Wiederherstellung alle Grundrechte und für die Aufarbeitung aller Fehleinschätzungen und Falschaussagen der Politiker", mit acht Teilnehmenden.
Am 29. Juli 2022 nahmen 24 Pandemie-Leugnende an einem angemeldeten, genehmigten "Spaziergang gegen die Corona-Maßnahmen und Solidarität mit den Landwirten", in dem Stadtzentrum von Minden teil.
Am 29. Juli 2022 beteiligten sich zehn Corona-Leugnende, dabei Gerd und Anna-Maria Ulrich wie Burkhart Weecke, an der "Schilder-Aktion" (auch "Für Frieden mit Russland!") an der "Barntruper Straße", Detmold.
Am 29. Juli 2022 führten etwa 30 Pandemie-Leugnende mit der extrem rechten Aktivistin Doreen Romahn in Paderborn eine "Solidaritäts-Demo für Doreen Romahn" sowie "Pressefreiheit statt Polizeigewalt" durch.
Am 27. Juli 2022 teilte die Pandemie-Leugnerin Anuschka Meyer mit, dass Anwalt Hendrik Schnelle gegen das Urteil des Amtsgerichts Detmold (15. Juli 2022 - "Urheberrechtsverletzung") Berufung eingelegt habe.
Am 25. Juli 2022 nahmen 31 Corona-Leugnende, Gerd, Anna-Maria und Heidrun Ulrich, Burkhart Weecke, Jörg Reckmeyer, Udo Brand, Jürgen Alhäuser - am dreiundreißigsten "Lichterspaziergang" in Detmold teil.
Am 24. Juli 2022 erstattete die Kreispolizeibehörde Paderborn, gegen die extrem rechte Aktivistin Doreen Romahn, Anzeigen wegen Beleidigungen, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Am 24. Juli 2022 verlangte der (extrem rechte) "AfD"-Politiker Marvin Weber auf der "AfD"-Kundgebung in Paderborn den "Schluss mit der Herrschaft des Unrechts" sowie "Schluss mit dem kollektiven Selbsthass".
Am 24. Juli 2022 hielt der völkisch-nationalistische "Kreisverband Paderborn" der "AfD" eine Kundgebung, anlässlich Bundespräsident Steinmeiers Libori-Auftritt in Paderborn, mit Marvin Weber als Hauptredner ab.
Am 24. Juli 2022 hielt der völkisch-nationalistische "Kreisverband Paderborn" der "AfD" eine Kundgebung, anlässlich Bundespräsident Steinmeiers Libori-Auftritt in Paderborn, mit annähernd 30 Teilnehmenden ab.
Am 23. Juli 2022 fand in der Stadt Detmold eine antisemitische Straftat, Volksverhetzung, § 130 StGB - in dem "Phänomenbereich Rechts" - laut einer Auskunft der Bundesregierung vom 26. Oktober 2022 - statt.
Am 22. Juli 2022 beteiligten sich zehn Pandemie-Leugnende unter Führung des völkischen Neonazis Gerd Ulrich (Berlebeck) in Detmold ("Hornsche Straße") an einer "Schilder-Aktion" - auch gegen NATO sowie EU.
Am 20. Juli 2022 kündigte der völkisch-nationalistische "Kreisverband Paderborn" der Partei "AfD", für den 24. Juli 2022 - eine Kundgebung, anlässlich Bundespräsident Steinmeiers Libori-Auftritt - in Paderborn an.
Am 18. Juli 2022 kündigte die völkisch-nationalistische "Junge Alternative Ostwestfalen-Lippe" für den 30. Juli 2022 (ab 18.00 Uhr) den "nächsten JA-OWL-Bezirksstammtisch" in Minden ("Ort / Details folgen") an.
Am 18. Juli 2022 fand in der Hansestadt Herford eine antisemitische Straftat ("Verhetzende Beleidigung") im "Phänomenbereich Rechts" - laut einer Auskunft der Bundesregierung (vom 26. Oktober 2022) - statt.
Am 18. Juli 2022 beteiligten sich 33 Pandemie-Leugnende, "Reichsbürger" Jörg Reckmeyer, Viktor Hübner ("AfD"), Burkhart Weecke, Anna-Maria, Gerd Ulrich, am zweiundreißigsten Detmolder "Lichterspaziergang".
Am 17. und 16. Juli 2022 trafen sich auf dem Anwesen von Gerd Ulrich, des früheren "HDJ"-"Einheitsführer Hermannsland", in Berlebeck Aktivistinnen, Aktivisten der völkischen und rassistischen "Artgemeinschaft".
Am 16. und 17. Juli 2022 trafen sich auf dem Anwesen von Gerd Ulrich, des früheren "HDJ"-"Einheitsführer Hermannsland", in Berlebeck Aktivistinnen, Aktivisten der völkischen und rassistischen "Artgemeinschaft".
Am 16. Juli 2022 versammelten sich im Detmolder Palaisgarten organisierte Corona-Leugnende - um den montäglichen "Lichterspaziergang" (Motto: "Detmold geht spazieren") - ab 14.00 Uhr, "zum spätstücken".
Am 16. Juli 2022 veranstalteten die "Brothers Guard MC Germany" um den extrem rechten Influencer Tim Kellner"(ab 19.00 Uhr) wiederum ein "Open House" im Clubhaus, Kampstraße 27a, in Horn-Bad Meinberg.
Am 16. Juli 2022 leitete die extrem rechte "Freie-Presse-Sauerland Fps" um Doreen Romahn ein Video zu der "Friedensdemo" in Paderborn (15. Juli 2022), mit den Nationalsozialismus relativierenden Bildern ein.
Am 15. Juli 2022 nahmen sechs Corona-Leugnende, dabei die Neonazis Gerd Ulrich, Burkhart Weecke, an der "Schilder-Aktion" - auch gegen NATO, EU - in Pivitsheide (Straßen: "Hellweg", "Bielefelder Straße") teil.
Am 15. Juli 2022 wurde die (polizeibekannte) Detmolder Aktivistin, Pandemie-Leugnerin, "Reichsbürgerin" Anuschka Meyer vor dem Amtsgericht Detmold von Szene-Anwalt Hendrik Schnelle aus Detmold verteidigt.
Am 15. Juli 2022 verurteilte das Amtsgericht Detmold im "Strafbefehlsverfahren" die "Reichsbürgerin" und Corona-Leugnerin Anuschka Meyer, Detmold, wegen "Urheberrechtsverletzung" zu Euro 600,00 Geldstrafe.
Am 15. Juli 2022 beteiligten sich in Paderborn 80 Pandemie-Leugnende an einer Kundgebung sowie einer "Friedensdemo" der (extrem rechten) Initiative "Kreis Paderborn steht auf" um Initiator Wilfried Schwarze.
Am 13. Juli 2022 kündigten die (extrem rechten) Corona-Leugnenden von "Kreis Paderborn steht auf" für den 15. Juli 2022, um 18.00 Uhr, in Paderborn, eine "große Friedensdemo mit Auzug durch die Stadt" an.
Erst am 12. Juli 2022 meldete die Polizei Bielefeld, dass bei einem Einsatz am 29. Mai 2022 in Wuppertal ein Beamter des Spezialeinsatzkommandos, einen Aufnäher aus der Neonazi-Szene auf der Uniform trug.
Am 11. Juli 2022 beteiligten sich in Lemgo unter der beworbenen Devise "Lemgo geht spazieren" etwa 30 Pandemie-Leugnende, lautstark mit Flöten sowie Trommeln, an einer nicht angemeldeten Demonstration.
Am 11. Juli 2022 nahmen 46 Corona-Leugnende - darunter: Burkhart Weecke, Heidrun Ulrich, Udo Brand, Monika Stein, Jürgen Alhäuser - am einundreißigsten "Lichterspaziergang", "Detmold geht spazieren" teil.
Am 10. Juli 2022 fand in der Hansestadt Herford eine antisemitische Straftat ("Verhetzende Beleidigung") im "Phänomenbereich Rechts" - laut einer Auskunft der Bundesregierung (vom 26. Oktober 2022) - statt.
Am 9. Juli 2022 berichtete die extrem rechte Gruppierung "Westfalens Eichensöhne" (eine Neuauflage der "Identitären Bewegung") "von unserer Teilnahme am Aktivisten-Wochenende in der Sächsischen Schweiz".
Am 9. Juli 2022 berichtete "die tageszeitung", dass Hendrik Schnelle - "Anwalt der rechten Szene" - in der "Bruchmauerstraße" in Detmold ein historisches jüdisches Bethaus "durch Parkplätze ersetzen lassen" will.
Am 8. Juli 2022 forderte Volker Beck, Geschäftsführer des "Tikvah Institut", die Bezirksregierung Detmold auf, den "Erhalt einer historischen Synagoge in Detmold" mit "Enteignung des Herrn Schnelle" einzuleiten.
Am 8. Juli 2022 nahmen elf Pandemie-Leugnende, unter Führung des völkischen Neonazi Gerd Ulrich aus Detmold (Berlebeck) - an einer Anti-Corona-"Schilder-Aktion" - in Detmold an der "Lagesche Straße", teil.
Am 8. Juli 2022, von 15.00 bis 16.30 Uhr, kündigte der völkische Neonazi Gerd Ulrich, Detmold-Berlebeck, eine "Schilder-Aktion" für "Frieden, Gesundheit und Freiheit" in Detmold, "Lagesche Straße" ("B 239"), an.
Am 8. Juli 2022 schrieb der Aktivist Peter Reimann im "Externsteine Chat" ("Telegram"), dass der 18. Juni 2023, "der Tag des Neumondes, an dem Sonne und Mond erneut am Griff des Schwertes untergehen" sei.
Am 7. Juli 1922 fand in der Stadt Minden, eine antisemitische Straftat - Volksverhetzung, nach § 130 StGB - im "Phänomenbereich Rechts" - laut einer Auskunft der Bundesregierung (am 26. Oktober 2022) - statt.
Am 6. Juli 2022 berichtete ein Eintrag auf "Facebook", dass Antiquariat sowie Verlag des Neonazi Burkhart Weecke vom "Thule-Seminar" in der Mittelstraße, Horn-Bad Meinberg, unter "Zwangsverwaltung" stünden.
Am 5. Juli 2022 zeigten die Pandemie-Leugnenden der extrem rechten "Bürgerinitiative Paderborn" in der "Westernstraße" in Paderborn die (den Holocaust verharmlosende) "Galerie des Grauens" von Peter Ganz.
Am 4. Juli 2022 kündigte der völkische Neonazi Gerd Ulrich (aus Detmold-Berlebeck), für den 8. Juli 2022 eine "Schilder-Aktion" für "Frieden, Gesundheit und Freiheit" in Detmold, "Lagesche Straße" ("B 239"), an.
Am 4. Juli 2022 nahm Udo Brand, Vorsitzender der rechtsesoterischen "Gesundheitswerkstatt e.V.", an der Seite von Gerd Ulrich am dreißigsten "Lichterspaziergang", mit dem Motto: "Detmold geht spazieren", teil.
Am 4. Juli 2022 nahmen 31 Corona-Leugnende, Viktor Hübner ("AfD"), Udo Brand ("Gesundheitswerkstatt e.V."), Gerd Ulrich (verbotene "HDJ"), am dreißigsten "Lichterspaziergang", "Detmold geht spazieren", teil.
Für den 2. Juli 2022, ab 19.00 Uhr, kündigten die "Brothers Guard MC Germany" um den (extrem rechten) Influencer Tim Kellner, wieder ein "Open House" im Clubhaus, Kampstraße 27a, in Horn-Bad Meinberg an.
Am 1. Juli 2022 nahmen elf Corona-Leugnende (dabei die Neonazis Gerd Ulrich und Burkhart Weecke) an einer "Schilder-Aktion" an der "Lemgoer Straße" und "Ernst-Hilker-Straße" in Detmold gegen NATO, EU teil.
Juni 2022:
Am 29. Juni 2022 erschienen sechs erwachsene "Kinder der Irminsul" - mit dem extrem rechten Aktivisten Peter Reimann und drei Kindern zur "Versammlung" - "Odin ruft zum Treffen auf" - an den Externsteinen.
Für den 29. Juni 2022 riefen die "Kinder der Irminsul" - um den rechten Aktivist mit "Reichsbürger"-Bezug Peter Reimann ("KOL") - zu einer Versammlung - "Odin ruft zum Treffen auf" - an den Externsteinen auf.
Am 28. Juni 2022 verurteilte das Amtsgericht Rahden (den aus Espelkamp stammenden) "Aktivist Mann", der extrem rechte Medienaktivist Matthäus Westfal, wegen Volksverhetzung zu 70 Tagessätzen à 60 Euro.
Am 27. Juni 2022 beteiligten sich in der Alten Hansestadt Lemgo - unter der beworbenen Devise: "Lemgo geht spazieren" - schätzungsweise 30 Pandemie-Leugnende an einer nicht angemeldeten Demonstration.
Am 27. Juni 2022 nahmen 37 erwachsene Corona-Leugnende - dabei die völkischen Neonazis Gerd Ulrich, Burkhart Weecke - am neunundzwanzigsten "Lichterspaziergang" - Parole: "Detmold geht spazieren", teil.
Am 27. Juni 2022 fand vor dem Amtsgericht in Paderborn eine "Solidaritäts-Demo" von "OWL steht auf" - "für die Opfer der Corona-Justiz" - unter anderen mit Doreen Romahn von "Freie-Presse-Sauerland" statt.
Am 25. Juni 2022 kündigte die extrem rechte Initiative "Grundrechte Paderborn" für den 27. Juni 2022 ab 16.00 Uhr vor dem Amtsgericht in Paderborn eine "Solidaritäts-Demo für die Opfer der Corona-Justiz" an.
Am 24. Juni 2022 nahmen zehn Corona-Leugnende (dabei Gerd, Anna-Maria Ulrich, Burkhart Weecke) an einer "Schilder-Aktion", in Detmold, "Barntruper Straße", für "Frieden mit Russland!", gegen NATO, EU teil.
Am 23. Juni 2022 kündigte die extrem rechte Initiative "Grundrechte Paderborn" für den 27. Juni 2022 ab 16.00 Uhr vor dem Amtsgericht in Paderborn eine "Solidaritäts-Demo für die Opfer der Corona-Justiz" an.
Am 22. Juni 2022 kündigte die extrem rechte Initiative "Grundrechte Paderborn" für den 27. Juni 2022 ab 16.00 Uhr vor dem Amtsgericht in Paderborn eine "Solidaritäts-Demo für die Opfer der Corona-Justiz" an.
Am 20. Juni 2022 beteiligten sich in der Alten Hansestadt Lemgo - unter der beworbenen Devise: "Lemgo geht spazieren" - schätzungsweise 25 Pandemie-Leugnende an einer nicht angemeldeten Demonstration.
Am 20. Juni 2022 nahmen 51 Corona-Leugnende, Anna-Maria Ulrich, Burkhart Weecke und Viktor Hübner, Rolf-Arno Maertzke ("AfD"), am achtundzwanzigsten "Lichterspaziergang" ("Detmold geht spazieren") teil.
Wahrscheinlich in der Nacht zum 19. Juni 2022, wurden in Bünde auch vier Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine mit dem russischen Propaganda-Symbol "Z": - für "Za Pobedu" - "Für den Sieg" - beschmiert.
Vermeintlich in der Nacht zum 18. Juni 2022, wurde von der Petrikirche der evangelisch-reformierten Petri-Kirchengemeinde Herford am Wilhelmsplatz eine (1,5 mal 4 Meter große) Regenbogen-Fahne abgerissen.
Am 17. Juni 2022 nahmen fünfzehn Corona-Leugnende unter Führung des völkischen Neonazi Gerd Ulrich aus Detmold-Berlebeck, an einer Anti-Corona-"Schilder-Aktion", an der "Hornsche Straße" in Detmold teil.
Am 13. Juni 2022 beteiligten sich in der Alten Hansestadt Lemgo - unter der beworbenen Devise: "Lemgo geht spazieren" - schätzungsweise 20 Pandemie-Leugnende an einer nicht angemeldeten Demonstration.
Am 13. Juni 2022 nahmen 61 erwachsene Corona-Leugnende - die völkischen Neonazis Gerd, Anna-Maria Ulrich, Burkhart Weecke - am siebenundzwanzigsten "Lichterspaziergang" ("Detmold geht spazieren") teil.
Am 12. Juni 2022 war ein Grillen der "Kreisgruppe Herford", in der revanchistischen "Landsmannschaft der Oberschlesier" (Treffpunkt war der Gruppenraum des "Bundes der Vertriebenen" in Herford), angekündigt.
Am 12. Juni 2022 wurde auf einem Parteitag des "Stadtverbands Rahden" der "AfD" Peter Grundmann als "Sprecher" im Amt bestätigt - zu gleichberechtigten Stellvertretern Horst Stieberitz, Daniel Krieger gewählt.
Am 12. Juni 2022 wählte der "AfD"-"Kreisverband Lippe" - Vorsitzender: Jakob Baidin; Stellvertreter: Ewald Schrey, Schatzmeister: Jakob Löwen (Stellvertreter: Valerij Zahn) - Beisitzer: Dieter Wolfram / Denis Pauli.
Am 10. Juni 2022 ab 19.00 Uhr kündigte die "Initiative Zusammenspiel", "freundlich unterstützt durch die Basis", "Bezirksverband OWL", im "Restaurant Malin`s" in Leopoldshöhe, ein Kabarett mit "Ludger K." an.
Am 10. Juni 2022 führten acht Corona-Leugnende, dabei die Neonazis Gerd Ulrich, Burkhart Weecke, eine "Schilder-Aktion" in Pivitsheide (Kreuzung: "Hellweg", "Oerlinghauser Straße" / "Bielefelder Straße") durch.
Am 10. Juni 2022 wurden in Belle (Ortsteil von Horn-Bad Meinberg) Aufkleber des rechten Netzwerkes "Ein Prozent" von Philip Stein, wie "Schlepper-NGOs stoppen: Europa verteidigen" an einem Bushaus entdeckt.
Am 8. Juni 2022 fand das genehmigte Zusammenstehen für "Frieden" ("Stopp der Corona-Maßnahmen") von "Lippe für Freiheit, Frieden und menschliches Miteinander" auf dem Marktplatz in Detmold nicht statt.
Am 6. Juni 2022 sprühten Unbekannte in der Stadt Minden mehrfach eine - jedesmal mit dem Davidstern versehene - antisemitische Hetz-Parole, in vier Fällen auf Plakatwänden, an Haltestellen, an einer Brücke.
Am 6. Juni 2022 wurde ein Zugbegleiter in Bad Oeynhausen aus einer Gruppe dreier Männer angegriffen - nachdem diese zuvor wegen wiederholter Verstöße gegen die Masken-Pflicht des Zuges verwiesen wurden.
Am 6. Juni 2022 nahmen 37 erwachsene Corona-Leugnende, darunter die völkischen Neonazis Gerd sowie Anna-Maria Ulrich, am sechsundzwanzigsten "Lichterspaziergang" (Parole: "Detmold geht spazieren") teil.
Für den 4. Juni 2022 ab 19.00 Uhr, kündigten die "Brothers Guard MC Germany" - um den extrem rechten Influencer Tim Kellner - ein "Open House" in ihrem Clubhaus, Kampstraße 27a, in Horn-Bad Meinberg an.
Am 3. Juni 2022 bewarb die "Initiative Zusammenspiel", unterstützt durch den "Bezirksverband OWL" von "die Basis", für den 10. Juni 2022 im "Restaurant Malin`s" in Leopoldshöhe, ein Kabarett mit "Ludger K.".
Am 3. Juni 2022 führten 7 Pandemie-Leugnende um den völkischen Neonazi Gerd Ulrich, in Detmold eine "Schilder-Aktion" an der "Lagesche Straße" für "Frieden mit Russland!" und gegen die NATO und EU durch.
Für den 3. Juni 2022 riefen Gerd sowie Anna-Maria Ulrich auf "Telegram" zur Teilnahme an einer "Schilder-Aktion für Frieden und Freiheit" von 15.00 bis 16.30 Uhr an der B 239, "Lagesche Straße", in Detmold auf.
Am 2. Juni 2022 war eine Sitzung der "Frauengruppe", in der revanchistischen "Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen" im "Kreisverband Herford", im "Haus unter den Linden" (HudL) in Herford angekündigt.
Am 1. Juni 2022 hielt "Lippe für Freiheit, Frieden und menschliches Miteinander" mit 15 Teilnehmenden in Detmold auf dem Marktplatz ein Zusammenstehen für "Frieden" und "Stopp der Corona-Maßnahmen" ab.
Mai 2022:
Am 30. Mai 2022 nahmen 56 erwachsene Corona-Leugnende, darunter die Neonazis Gerd und Anna-Maria Ulrich wie Burkhart Weecke, am fünfundzwanzigsten "Lichterspaziergang" ("Detmold geht spazieren") teil.
Am 27. Mai 2022 führten 12 Corona-Leugnende um Neonazi Gerd Ulrich in Detmold eine "Schilder-Aktion" an der "Lemgoer Straße" und "Ernst-Hilker-Straße", für "Frieden mit Russland!" und "NATO-Austritt" durch.
Am 27. Mai 2022 riefen die "Kinder der Irminsul" um Peter Reimann - rechter Aktivist mit "Reichsbürger"-Bezug - zu einer Versammlung am 29. Juni 2022, "Odin ruft zum Treffen auf", an den Externsteinen auf.
Für den 27. Mai 2022, ab 19.00 Uhr, kündigten die "Brothers Guard MC Germany" um den extrem rechten Influencer Tim Kellner "Nächster offener Abend" im Clubhaus, Kampstraße 27a, in Horn-Bad Meinberg an.
Am 26. Mai 2022 versahen "Reichsbürger" über eine Funktion von Google Maps auch im Regierungsbezirk Detmold annähernd sämtliche 19 Amtsgerichte, sowie verschiedene Finanzämter mit dem Zusatz "GmbH".
Am 23. Mai 2022 nahmen 45 erwachsene Corona-Leugnende, die Neonazis Gerd, Anna-Maria Ulrich, sowie Rolf-Arno Maertzke, "AfD", am vierundzwanzigsten "Lichterspaziergang" - "Detmold geht spazieren" - teil.
Höchstwahrscheinlich in der Nacht zum 23. Mai 2022 wurde auf der Außenmauer eines Privatgrundstücks in Detmold, auf der Ecke Thusneldastraße / Arminstraße, ein großes Hakenkreuz, in roter Farbe aufgesprüht.
Für den 21. Mai 2022, ab 19.00 Uhr, kündigten die "Brothers Guard MC Germany" um den extrem rechten Influencer Tim Kellner, ein "Open House" im Clubhaus, in der Kampstraße 27a, in Horn-Bad Meinberg, an.
Am 20. Mai 2022 führten 9 Corona-Leugnende um den völkischen Neonazi Gerd Ulrich, an der "Barntruper Straße", Detmold, eine "Schilder-Aktion" - gegen Corona-Maßnahmen und "Frieden mit Russland" - durch.
Am 19. Mai 2022 bezeichnete Szene-Anwalt Hendrik Schnelle in einer "Pressemitteilung", die freistehende Hofsynagoge (aus dem Jahr 1633) in der Bruchmauerstraße 37 in Detmold als "Schandfleck im Stadtbild".
Am 18. Mai 2022 wies das Verwaltungsgericht Minden eine Klage des Szene-Anwalts Hendrik Schnelle, auf Erteilung der Abbruchgenehmigung für die Hofsynagoge (1633) in der Bruchmauerstraße 37, Detmold, ab.
Am 17. Mai 2022 wählte die "AfD"-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen ihren bisherigen Vorsitzenden - Markus Wagner (aus Bad Oeynhausen) - ab - sein Nachfolger wurde Landesvorsitzender Martin Vincentz.
Am 17. Mai 2022 kündigten die "Brothers Guard MC Germany" - um den extrem rechten Tim Kellner - am 21. Mai 2022 (ab 19.00 Uhr) ein "Open House" im Clubhaus, Kampstraße 27a, in Horn-Bad Meinberg, an.
Am 16. Mai 2022 bestätigte das Landgericht Bielefeld die Verurteilung des Neonazis Kai Berger aus Bünde wegen Volksverhetzung - durch das Amtsgericht Bünde vom 11. Oktober 2021 - reduzierte die Geldstrafe.
Am 16. Mai 2022 nahmen 63 Corona-Leugnende, dabei die Neonazis Gerd Ulrich, Burkhart Weecke, sowie Rolf-Arno Maertzke ("AfD"), am dreiundzwanzigsten "Lichterspaziergang" - "Detmold geht spazieren", teil.
Am 15. Mai 2022 erreichte die völkisch-nationalistische "Alternative für Deutschland" bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 5,4 Prozent (2017: 7,4 Prozent), 12 Sitze (2017: 16), davon 1 Ausgleichsmandat.
Am 15. Mai 2022 erreichte die völkisch-nationalistische "Alternative für Deutschland" bei den Wahlen zum Landtag Nordrhein-Westfalen im Kreis Lippe 5,04 Prozent der Erstimmen, 7,44 Prozent der Zweitstimmen.
Am 15. Mai 2022 erzielte die Partei "Alternative für Deutschland", bei der Wahl zum Landtag in Nordrhein-Westfalen im Wahlkreis 99 (Lippe III) 6,86 Prozent der Erstimmen, sowie 7,04 Prozent der Zweitstimmen.
Am 15. Mai 2022 erzielte die Partei "Alternative für Deutschland" bei den Wahlen zum Landtag Nordrhein-Westfalen, in der Stadt Detmold 6,10 Prozent der Erstimmen, ergänzend 6,35 Prozent der Zweitstimmen.
Am 15. Mai 2022 bekam die "AfD" bei der Wahl zum Landtag NRW in der Stadt Detmold, im Stimmbezirk 071, Felix-Fechenbach-Straße, 28,20 Prozent der Erstimmen, außerdem 27,86 Prozent der Zweitstimmen.
Am 15. Mai 2022 erreichte die "AfD" bei der Wahl zum Landtag NRW im Stimmbezirk 112 - Herberhausen / Hakedahl - in der Stadt Detmold - 36,49 Prozent der Erstimmen sowie 35,85 Prozent der Zweitstimmen.
Am 14. Mai 2022 soll ein 41-jähriger Mann in Bad Oeynhausen das Fenster seiner Wohnung geöffnet und antisemitische und rassistische Parolen ("Scheiß Juden" und "fuck Farbige") nach draußen gerufen haben.
Am 14. Mai 2022 fand in Detmold eine "AfD"-Kundgebung mit Viktor Hübner, Sabine Reinknecht, Thomas Röckemann, Stephan Brandner, Kay Gottschalk, Markus Buchheit, Markus Wagner (41 Anwesenden) statt.
Am 14. Mai 2022 (12.30 Uhr) war in Detmold ein Wahlkampf-Event des "AfD"-"Landesverband NRW" - mit Markus Wagner, Stephan Brandner, Thomas Röckemann, Kay Gottschalk, Markus Buchheit - angekündigt.
Am 13. Mai 2022 veranstalteten 10 "Friedens-Aktivisten" um den Neonazi Gerd Ulrich aus dem Detmolder Ortsteil Berlebeck an der "Hornsche Straße" in Detmold eine "Schilder-Aktion" für "Frieden mit Russland!".
Am 9. Mai 2022 publizierte der neonazistische "Instagram"-Kanal "Westfalen Eichensöhne" - "Patriotische Jugend aus Westfalen" -: "Vergangene Woche haben wir einen Liederabend im Raum Lippe veranstaltet."
Am 9. Mai 2022 nahmen 83 erwachsene Corona-Leugnende - dabei die Neonazis Burkhart Weecke, Anna-Maria und Gerd Ulrich - bei dem zweiundzwanzigsten "Lichterspaziergang", "Detmold geht spazieren", teil.
Am 8. Mai 2022 gedachten Neonazis der "Aktion Hermannsland" am "Ehrenfriedhof Dörenschlucht" der 35 gefallenen Soldaten der Genesenden-Kompanie der Waffen-SS: "Sie kämpften für eine großartige Idee."
Am 8. Mai 2022 veröffentlichte der "Telegram"-Kanal "GemEINSam stark Lippe und Umgebung" ein Video der notorischen Shoah-Leugnerin Ursula Haverbeck-Wetzel, "über die geplante Zerstörung Deutschlands".
Am 7. Mai 2022 fand auf dem Gelände einer früheren Gärtnerei in einem Veltheimer Wohngebiet in Porta Westfalica ein Unplugged-Konzert mit der deutschen Rechtsrock-Band "Oidoxie" (Marko Gottschalk) statt.
Am 7. Mai 2022 erstatteten zwei Frauen gegen Frank Dunklau - "AfD"-Abgeordneter - im Stadtrat Minden, Anzeigen wegen Körperverletzung, nachdem er sie in der Mindener Innenstadt massiv festgehalten hatte.
Am 6. Mai 2022 schlug ein 55-jähriger Mann aus Bad Salzuflen, am Rande des "Lichter-Spaziergangs" der Corona leugnenden Gruppe "Bielefeld steht auf" einen Gegendemonstranten mehrfach gegen die Schläfe.
Am 6. Mai 2022 fand in Pivitsheide - Straße: "Hellweg" - eine "Schilder-Aktion" für "Frieden mit Russland", gegen NATO und EU mit 11 Teilnehmenden, darunter Gerd und Anna-Maria Ulrich, Burkhart Weecke, statt.
Am 4. Mai 2022 dokumentierten die Beratungsstellen "Opferberatung Rheinland" sowie "BackUp", mit 213 rechten Gewaltdelikten in NRW im Jahr 2021 eine Steigerung um 7,6 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020.
Am 2. Mai 2022 nahmen 77 erwachsene Pandemie-Leugnende, dabei die völkischen Neonazis Anna-Maria sowie Gerd Ulrich, bei "Detmold geht spazieren" (einundzwanzigster "Lichterspaziergang" in Detmold) teil.
April 2022:
Für den 30. April 2022 von 13.00 bis 17.00 Uhr, kündigt die (extrem rechte) "Bürgerbewegung Pax Europa e.V." ("BPE"), eine Kundgebung mit Michael Stürzenberger, Irfan Peci vor dem Hauptbahnhof Bielefeld an.
Am 29. April 2022 führte die extrem rechte "Bürgerbewegung Pax Europa" auf dem Alten Markt in Herford, eine Kundgebung mit Michael Stürzenberger, Irfan Peci - sowie schätzungsweise 16 Teilnehmenden durch.
Am 29. April 2022 warf Corona-Leugnerin Raphaela Brenke - regelmäßige Teilnehmerin bei "Detmold geht spazieren" - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, beim Wahlkampf-Auftritt in Detmold, ein Ei an den Kopf.
Am 29. April 2022 griff Corona-Leugnerin Raphaela Brenke den SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, beim Wahlkampf-Auftritt in Detmold, tätlich an, versuchte ihm einen Faustschlag zu verpassen, der ihn streifte.
Am 29. April 2022 führten 16 Corona-Leugnende - dabei: die Neonazis Gerd Ulrich und Burkhart Weecke - an der "Lagesche Straße", Detmold, eine Corona-"Schilder-Aktion", auch für "Frieden mit Russland" durch.
Am 27. April 2022 verkündigten die "Brothers Guard MC Germany" um den extrem rechten Influencer Tim Kellner einen offenen Abend, für den 27. Mai 2022, im Clubhaus, Kampstraße 27a, in Horn-Bad Meinberg.
Am 25. April 2022 verurteilte das Amtsgericht Gütersloh Axel Nußbaum (59) - der ehemalige Sprecher des "AfD"-"Kreisverbandes Gütersloh" - wegen eines gefälschten Impfausweises zu 70 Tagessätzen à 30 Euro.
Vom 25. bis 30. April 2022 war in der "Rawaule-Lebensgemeinschaft" in Hillentrup, die der völkischen und antisemitischen "Anastasia"-Bewegung nahe steht - eine so genannte "Frühjahrsaktionswoche" beworben.
Am 25. April 2022 nahmen 70 erwachsene Pandemie-Leugnende, am zwanzigsten "Lichterspaziergang" in Detmold - dabei die völkischen Neonazis Burkhart Weecke - sowie Gerd Ulrich und Anna-Maria Ulrich - teil.
Am 24. April 2022 fand auf dem Anwesen des völkischen Neonazis Gerd Ulrich in Berlebeck ein Treffen mit etwa 20 Erwachsenen der "Artgemeinschaft" oder ehemaligen "HDJ"-Mitgliedern, zahlreichen Kindern statt.
Am 24. April 2022 kündigten die "Brothers Guard MC Germany" - um den rechten Influencer Tim Kellner -, "nun alle zwei Wochen Samstags offener Abend im Clubhaus", Kampstraße 27a in Horn-Bad Meinberg an.
Am 24. April 2022 schrieben die "Brothers Guard MC Germany" um den rechten Influencer Tim Kellner von "250 Bikes und über 600 Gäste" beim "Season Opening Party", am 23. April 2022, in Horn-Bad Meinberg.
Für den 23. April 2022, um 17.00 Uhr bewarb der extrem rechte Influencer Tim Kellner, am Vereinssitz der "Brothers Guard MC Germany", Kampstraße 27a, 32805 Horn-Bad Meinberg eine "Season Opening Party".
Am 22. April 2022 führten 8 Pandemie-Leugnende um den Neonazi Gerd Ulrich, an der "Lemgoer", "Ernst-Hilker-Straße", Detmold, eine Corona-"Schilder-Aktion", für "Frieden mit Russland" gegen die NATO durch.
Wohl in der Nacht auf den 21. Januar 2022, wurden in der Paderborner Südstadt Aufkleber ("Femizid statt Feminismus", "Frauen wollen vergewaltigt werden"), unter manchen befanden sich Rasierklingen, geklebt.
Am 20. April 2022 teilte das Polizeipräsidium Bielefeld mit - dass für das Jahr 2021 468 Personen - 2020: 395 - der "Reichsbürger"-Szene zugerechnet wurden - "Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2021".
Am 20. April 2022 bezifferte das Polizeipräsidium in Bielefeld die Anzahl der "Reichsbürger" in OWL in der "Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2021" des Staatsschutz in "sonstige Orte" mit 55 - 2020: 54.
Am 20. April 2022 taxierte das Polizeipräsidium Bielefeld - die Zahl von "Reichsbürgern" im Kreis Minden-Lübbecke mit 75 (2020: 57) - in der "Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2021" des Staatsschutz.
Am 20. April 2022 bestimmte das Polizeipräsidium Bielefeld ("Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2021" des Polizeilichen Staatsschutzes) die Anzahl der "Reichsbürger" im Kreis Herford mit 91 (2020: 81).
Am 20. April 2022 bestimmte das Polizeipräsidium Bielefeld ("Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2021" des Polizeilichen Staatsschutzes), die Zahl der "Reichsbürger" in (Stadt) Bielefeld mit 29, 2020: 23.
Am 20. April 2022 bestimmte das Polizeipräsidium Bielefeld ("Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2021" des Polizeilichen Staatsschutzes) die Zahl der "Reichsbürger" im Kreis Gütersloh mit 67 (2020: 59).
Am 20. April 2022 bestimmte das Polizeipräsidium Bielefeld ("Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2021" des Polizeilichen Staatsschutzes) die Anzahl von "Reichsbürgern" im Kreis Lippe mit 67 (2020: 56).
Am 20. April 2022 bestimmte das Polizeipräsidium Bielefeld ("Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2021" des Polizeilichen Staatsschutzes) die Anzahl von "Reichsbürgern" im Kreis Höxter mit 32, 2020: 26.
Am 20. April 2022 bestimmte das Polizeipräsidium Bielefeld ("Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2021" des Polizeilichen Staatsschutzes) die Zahl der "Reichsbürger" im Kreis Paderborn mit 52, 2020: 39.
Am 18. April 2022 nahm ein "harter Kern" von insgesamt 43 (erwachsenen) Pandemie-Leugnenden in der Innenstadt Detmolds, am neunzehnten "Lichterspaziergang" - das Motto: "Detmold geht spazieren" - teil.
Am 14. April 2022 führten 8 Corona-Leugnende an der "Barntruper Straße", Detmold - dabei die Neonazis Gerd Ulrich, Burkhart Weecke - eine Anti-Corona-"Schilder-Aktion" auch gegen die NATO und die EU durch.
Am 12. April 2022 verkannte, verharmloste der NRW-Minister des Innern in einer Antwort auf eine Anfrage von Bündnis 90 / Die Grünen, konstante "Aktivitäten völkischer Gruppen in NRW" (Drucksache 17/17046).
Am 12. April 2022 schrieb der NRW-Minister des Innern unrichtig, von einen "Rückgang der Aktivitäten der organisierten völkischen Szene", und "eindeutige Organisationsstrukturen" seien "nicht mehr erkennbar".
Am 11. April 2022 beteiligten sich in Bad Salzuflen annäherungsweise beinahe 205 Pandemie-Leugnende, unter dem Motto "Bad Salzuflen geht spazieren" an einer Demonstration gegen die Corona-Eindämmung.
Am 11. April 2022 nahmen in der Innenstadt von Lemgo ungefähr 115 Pandemie-Leugnende an der (von der Polizei tolerierten) unangemeldeten Demonstration - unter dem Motto: "Lemgo geht spazieren" - teil.
Am 11. April 2002 fand im "Bürgerhaus" in Lage eine Veranstaltung mit dem EU-Abgeordneten Maximilian Krah, des völkisch-nationalistischen "Kreisverbandes Lippe" der "Alternative für Deutschland" ("AfD") statt.
Am 11. April 2022 nahmen 78 erwachsene Pandemie-Leugnende, am achtzehnten "Lichterspaziergang" in Detmold - dabei die völkischen Neonazis Burkhart Weecke - sowie Gerd Ulrich und Anna-Maria Ulrich - teil.
Am 8. April 2022 wurde der "Verfassungsschutzbericht des Landes NRW über das Jahr 2021", mit diversen Leerstellen, Falschbehauptungen und Fehleinschätzungen - im Kapitel "Rechtsextremismus" - vorgestellt.
Am 8. April 2022 führten 8 Pandemie-Leugnende in Detmold an der "Hornsche Straße" um den völkischen Neonazi Gerd Ulrich herum, eine Anti-Corona-"Schilder-Aktion" - auch gegen die NATO sowie die EU durch.
Am 7. April 2022 beleidigte der rechte Medienaktivist "Aktivist Mann" - Matthäus Westfal aus Espelkamp - die Bundestagabgeordnete Tessa Ganserer ("Bündnis 90 / Die Grünen") vor dem Reichstag transfeindlich.
Am 5. April 2022 führte der Neonazi Gerd Ulrich sowie weitere Personen in Augustdorf - vor der Zufahrt zur "Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne" - eine "Schilder-Aktion" für Russland und gegen die NATO durch.
Am 4. April 2022 nahmen in Minden - der Auftakt war vor dem Dom, ab dem Brunnen - "rund 30" Corona-Leugnende an der Demonstration, "Spaziergang" mit Sprechchören gegen Corona-Schutzmaßnahmen teil.
Am 4. April 2022 nahmen 47 (erwachsene) Pandemie-Leugnende - darunter die völkischen Neonazis Gerd und Anna-Maria Ulrich aus Detmold-Berlebeck - an dem siebzehnten "Lichterspaziergang" in Detmold teil.
Am 2. April 2022 führte der "AfD"-"Kreisverband Lippe" in Bad Salzuflen eine Wahlveranstaltung mit Viktor Hübner, Sabine Reinknecht, Martin Vincentz, Sven Tritschler, Christian Loose ebenso Kay Gottschalk durch.
Am 2. April 2022 fand, beworben von Corona-Leugnenden - ein Treffen bei der "Lebensgemeinschaft" der "Rawaule" in Hillentrup statt - die der völkischen, sowie antisemitischen "Anastasia"-Bewegung nahesteht.
Am 2. April 2022 führte der völkisch-nationalistische "AfD"-"Kreisverband Höxter", eine Wahlveranstaltung in Höxter, mit Klaus Lange und Thomas Röckemann, Norbert Senges und Iris Dworeck-Danielowski, durch.
Am 1. April 2022 wurde im Berufungsprozess (Verurteilungen: 16. Oktober 2017 und 4. Dezember 2020), Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck-Wetzel vom Landgericht Berlin zur einjährigen Haftstrafe verurteilt.
Die für den 1. April 2022 vom Neonazi Gerd Ulrich aus Detmold-Berlebeck beworbene "Schilder-Aktion", in Detmold-Pivitsheide - auch mit der Parole: "Frieden mit Russland! Raus aus der NATO!" - fand nicht statt.
März 2022:
Am 31. März 2022 berichtete das NRW-Innenministerium dem Innenausschusses des Landes, das es von Mitte Dezember 2021 bis Ende März 2022, nur in NRW etwa 3.500 Corona-Demonstrationen gegeben hat.
Am 31. März 2022 schürte Frank Dunklau ("AfD") Ressentiments, bei den Themen Corona, Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine in der 13. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Minden.
Am 30. März 2022 ließ der Kreiswahlausschuss in dem Wahlkreis 89 (Minden-Lübbecke II) die Kandidaten Thomas Röckemann ("AfD") und Werner Birtsch ("die Basis") zur NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022 zu.
Am 30. März 2022 ließ der Wahlausschuss im Wahlkreis 88 (Minden-Lübbecke I) die Kandidaten Matthias Groh: "AfD", Karsten Ebert: "die Basis", Dietrich Janzen: "Bündnis C", zur Landtagswahl, 15. Mai 2022, zu.
Am 30. März 2022 ließ der - Kreiswahlausschuss im Wahlkreis 91 - Herford II - Minden-Lübbecke III - die Kandidaten Markus Wagner, "AfD" wie Radisa Amidzic, "die Basis", zur Landtagswahl am 15. Mai 2022 zu.
Am 30. März 2022 ließ der Wahlausschuss im Wahlkreis 90 (Herford I) - den Kandidaten Roland Sprenger ("AfD") wie auch die Kandidatin Selina Sarneckis ("die Basis") - zur NRW-Landtagswahl (15. Mai 2022) zu.
Am 30. März 2022 ließ der - Kreiswahlausschuss - im Wahlkreis 100 - Paderborn I - die Kandidaten Julian Hermneuwöhner ("AfD") und Dieter Bernhard Hahn ("die Basis") zur NRW-Landtagswahl, 15. Mai 2022, zu.
Am 30. März 2022 ließ der - Kreiswahlausschuss im Wahlkreis 101 - Paderborn II - die Kandidaten Marvin Weber von der "AfD" und Hans-Josef Hoffmann ("die Basis") zur NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022 zu.
Am 29. März 2022 verteidigte Thomas Röckemann ("AfD") vor dem Rahdener Amtsgericht eine Erzieherin, wegen Verstoßes gegen die Masken-Pflicht beim "Friedens-Spaziergang" am 13. März 2021 in Espelkamp.
Am 28. März 2022 nahmen 106 (erwachsene) Corona-Leugnende am sechzehnten "Lichterspaziergang" in Detmold - darunter auch die (völkischen) Neonazis Gerd und Anna-Maria Ulrich wie Burkhart Weecke - teil.
Am 26. März 2022 wurde die Veranstaltung des extrem rechten "Alternativen Kulturkongress Deutschland" in Borchen mit dem Titel "Deutschland ade ... - Aber was kommt dann?" - live auf "Facebook" übertragen.
Am 26. März 2022 führte der "Alternativer Kulturkongress Deutschland" in Borchen eine Veranstaltung, mit Matthias Tegethoff, Armin-Paul Hampel, Jens Kestner Martin Renner und Udo Hemmelgarn ("AfD"), durch.
Am 25. März 2022 nahm ein 70-Jähriger vor dem Amtsgericht Bad Oeynhausen, den Einspruch gegen den Strafbefehl (800 Euro), wegen Beamtenbeleidigung, er hatte zwei Polizisten mit der SS verglichen, zurück.
Am 25. März 2022 führten 11 Corona-Leugnende in Detmold, "Lagesche Straße", dabei die Neonazis Gerd Ulrich und Burkhart Weecke, eine Anti-Corona-"Schilder-Aktion" - auch gegen die NATO wie die EU - durch.
Am 24. März 2022 ließ der Kreiswahlausschuss Maximilian Kneller, "Alternative für Deutschland" - Kandidat für ein Direktmandat bei der Landtagswahl in NRW (am 15. Mai 2022) - im Wahlkreis 93 (Bielefeld II) zu.
Am 24. März 2022 ließ der Kreiswahlausschuss Jochen König ("die Basis") - Kandidat für ein Direktmandat bei der Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen - in dem Wahlkreis 93 (Bielefeld II) - zu.
Am 24. März 2022 ließen die beiden Kreiswahlausschüsse den Kandidaten der "AfD", für ein Direktmandat bei der NRW-Landtagswahl, am 15. Mai 2022, Johannes Brinkrolf, in dem Wahlkreis 96 (Gütersloh III) zu.
Am 24. März 2022 ließen die beiden Kreiswahlausschüsse die Kandidatin Katja Pfläging von der Partei "die Basis", für ein Direktmandat zur NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022, im Wahlkreis 96 (Gütersloh III) zu.
Am 24. März 2022 ließen die beiden Kreiswahlausschüsse den Kandidaten der "AfD", für ein Direktmandat - Wahl zum Landtag des Landes NRW am 15. Mai 2022, Maxim Dyck im Wahlkreis 95 (Gütersloh II) - zu.
Am 24. März 2022 ließen die befugten Kreiswahlausschüsse die Kandidatin Karen van Laak der Partei "die Basis", für ein Direktmandat zur NRW-Landtagswahl, am 15. Mai 2022, im Wahlkreis 95 (Gütersloh II) zu.
Am 24. März 2022 ließen die beiden Kreiswahlausschüsse den Kandidaten der "AfD", für ein Direktmandat bei der NRW-Landtagswahl (15. Mai 2022), Maic Gröppel, im Wahlkreis 94 (Gütersloh I - Bielefeld III) zu.
Am 24. März 2022 ließen die Kreiswahlausschüsse den Kandidaten Torben Schellenberg - "die Basis" - für ein Direktmandat zur NRW-Landtagswahl (15. Mai 2022), im Wahlkreis 94 (Gütersloh I - Bielefeld III) zu.
Am 24. März 2022 ließ der Wahlausschuss des Kreistag Lippe im Wahlkreis 99 (Lippe III) die Kandidaten Viktor Hübner ("AfD") - sowie Enrico Haberkorn ("Die Basis"), zur NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022 zu.
Am 24. März 2022 ließ der Wahlausschuss des Kreistages Lippe im Wahlkreis 98 (Lippe II - Herford III) - Kandidatin Sandra Fröhlingsdorf ("die Basis") - Wahl zum Landtag des Landes NRW am 15. Mai 2022, zu.
Am 24. März 2022 ließ der Wahlausschuss des Kreistages Lippe im Wahlkreis 97 (Lippe I), als Kandidatin Sabine Reinknecht, "AfD" - als Kandidat Joachim Zens, "die Basis", NRW-Landtagswahl, 15. Mai 2022, zu.
Am 22. März 2022 fand auch im Kreis Lippe eine Durchsuchung, im Rahmen des bundesweiten Aktionstag gegen politisch motivierte Hass-Postings, statt, die Staatsanwaltschaft Köln nannte keine näheren Details.
Am 21. März 2022, ab 10.00 Uhr verhandelte das Landgericht Berlin weiter in einer Berufungsverhandlung wegen Volksverhetzung - gegen die notorische Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck-Wetzel, aus Vlotho.
Am 21. März 2022 nahmen 148 erwachsene Corona-Leugnende an dem fünfzehnten "Lichterspaziergang" in Detmold, die Neonazis Gerd, Anna-Maria Ulrich, Burkhart Weecke sowie Rolf-Arno Maertzke ("AfD") teil.
Am 18. März 2022 starb der Antisemit und Holocaust-Leugner Rigolf Hennig, der als langjähriger Begleiter von Ursula Haverbeck-Wetzel, wegen vier Ausgaben der Zeitschrift "Stimme des Reiches" verurteilt wurde.
Am 18. März 2022 solidarisierte sich vor dem Landgericht in Berlin der (extrem rechte) YouTuber Matthäus Westfal - Alias-Name: "Aktivist Mann" - aus Espelkamp mit der Shoa-Leugnerin Ursula Haverbeck-Wetzel.
Am 18. März 2022 begannen am Landgericht in Berlin zwei Berufungsverhandlungen - Verurteilungen vom 16. Oktober 2017, 4. Dezember 2020 - gegen die Shoah-Leugnerin Ursula Haverbeck-Wetzel, aus Vlotho.
Am 18. März 2022 führten 16 Corona-Leugnende, an der "Lemgoer", wie "Ernst-Hilker-Straße" in Detmold, dabei Gerd Ulrich, Burkhart Weecke, eine Anti-Corona-"Schilder-Aktion" - auch gegen NATO und EU, durch.
Am 14. März 2022 nahmen 141 erwachsene Corona-Leugnende an dem vierzehnten "Lichterspaziergang" in Detmold, die Neonazis Gerd, Anna-Maria Ulrich, Burkhart Weecke sowie Rolf-Arno Maertzke ("AfD") teil.
Am 11. März 2022 demonstrierte der völkische Neonazi Gerd Ulrich (aus dem Detmold Ortsteil Berlebeck), mit dem Plakatträger "Frieden mit Russland! - Raus aus der NATO!", an der "Barntruper Straße", Detmold.
Am 11. März 2022 führten 22 Corona-Leugnende in Detmold, "Barntruper Straße" - dabei Gerd und Anna-Maria Ulrich und Burkhart Weecke - eine "Schilder-Aktion" gegen Corona-Maßnahmen wie die NATO durch.
Am 9. März 2022 wählte der (völkisch-nationalistische) "Stadtverband Detmold", der Partei "Alternative für Deutschland" mit Viktor Hübner (Sprecher), Patric Hoffmann, Ewald Schrey (Beisitzer) den neuen Vorstand.
Am 7. März 2022 fand, aus dem erneut nicht angemeldeten Corona-"Spaziergang" in Lemgo heraus, eine Körperverletzung statt, als ein Anwohner einen Schlag an den Kopf erhielt und dadurch Verletzungen erlitt.
Am 7. März 2022 nahmen laut Polizei "zirka 200" Corona-Leugnende an der vom "Telegram"-Chat "Lippe OWL Protest und Widerstand jetzt", als "Lemgo geht spazieren" so gekennzeichneten Demonstration teil.
Am 7. März 2022 nahmen 181 erwachsene Pandemie-Leugnende, am dreizehnten "Lichterspaziergang" in Detmold, die Neonazis Gerd und Anna-Maria Ulrich, Burkhart Weecke und Rolf-Arno Maertzke ("AfD"), teil.
Am 4. März 2022 nahmen an einer Demonstration von "Bielefeld steht auf!" "weit mehr als 1.000" ("Neue Westfälische") Corona-Leugnende unter dem Motto "OWL steht auf! Für eine freie Impfentscheidung" teil.
Am 4. März 2022 wurden bei der "Schilder-Aktion" der "Freiheitsboten Detmold" - Gerd Ulrich - in Detmold Plakate wie "NATO + EU = Kriegstreiber!" und "Kriegstreiber stoppen" und "Keine Waffen liefern!" gezeigt.
Am 4. März 2022 führten 16 Corona-Leugnende an der "Hornsche Straße" in Detmold, dabei die Neonazis Gerd Ulrich, Burkhart Weecke, eine "Schilder-Aktion" gegen die Corona-Eindämmung und die NATO durch.
Für den 3. März 2022, um 14.30 Uhr, war eine Zusammenkunft der "Frauengruppe" - bei der "Kreisgruppe Minden" - bei der revanchistischen "Landsmannschaft Schlesien" - in der "Bäckerei Schmidt" angekündigt.
Am 3. März 2022 teilte der völkisch-nationalistische "AfD Stadtverband Porta Westfalica" mit, zur Wahl der Bürgermeisterin, des Bürgermeisters am 15. Mai 2022, keine Kandidatin, keinen Kandidaten aufzustellen.
Am 2. März 2022 stellten Staatsanwaltschaft / Amtsgericht Detmold das Verfahren ("Versuchte Nötigung"), gegen einen Fromhauser Neonazi wegen - Geringfügigkeit und mangelnden öffentlichen Interesses - ein.
Am 1. März 2022 bezifferte das Ministerium des Innern des Landes NRW, 283 (2020: 273) politisch rechts motivierte Straftaten ("PMK - Rechts") für das Jahr 2021 in Ostwestfalen-Lippe - Drucksache Nr. 17/12644.
Am 1. März 2022 bezifferte das NRW-Ministerium des Innern für das Jahr 2021 im Kreis Minden-Lübbecke insgesamt 46 (2020: 38) politisch rechts motivierte Straftaten, "PMK - Rechts" (Drucksache Nr. 17/12644).
Am 1. März 2022 bezifferte der Minister des Innern des Landes NRW - für den Kreis Herford insgesamt 52 (2020: 32) politisch rechts motivierte Straftaten, "PMK - Rechts", im Jahr 2021 - Drucksache Nr. 17/12644.
Am 1. März 2022 bezifferte der Minister des Innern des Landes NRW, für die Stadt Bielefeld insgesamt 53 (2020: 71) politisch rechts motivierte Straftaten, "PMK - Rechts", im Jahr 2021 - Drucksache Nr. 17/12644.
Am 1. März 2022 bezifferte das Ministerium des Innern des Landes NRW im Kreis Gütersloh insgesamt 39 (2020: 33) politisch rechts motivierte Straftaten, "PMK - Rechts", im Jahr 2021 - Drucksache Nr. 17/12644.
Am 1. März 2022 bezifferte der Minister des Innern des Landes NRW - für den Kreis Lippe - insgesamt 26 (2020: 30) politisch rechts motivierte Straftaten, "PMK - Rechts", im Jahr 2021 - Drucksache Nr. 17/12644.
Am 1. März 2022 bezifferte das Ministerium des Innern des Landes NRW - für den Kreis Höxter insgesamt 27 (2020: 26) politisch rechts motivierte Straftaten, "PMK - Rechts", im Jahr 2021 - Drucksache 17/12644.
Am 1. März 2022 bezifferte der Minister des Innern des Landes NRW - im Kreis Paderborn - insgesamt 40 (2020: 43) politisch rechts motivierte Straftaten, "PMK - Rechts", im Jahr 2021 - Drucksache Nr. 17/12644.
Februar 2022:
Am 28. Februar 2022 beteiligten sich in Bad Salzuflen - nach Polizei-Angaben - 280 Pandemie-Leugnende unter dem Motto "Bad Salzuflen geht spazieren" an einer Demonstration gegen die Corona-Eindämmung.
Am 28. Februar 2022 nahmen beinah 170 Pandemie-Leugnende, an der vom extrem rechten "Telegram"-Chat "Lippe OWL Protest und Widerstand jetzt", als "Lemgo geht spazieren" titulierten Demonstration teil.
Am 28. Februar 2022 beteiligten sich in Lage, nach Polizei-Angaben, 60 Pandemie-Leugnende, unter dem Motto "Lage geht spazieren", an einer (unangemeldeten) Demonstration gegen die Corona-Eindämmung.
Am 28. Februar 2022 nahmen (nach Angaben der Polizei) in Lügde bei einem "Lichterspaziergang" gegen die Eindämmung der Pandemie, ab 18.30 Uhr (Treffpunkt war am Rathaus) 25 Pandemie-Leugnende teil.
Am 28. Februar 2022 um 19.20 Uhr löste sich der zwölfte unangemeldete "Lichterspaziergang" in Detmold mit 26 erwachsenen Pandemie-Leugnenden, darunter Rolf-Arno Maertzke ("AfD"), auf dem Bruchberg auf.
Am 28. Februar 2022 nahmen ab 18.30 Uhr bei der als "Schieder-Schwalenberg geht spazieren" titulierten Demonstration (Treffpunkt: Rathaus an der Domäne) ungefähr 30 erwachsene Pandemie-Leugnende teil.
Am 28. Februar 2022 führten 25 erwachsene Corona-Leugnende - Auftakt am "Brunnentempel", Kurpark - um 17.00 Uhr, einen Pandemie-"Spaziergang": "Wir gehen spazieren (mit Kerze) in Bad Meinberg" durch.
Am 27. Februar 2022 um 14.00 Uhr ist in Paderborn eine "angemeldete Kundgebung mit anschließendem Spaziergang durch die Stadt", Domplatz, der extrem rechten Initiative "Grundrechte Paderborn" beworben.
Für den 23. Februar 2022 um 18.00 Uhr, Auftakt am Marktplatz, hatte der "Telegram"-Kanal "GemEinSam stark Lippe und Umgebung" eine Demonstration unter dem Motto "Bösingfeld geht spazieren", beworben.
Am 23. Februar 2022 verbreitete ein "Reichsbürger" in Lage einen Handzettel, dass ein "Masken-Zwang in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen illegal, verboten und damit eine strafbare Nötigung" impliziere.
Am 22. Februar 2022 bewarb der "Telegram"-Kanal "GemEinSam stark Lippe und Umgebung", für den 23. Februar 2022 um 18.00 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz, eine Demonstration - "Bösingfeld geht spazieren".
Am 21. Februar 2022, 18.00 Uhr, kündigt der "Telegram"-Kanal "GemEinSam stark Lippe und Umgebung" in Bad Salzuflen, "keine angemeldete Demo nur ein Spaziergang!" (Treffpunkt: Historisches Rathaus) an.
Am 21. Februar 2022 nahmen am elften (wiederum nicht angemeldeten) "Lichterspaziergang" in Detmold 82 erwachsene Pandemie-Leugnende, darunter der Rechtsaußen-Politiker Rolf-Arno Maertzke ("AfD"), teil.
Am 21. Februar 2022 untersagte die Polizei bei einem "Spaziergang" in Lippstadt, einer Gruppe "Soldaten und Reservisten", darunter Gerd Ulrich, wie auch Tim Kellner, auf Grund von Uniformierung die Teilnahme.
Am 20. Februar 2022 berichtete sowie kommentierte Frank Hartmann in der "Neue Westfälische", über die "Espelkamper Corona-Diskussions-Gruppe", im "Telegram"-Chat, als "ein Fall für den Verfassungsschutz".
Am 20. Februar 2022 nahmen in Paderborn - laut Polizei-Schätzung - rund 350 Corona-Leugnende an der von Sandra Gabriel und Paul Duschner veranstalteten Demonstration "Freedom Day statt Virus-Wahn" teil.
Am 18. Februar 2022 stellte die Fraktion "Die Linke" im Deutschen Bundestag eine Kleine Anfrage, zu der anhalteten Tätigkeit, der verbotenen "Reichsbürger"-Vereinigung "Geeinte deutsche Völker und Stämme".
Am 18. Februar 2022 nahmen in Bielefeld "rund 700" ("Westfalen-Blatt") Pandemie-Leugnende an einem "Lichterspaziergang für eine freie Impf-Entscheidung" ("Bielefeld steht auf!", Anmelder: André Jesse) teil.
Am 18. Februar 2022 führten 10 Pandemie-Leugnende an der "Lagesche Straße" in Detmold, darunter der Neonazi Gerd Ulrich aus Detmold-Berlebeck, eine "Schilder-Aktion" gegen die Corona-Eindämmung durch.
Am 17. Februar 2022 dokumentierte der "Telegram"-Chat "Spaziergänger Kreis Lippe" ("146 subscribers") einen Aushang - mit der Textzeile "Bösingfeld geht spazieren - Immer Mittwochs 18 Uhr - Am Marktplatz".
Am 17. Februar 2022 verleumdete sowie beleidigte Kai Röchter - Sprecher des "AfD"-"Stadtverband Schloß Holte-Stukenbrock" - auf seinem "Facebook"-Account - den Bürgermeister der Stadt Hubert Erichlandwehr.
Am 15. Februar 2022 stellten die "AfD"-Kreisverbände Gütersloh, Bielefeld Maic Gröppel im Wahlkreis 94 - Gütersloh I - Bielefeld III - zur Landtagswahl (15. Mai 2022) auf - der sich gegen Kai Röchter durchsetzte.
Am 14. Februar 2022 beteiligten sich in Bad Salzuflen, annäherungsweise rund 250 Pandemie-Leugnende unter dem Motto "Bad Salzuflen geht spazieren" an einer Demonstration gegen die Corona-Eindämmung.
Am 14. Februar 2022 nahmen in Halle (Westfalen) nach Angaben der Polizei 50 Pandemie-Leugnende an einem nicht angemeldeten "Lichter-Spaziergang", gegen die Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung teil.
Am 14. Februar 2022 beteiligten sich in Harsewinkel (nach Angaben der Polizei), 50 Pandemie-Leugnende an der unangemeldeten Demonstration ("Spaziergang") gegen die Maßnahmen zur Corona-Eindämmung.
Am 14. Februar 2022 nahmen am zehnten "Lichterspaziergang" in Detmold, 215 (erwachsene) Pandemie-Leugnende, darunter die völkischen Neonazis Gerd Ulrich und Anna-Maria Ulrich wie Burkhart Weecke, teil.
Am 14. Februar 2022 schrieben die "Augustdorfer Nachrichten", dass in Augustdorf die antisemitische und völkische "Anastasia"-Bewegung "Fuß fasst", mindestens "fünf Familien" der Bewegung zuordenbar seien.
Am 14. Februar 2022, gegen 18.10 Uhr, wurde eine in der Innenstadt von Gütersloh eingesetzte Polizistin von einer Corona-Demonstrantin, die ein Platzverweis erhalten hatte, in den Hals gekniffen und getreten.
Am 14. Februar 2022 nahmen in Gütersloh bei einer unangemeldeten Demonstration, "etwa 100" Corona-Leugnende teil - ein Strafverfahren wegen "Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz" wurde eingeleitet.
Am 14. Februar 2022 nahmen in Gütersloh bei einer - von einer "Privatperson" angemeldeten wie von der Versammlungsbehörde genehmigten Demonstration - 120 Corona leugnende "Lichter-Spaziergänger" teil.
Am 14. Februar 2022 nahmen in Schloß Holte-Stukenbrock nach Polizei-Angaben, 100 Corona-Leugnende an einem unangemeldeten "Lichter-Spaziergang" gegen die Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung teil.
Am 14. Februar 2022 nahmen in Herzebrock-Clarholz nach Angaben der Polizei, 30 Corona-Leugnende an einem nicht angemeldeten "Lichter-Spaziergang", gegen die Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung teil.
Am 14. Februar 2022 nahmen in der Innenstadt von Verl, nach Polizei-Angaben 60 Corona-Leugnende an einem nicht angemeldeten "Lichter-Spaziergang", gegen die Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung teil.
Am 14. Februar 2022 nahmen in der Innenstadt von Rheda-Wiedenbrück, bei einer (nicht angemeldeten) Demonstration ("Spaziergang") nach Polizei-Angaben 250 Corona leugnende "Lichter-Spaziergänger" teil.
Am 14. Februar 2022 nahmen in der Rheda-Wiedenbrücker Innenstadt bei einer angemeldeten - von der Versammlungsbehörde genehmigten Demonstration - 88, Corona leugnende "Lichter-Spaziergänger" teil.
Am 11. Februar 2022 führten 14 Pandemie-Leugnende an der "Lemgoer Straße" in Detmold, darunter die Neonazis Gerd Ulrich und Burkhart Weecke, eine "Schilder-Aktion", gegen die Corona-Eindämmung durch.
Für den 7. Februar 2022 um 18.00 Uhr kündigen verschwörungsmythische "Telegram"-Kanäle eine weitere Demonstration unter dem Motto "Bad Salzuflen geht spazieren", mit dem Treffpunkt vor dem Rathaus an.
Für den 7. Februar 2022 um 18.00 Uhr ist vor dem Rathaus in Halle (Westfalen) die dritte - rechtsoffene - Versammlung "Für eine freie Impf-Entscheidung", vom Künsebecker Dirk Steinberger angemeldet worden.
Für den 7. Februar 2022 (18.00 Uhr), kündigt "Lippe OWL und Umgebung Widerstand jetzt" ("Telegram"), eine unangemeldete Demonstration unter dem Motto "Lemgo geht spazieren" - Treffpunkt: Rathaus, an.
Am 7. Februar 2022 nahmen am neunten "Lichterspaziergang" in Detmold, rund 263 erwachsene Corona-Leugnende, die Neonazis Gerd, Anna-Maria Ulrich, Burkhart Weecke sowie Rolf-Arno Maertzke ("AfD") teil.
Für den 7. Februar 2022, 18.00 Uhr, kündigte "Lippe OWL und Umgebung Widerstand jetzt" ("Telegram"), eine unangemeldete Demonstration unter dem Motto "Detmold geht spazieren", Treffpunkt: Rathaus, an.
Am 7. Februar 2022 führten 24 erwachsene Pandemie-Leugnende - Auftakt am "Brunnentempel", Kurpark um 17.00 Uhr, einen Pandemie-"Spaziergang": "Wir gehen spazieren (mit Kerze) in Bad Meinberg" durch.
Für den 7. Februar 2022 um 18.00 Uhr hat die "freiheitliche Bürgerinitiative Klardenken 525" in Paderborn einen Autokorso, mit 70 Fahrzeugen über den inneren Ring (Startort: Parkplatz Fürstenweg) angemeldet.
Am 6. Februar 2022 wurde die extrem rechte Politikerin Heliane Ostwald, aus Bielefeld, bei dem 19. NRW-Landesparteitag der "Alternative für Deutschland" in Siegen als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt.
Am 6. Februar 2022 scheiterte der Rechtsaußen-Politiker Udo Hemmelgarn, Harsewinkel, in Siegen mit 25 Prozent bei den Wahlen zum stellvertretenden Landesvorsitzenden beim NRW-Landesparteitag der "AfD".
Am 6. Februar 2022 sagte Rechtsaußen-Politiker Udo Hemmelgarn aus Harsewinkel, beim 19. "AfD"-NRW-Landesparteitag (in Siegen), dass die "Mainstream-Medien", vom "elitären Großkapital" gesteuert würden.
Am 4. Februar 2022 berichtete Lukas Brekenkamp in der "Neue Westfälische", dass auch in Ostwestfalen-Lippe "immer wieder Rechtsextreme zu den Corona-Demos" kommen, und die "Spaziergänge" bewerben.
Am 4. Februar 2022 demonstrierten deutlich über 3.000 Pandemie-Leugnende, in insgesamt fünf Protest-Zügen in der Innenstadt von Bielefeld gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.
Für den 4. Februar 2022 hatten Pandemie-Leugnende, unter anderen auch "Bielefeld steht auf!" - drei als "Spaziergänge" bezeichnete Aufmärsche - zwischen 700 und 749 Teilnehmenden in Bielefeld angemeldet.
Am 4. Februar 2022 führten 16 Pandemie-Leugnende an der "Barntruper Straße" in Detmold, darunter die Neonazis Gerd Ulrich und Burkhart Weecke, eine "Schilder-Aktion", gegen die Corona-Eindämmung durch.
Am 3. Februar 2022 kündigte der völkische Neonazi Gerd Ulrich "wieder eine Strassenaufklärung mit Hilfe großer Schilder an einer viel befahrenen Strasse", für den 4. Februar 2022 in Detmold auf "Telegram" an.
Am 1. Februar 2022 fand in der Stadt Lübbecke, laut Information der Bundesregierung vom 11. Mai 2022, in dem "Phänomenbereich Rechts" eine antisemitische Straftat - Bedrohung - (Drucksache 20/1801) statt.
Januar 2022:
Am 31. Januar 2022 nahmen circa 290 Corona-Leugnende an dem, vom extrem rechten "Telegram"-Chat "Lippe OWL Protest und Widerstand jetzt", als "Bad Salzuflen geht spazieren" deklarierten Aufmarsch teil.
Am 31. Januar 2022 nahmen beinahe 300 Pandemie-Leugnende an der vom extrem rechten "Telegram"-Chat "Lippe OWL Protest und Widerstand jetzt", als "Lemgo geht spazieren" titulierten Demonstration teil.
Am 31. Januar 2022 nahmen in Detmold 253 erwachsene Corona-Leugnende, darunter auch der völkische Neonazi Burkhart Weecke ("Thule-Seminar") aus Horn-Bad Meinberg, am achten "Lichterspaziergang" teil.
Für den 31. Januar 2022, 18.00 Uhr, kündigte "Lippe OWL und Umgebung Widerstand jetzt" - "Telegram", eine unangemeldete Demonstration unter dem Motto "Detmold geht spazieren", Treffpunkt: Rathaus, an.
Am 31. Januar 2022 nahmen in Schieder-Schwalenberg 44 erwachsene Pandemie-Leugnende an einer auf "Telegram" als "Schieder geht spazieren" beworbenen Demonstration gegen die Corona-Eindämmung teil.
Am 31. Januar 2022 führten 25 erwachsene Pandemie-Leugnende, Auftakt am "Brunnentempel", Kurpark um 17.00 Uhr, einen Pandemie-"Spaziergang - "Wir gehen spazieren (mit Kerze) in Bad Meinberg" durch.
Am 31. Januar 2022 beteiligten sich im Kreis Höxter - in den Städten Höxter, Bad Driburg sowie Warburg - schätzungsweise ungefähr 600 Corona-Leugnende an Anti-Pandemie-Versammlungen ("Spaziergängen").
Am 31. Januar 2022 beteiligten sich in Paderborn - "nach Schätzung der Polizei" - rund "2.000" Personen, am unangemeldeten Aufmarsch - "Lichterumzug" -, der extrem rechten Gruppe "Grundrechte Paderborn".
Für den 31. Januar 2022 um 18.30 Uhr kündigt die extrem rechte Gruppe "Grundrechte Paderborn" - ohne Anmeldung - einen weiteren Aufmarsch ("Lichterumzug") "Für Einigkeit" in der Paderborner Innenstadt an.
Am 31. Januar 2022 fand in der Innenstadt von Salzkotten ein als "Spaziergang" angemeldeter - und von der Kreispolizeibehörde genehmigter - Aufmarsch von Corona-Leugnenden mit "etwa 100 Personen" statt.
Am 29. Januar 2022 beteiligten sich in Lemgo - laut Polizei: "ca. 580" Pandemie-Leugnende, darunter die Neonazis Burkhart Weecke, Gerd sowie Anna-Maria Ulrich, an einem Aufmarsch ("Spaziergang") in Lemgo.
Am 29. Januar 2022, 16.00 Uhr, rief das "Bündnis für Freiheit und Gerechtigkeit", zu einer "Demonstration inklusive Spaziergang in Lemgo", ab dem Regenstorplatz als - "Pflichtveranstaltung für alle Lipper!" - auf.
Am 28. Januar 2022 führten 15 Pandemie-Leugnende in Detmold, an der "Hornsche Straße", darunter der völkische Neonazi Gerd Ulrich aus Berlebeck, eine "Schilder-Aktion" gegen die Corona-Eindämmung durch.
Am 27. Januar 2022 vertagte der Rat der Stadt Oerlinghausen Anträge zum, nach der NS-Dichterin, Hitler-Verehrerin benannten "Agnes-Miegel-Weg", auf (Nicht-)Umbenennung zur Abstimmung am 3. März 2022.
Der für den 27. Januar 2022, dem Internationalen Holocaust-Gedenktag, von "Freie Nordrhein-Westfalen" auf "Telegram" beworbene und unangemeldete "Spaziergang", um 18.00 Uhr in Detmold fand nicht statt.
Am 26. Januar 2022 sprach das Landgericht Paderborn Elmar Johannwerner, aus Borgentreich, anklagt als mutmaßlicher Verkäufer der Tatwaffe im Mordfall Walter Lübcke, vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung frei.
Am 24. Januar 2022 publizierte das "Mindener Tageblatt" - Überschrift: "Neonazis - mehr als Mitläufer?" -, über den Einfluss und die Beteiligung der extrem rechten Szene bei Corona-Protesten in OWL wie Minden.
Am 24. Januar 2022 nahmen in Detmold 287 erwachsene Corona-Leugnende im Schulterschluss, mit etwa Neonazi Burkhart Weecke, Rolf-Arno Maertzke, "AfD" - gegen Ende - am siebten "Lichterspaziergang" teil.
Für den 24. Januar 2022 (18.00 Uhr) kündigte der "Telegram"-Chat "Lippe OWL Protest und Widerstand", eine unangemeldete Demonstration unter dem Motto "Detmold geht spazieren", Treffpunkt: Rathaus, an.
Am 24. Januar 2022 nahmen ab 18.30 Uhr, bei der als "Schieder-Schwalenberg geht spazieren" titulierten Demonstration (Treffpunkt: Rathaus an der Domäne) ungefähr 35 erwachsene Pandemie-Leugnende teil.
Am 24. Januar 2022 nahmen beim fünften - zum fünften Male unangemeldeten - "Spaziergang" in Schloß Holte-Stukenbrock 115 Pandemie-Leugnende teil, Ordnungsdienst und Polizei verzichteten auf Kontrollen.
Am 24. Januar 2022 führten 24 erwachsene Pandemie-Leugnende, Auftakt am "Brunnentempel", Kurpark um 17.00 Uhr, einen Pandemie-"Spaziergang - "Wir gehen spazieren (mit Kerze) in Bad Meinberg" durch.
Am 24. Januar 2022 nahm der völkische Neonazi Gerd Ulrich aus Detmold - Ortsteil Berlebeck - mit einem Plakatträger an dem "Spaziergang" von 2.000 Corona-Leugnenden, in der Innenstadt von Paderborn teil.
Am 24. Januar 2022 fand in der Innenstadt von Paderborn ein angemeldeter Aufmarsch ("Spaziergang"), der extrem rechten Gruppe "Grundrechte Paderborn" mit 2.000 teilnehmenden Corona-Leugnenden statt.
In der Nacht zum 22. Januar 2022 wurden an der Burgstraße in Büren mehrere Schaufenster - durch dicke wasserfeste Faserschreiber oder ähnliches - mit Hakenkreuzen, sowie den Schriftzeichen "2G" beschmiert.
Am 21. Januar 2022 nahmen aus dem Regierungsbezirk Detmold Bernd Stehmann (Leopoldshöhe) sowie Tim Sauer aus Bielefeld an dem Begräbnis des Neonazis Siegfried Borchardt ("SS-Siggi") in Dortmund teil.
Am 21. Januar 2022 fanden in der Innenstadt von Bielefeld vier als "Lichterspaziergänge" von Pandemie-Leugnenden aus Bielefeld, Herford, Gütersloh (angemeldete) Aufmärsche mit 2.500 Teilnehmenden statt.
Am 21. Januar 2022 führten 18 Pandemie-Leugnende im Detmolder Ortsteil Heiligenkirchen, darunter die Neonazis Gerd Ulrich sowie Burkhart Weecke eine "Schilder-Aktion" gegen die Corona-Eindämmung durch.
Am 21. Januar 2022 bezeichnete die extrem rechte Gruppe "Grundrechte Paderborn" die "Schilder-Aktion" in Heiligenkirchen auf "Telegram" als - so wortwörtlich - "friedlicher Protest aus der Mitte der Gesellschaft".
Am 20. Januar 2022 wurden in der Straße Endebutt, Herford, zahlreiche "Wir klagen an!"-Werbekarten der "NPD-Parteizentrale", aus Berlin - "Für eine gesunde Politik - gegen ein krankes System!" - aufgefunden.
Am 20. Januar 2022 berichtet das "Westfalen-Blatt", dass die Staatsanwaltschaft Bielefeld Anklage gegen den früheren "AfD"-Politiker Axel Nußbaum (Gütersloh) wegen eines gefälschten Impfpasses erhoben hat.
Für den 20. Januar 2022 (17.00 Uhr) war eine "Mahnwache" gegen die "israelische Besatzungsmacht", der "Bielefelder Friedensinitiative" - "Besatzung von Westbank, Ostjerusalem und Golan" beenden, beworben.
Am 20. Januar 2022 fand der genehmigte "Spaziergang" von "AfD"-"Stadtverband Detmold" sowie "Junge Alternative OWL", nach der Kundgebung "Grundrechte wiederherstellen, Impf-Zwang beenden" nicht statt.
Am 20. Januar 2022 fand eine Kundgebung "Grundrechte wiederherstellen", von "Junge Alternative OWL", "AfD"-"Stadtverband Detmold" in Detmold, mit 52 Teilnehmenden, dabei Neonazi Burkhart Weecke, statt.
Am 20. Januar 2022 sprühten Unbekannte in einer Gasse hinter dem Detmolder Rathaus Parolen: "Antifa Faschisten - Sie lügen und sind rassistisch", "Freie Gesellschaft nur ohne Masken mit Selbstbestimmung".
Am 19. Januar 2022 publizierte Lukas Brekenkamp in der "Neue Westfälische", über die Demonstrationen und "Spaziergänge" sowie diverse "Telegram"-Gruppen von Pandemie-Leugnenden in Ostwestfalen-Lippe.
Am 19. Januar 2022 wurde beim Landgericht Paderborn am 3. Tag der Prozess gegen Elmar Johannwerner aus Borgentreich - anklagt als mutmaßlicher Verkäufer der Tatwaffe im Mordfall Walter Lübcke fortgesetzt.
Am 18. Januar 2022 fand in Porta Westfalica im "Phänomenbereich Rechts", eine antisemitische Straftat - nach § 86a StGB - laut einer Mitteilung der Bundesregierung - 11. Mai 2022: Drucksache: 20/1801 - statt.
Am 18. Januar 2022 stoppte die Polizei in der Innenstadt von Bielefeld zum erste Male, mehrere "Lichter-Spaziergänge" von Corona-Leugnenden und verhängte 59 Anzeigen (Verstöße gegen die Masken-Pflicht).
Am 17. Januar 2022 versammelten sich circa 100 Corona-Leugnende auf dem Marktplatz in Minden zum - von einem Vorstandsmitglied vom "AfD"-"Kreisverband Minden-Lübbecke" angemeldeten - "Spaziergang".
Am 17. Januar 2022 beteiligten sich in Detmold 302 erwachsene Pandemie-Leugnende im Schulterschluss mit beispielsweise Neonazi Gerd Ulrich oder Rolf-Arno Maertzke ("AfD") am sechsten "Lichterspaziergang".
Am 17. Januar 2022 nahmen beim vierten (wiederum nicht angemeldeten) "Spaziergang" in Schloß Holte-Stukenbrock "etwa 70" Pandemie-Leugnende teil, Ordnungsdienst und Polizei verzichteten auf Kontrollen.
Am 17. Januar 2022 führten 26 erwachsene Pandemie-Leugnende, Auftakt am "Brunnentempel", Kurpark um 17.00 Uhr, einen Pandemie-"Spaziergang - "Wir gehen spazieren (mit Kerze) in Bad Meinberg" durch.
Am 17. Januar 2022 nahmen in Paderborn nach Polizei-Angaben "1.500" Corona-Leugnende an einer von der (extrem rechten) Gruppe "Grundrechte Paderborn" angemeldeten Demonstration, "Lichterumzug" teil.
Für den 17. Januar 2022, 18.30 bis 20.30 Uhr, bewarb die extrem rechte Gruppe "Grundrechte Paderborn" eine (angemeldete) Demonstration gegen die Eindämmung der Pandemie, mit Auftakt am Maspernplatz.
Am 17. Januar 2022 fand in der Innenstadt von Salzkotten ein "Spaziergang" von Pandemie-Leugnenden mit: "in der Spitze 85" (Kreispolizeibehörde Paderborn) Teilnehmenden - am 10. Januar 2022: 70 - statt.
Am 16. Januar 2022 bewarb die "AfD" zum 20. Januar 2022, in Detmold eine Demonstration "Grundrechte wiederherstellen, Impf-Zwang beenden", mit MdB Jan Nolte, Viktor Hübner, Nils Hartwig und Marvin Weber.
Am 14. Januar 2022 führten Corona-Leugnende in Detmold-Pivitsheide, "Oerlinghauser Straße" eine - von Gerd sowie Anna-Maria Ulrich beworbene - "Schilder-Aktion", gegen die Eindämmung der Pandemie durch.
Am 12. Januar 2022 kündigten "Gerd und Anna-Maria Ulrich 327" auf "Telegram" für den 14. Januar 2022 von 15.00 bis 16.30 Uhr eine Corona-"Schilder-Aktion" in Detmold - "Bei Interesse bitte melden ... " - an.
Am 11. Januar 2022 nahmen 50 erwachsene Pandemie-Leugnende an einem "Spaziergang", in Barntrup - die "erste gemeinsame Runde" - teil, laut Chat der "Freiheitsboten Detmold" dabei auch "ordentlich laut".
Am 10. Januar 2022 schrieb das "Recherche Kollektiv Ostwestfalen" - dass sich um den "Neonazi Lennard Sanner" - (Horn-Bad Meinberg), mit der "Aktion Hermannsland" eine neue OWL-Gruppierung gebildet hat.
Am 10. Januar 2022 nahmen "etwa 140" Personen vor dem Rathaus in Halle (Westfalen) an der zweiten - rechtsoffenen - von Dirk Steinberger angemeldeten Versammlung "Für eine freie Impf-Entscheidung" teil.
Am 10. Januar 2022 fand in Lage eine antisemitische Straftat - Volksverhetzung - im "Phänomenbereich" "Nicht zuzuordnen" - laut Auskunft der Bundesregierung vom 11. Mai 2022 - Drucksache: 20/1801 - statt.
Am 10. Januar 2022 beteiligten sich in Detmold 281 erwachsene Pandemie-Leugnende im Schulterschluss mit beispielsweise den Neonazis Gerd Ulrich sowie Burkhart Weecke an dem fünften "Lichterspaziergang".
Für den 10. Januar 2022 (18.00 Uhr) kündigte der "Telegram"-Chat "Lippe OWL Protest und Widerstand", eine unangemeldete Demonstration unter dem Motto "Detmold geht spazieren", Treffpunkt: Rathaus, an.
Am 10. Januar 2022 nahmen beim dritten (wiederum nicht angemeldeten) "Spaziergang" in Schloß Holte-Stukenbrock "etwa 70" Pandemie-Leugnende teil, Ordnungsdienst und Polizei verzichteten auf Kontrollen.
Am 10. Januar 2022 führten 27 erwachsene Pandemie-Leugnende, Auftakt am "Brunnentempel", Kurpark um 17.00 Uhr, einen Pandemie-"Spaziergang - "Wir gehen spazieren (mit Kerze) in Bad Meinberg" durch.
Am 10. Januar 2022 nahmen in Paderborn "in der Spitze 2.500" (Polizei) Corona-Leugnende an einer von der (extrem rechten) Gruppe "Grundrechte Paderborn" angemeldeten Demonstration, "Lichterumzug" teil.
Am 10. Januar 2022 fand in der Innenstadt von Salzkotten ein "Spaziergang" von Pandemie-Leugnenden mit 70 Teilnehmenden (am 3. Januar 2022: 30) statt - laut der Kreispolizeibehörde, blieb "alles friedlich".
Am 9. Januar 2022 fand in der Stadt Gütersloh eine antisemitische Straftat - Volksverhetzung, § 130 StGB - in dem "Phänomenbereich Rechts" - laut einer Auskunft der Bundesregierung (am 11. Mai 2022) - statt.
Mutmaßlich in der Nacht auf den 9. Januar 2022 wurden im Detmolder Ortsteil Berlebeck verschiedene NS-Symbole wie Hakenkreuze, sowie neonazistische Parolen wie "Nazi-Kiez", "Zecken umnieten" aufgesprüht.
Am 8. Januar 2022 publizierte Lukas Brekenkamp - in der Online-Ausgabe der "Neue Westfälische" - über "Rechtsextreme" (Gerd, Anna-Maria Ulrich, Burkhart Weecke), bei Corona-Aktionen in Ostwestfalen-Lippe.
Am 7. Januar 2022 demonstrierten in Bielefeld weit mehr als 2.000 Corona-Leugnende begleitet durch die Polizei ("verzichtete aus Verhältnismäßigkeitsaspekten auf Auflösung") in zwei Aufzügen zum Kesselbrink.
Am 7. Januar 2022 führten 18 Pandemie-Leugnende der "Freiheitsboten Detmold", um den Neonazi Gerd Ulrich, eine "Schilder-Aktion" in Detmold, "Lagesche Straße", gegen die Eindämmung der Pandemie durch.
Am 7. Januar 2022 wurde beim Landgericht Paderborn am 2. Tag, der Prozess gegen Elmar Johannwerner aus Borgentreich - anklagt als mutmaßlicher Verkäufer der Tatwaffe im Mordfall Walter Lübcke fortgesetzt.
Am 6. Januar 2022 publizierte Lukas Brekenkamp - in der Online-Ausgabe der "Neue Westfälische" - über wachsende Demonstrationen und die "Telegram"-Gruppen von Corona-Leugnenden in Ostwestfalen-Lippe.
Am 6. Januar 2022 war dem - neonazistisch dominierten "Freiheitsboten Detmold"-Kanal - zu entnehmen, dass sich, in Detmold - "eine neue Jugendgruppierung gegen die Corona-Maßnahmen" - gegründet habe.
Am 5. Januar 2022 zitierte die "Neue Westfälische" die "AfD"-Politikerin Heidi Ludwig - Mitglied im Rat der Stadt Bünde - betreffs der Petition gegen die "Spaziergänge" in Bielefeld - mit "Die Diktatur rückt näher".
Am 5. Januar 2022 meldete eine Privatperson einen Umzug, das Motto: "OWL geht in Bielefeld spazieren gegen die Spaltung der Gesellschaft" - mit 749 Teilnehmenden, für den 7. Januar 2022 um 18.00 Uhr an.
Am 5. Januar 2022 begann vor dem Landgericht Paderborn - der Prozess gegen Elmar Johannwerner, aus Borgentreich - anklagt als mutmaßlicher Verkäufer der Tatwaffe im Mordfall Walter Lübcke (1. Juni 2019).
Am 4. Januar 2022 "spazierten" in Petershagen "rund 20 Personen", dabei Sebastian Landwehr (Sprecher des "AfD"-Kreisverbandes Minden-Lübbecke), sowie Lydia Behnke ("AfD"-Mitglied im Rat in Petershagen).
Am 3. Januar 2022 stoppte die Polizei in Minden bei einer nicht angemeldeten Versammlung eine Gruppe von beinah 70 Pandemie-Leugnenden, erst in der Nähe des Hauses von Landrätin Anna Katharina Bölling.
Am 3. Januar 2022 rief der Zahnarzt Dr. Oliver Samson beim "Spaziergang" in Minden - mit "150 bis 200" Personen - zur Demonstration vor das Haus von Landrätin Bölling - einer: "Gau-Leiterin der Herzen" - auf.
Am 3. Januar 2022 fand in Porta Westfalica ein wieder unangemeldeter, und erneut, über den Messenger-Dienst "Telegram" beworbener Corona-"Lichterspaziergang", mit beinah 110 Pandemie-Leugnenden statt.
Am 3. Januar 2022 fertigte die Kreispolizeibehörde Herford eine Anzeige gegen Unbekannt an, wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz - da der Aufzug "Bünde geht spazieren" nicht angemeldet war.
Am 3. Januar 2022 fand in Bünde ein (unangemeldeter) Corona-"Spaziergang" mit "etwa 100 Menschen", darin "AfD"-Mitglieder, Manfred Richter ("Bündnis 90 / Die Grünen") und Oliver Tüch ("UWG Bünde"), statt.
Am 3. Januar 2022 fand in Bielefeld eine antisemitische Straftat - "Gemeinschädliche Sachbeschädigung", § 304 StGB - im "Phänomenbereich Rechts" - laut Auskunft der Bundesregierung am 11. Mai 2022 - statt.
Am 3. Januar 2022 zogen die verschwörungsideologischen Corona-Leugnenden von "Bielefeld steht auf!", ihre Anmeldung für eine - Großdemonstration am 7. Januar 2022 - bei der Versammlungsbehörde zurück.
Am 3. Januar 2022 fand in Bielefeld zunächst eine Corona-"Mahnwache" am Rathaus, mit anschließenden "Lichterspaziergang" mit dem Motto "Bielefeld geht spazieren" mit etwa 150 Pandemie-Leugnenden statt.
Für den 3. Januar 2022 (18.00 Uhr) kündigte die "Telegram"-Gruppe "Lippe OWL Protest und Widerstand" eine unangemeldete Demonstration, das Motto: "Bad Salzuflen geht spazieren", Treffpunkt: Rathaus, an.
Am 3. Januar 2022 nahmen in der Innenstadt von Lemgo circa 270 Pandemie-Leugnende an der, von der Polizei tolerierten, erneut unangemeldeten Demonstration, unter dem Motto "Lemgo geht spazieren" teil.
Am 3. Januar 2021 beteiligten sich in Detmold 131 erwachsene Pandemie-Leugnende, im Schulterschluss mit beispielsweise Neonazi Gerd Ulrich, oder Rolf-Arno Maertzke ("AfD"), am vierten "Lichterspaziergang".
Am 3. Januar 2022 nahmen (ab 18.30 Uhr) bei der als "Schieder-Schwalenberg geht spazieren" titulierten Demonstration (Treffpunkt: Rathaus an der Domäne) ungefähr 50 erwachsene Pandemie-Leugnende teil.
Am 3. Januar 2022 nahmen "mehr als 100" Pandemie-Leugnende beim zweiten, wieder unangemeldeten, "Spaziergang" in Schloß Holte-Stukenbrock teil, Ordnungsdienst, sowie Polizei verzichteten auf Kontrollen.
Am 3. Januar 2022 sagte der (extrem rechte) Influencer Tim Kellner (Horn-Bad Meinberg), als Redner bei dem Paderborner "Spaziergang": "Der Faschismus ist wieder da in Deutschland, zeigt seine wahre Fratze."
Am 3. Januar 2022 nahmen in Paderborn am "Spaziergang", der extrem rechten Corona-Leugnenden von "Grundrechte Paderborn", mit 600 Mitwirkenden, auch "Personen aus dem rechtsextremen Spektrum" teil.
Am 3. Januar 2022 fand in der Innenstadt von Salzkotten ein "Spaziergang" von Pandemie-Leugnenden - mit 30 Teilnehmenden - statt - die Kreispolizeibehörde Paderborn schrieb über einen "friedlichen Verlauf".
_______________________________________________
|