www.hiergeblieben.de

Schaumburger Zeitung , 30.05.2003 :

Wohnheim ist in schlechtem Zustand

Wennigsen/Evestorf (mi). Der Zeitvertrag für den 48-jährigen Hausmeister des Wennigser Flüchtlingswohnheimes in Evestorf ist abgelaufen und wurde nicht mehr verlängert. Auch der Vertrag mit den Heimbetreibern steht auf dem Prüfstand.

Bis zu 50 Plätze bietet das Flüchtlingswohnheim in Evestorf an der Hannoverschen Straße für Asylbewerber, geduldete Ausländer, Asylberechtigte oder Kontingentflüchtlinge. Weniger als die Hälfte der Betten ist derzeit belegt.

Seit 1998 war Hermann Bode Hausmeister und Betreuer der ausländischen Mitbürger, kam zunächst über eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme in das Wohnheim und wurde schließlich mit einem Zeitvertrag von der Gemeinde übernommen. Dieser Vertrag ist im letzten Monat abgelaufen und wurde nicht mehr verlängert. Seitdem müssen die Bewohner ohne ihn fertig werden. In Kürze läuft auch der Mietvertrag der Gemeinde mit den Betreibern des Wohnheimes ab.

Die Gemeinde beabsichtigt, bei eventueller Vertragsverlängerung dem Betreiber einige Auflagen zu erteilen. Zunächst soll der Betreiber für einen Hausmeister sorgen. Zudem ist nicht nur der Verwaltung der schlechte Zustand des Flüchtlingswohnheimes ein Dorn im Auge. Die Beschwerden der Evestorfer über das verwahrloste Aussehen des Gebäudes häufen sich. „Da muss etwas geschehen“, sagte Gemeindedirektor Kunibert Ewert und will in Kürze mit den Hauseigentümern sprechen. Es wird aber auch daran gedacht, zu prüfen, ob die jetzigen Bewohner anderweitig untergebracht werden können. Die Tendenz erforderlicher Aufnahmen ausländischer Flüchtlinge und Asylbewerber sei zurzeit rückläufig.


sz@schaumburger-zeitung.de

zurück