www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 13.12.2002 :

Jusos gegen Verkauf der alten Pauline / Unterstützung für Kulturinitiative

Detmold. Gegen die Forderung der CDU-Ratsfraktion, die Zuschüsse für die Kulturinitiative Detmold deutlich zu kürzen und das von ihr genutzte Gebäude Bielefelder Straße 3 ("alte Pauline") zu verkaufen, haben sich die Detmolder Jungsozialisten gewandt. Offensichtlich wolle die CDU einem ihr unliebsam gewordenen Teil der Jugendkultur an die Existenz, vermutet Vorsitzender Benedikt Engelmeier.

Mit der verbleibenden Förderung von 113 Euro könne nicht einmal die CDU-Fraktion ein Konzert für Jugendliche organisieren, geschweige denn ein vergleichbares Programm wie jenes der Kulturinitiative auf die Beine stellen, heißt es in einer Presseerklärung weiter. Nach Ansicht der Jusos ist das autonome Kulturzentrum eine wichtige Säule im ohnehin lückenhaften Angebot für Jugendliche.

Die alte Pauline habe im vergangenen Jahr viele gut besuchte Konzerte und Filmabende organisiert, meint Juso-Vorstandsmitglied Christian Bodem. Dass es sich bei den Initiatoren nicht um einen Haufen linker Chaoten handele, habe sich am vergangenen Montag gezeigt, als vor der SPD-Fraktionssitzung rund fünfzig Jugendliche und Erwachsene für den Erhalt ihrer Einrichtung demonstriert hätten.

Engelmeier: "Wir können auch nicht nachvollziehen, warum ausgerechnet dieses Grundstück verkauft werden muss." Es gebe zur Zeit keine Zufahrt von der Bielefelder Straße, diese könne nur über das Nachbargrundstück erfolgen, welches zur Realisierung einer vernünftigen Babauung auch erworben werden müsste. Von der Nutzung her käme an dieser Stelle ohnehin nur ein Verwaltungsgebäude in Frage, für das es dort eigentlich nur einen Interessenten gäbe, so die Detmolder Jusos. Das Schließen und der Verkauf der alten Pauline wären das Ende für eines der wenigen Detmolder Jugendprojekte, welches von den Jugendlichen selbst organisiert werde.


Detmold@lz-online.de

zurück