www.hiergeblieben.de

Paderborner Kreiszeitung / Neue Westfälische , 07.11.2005 :

(Paderborn) Gedenken an die Reichspogromnacht

Paderborn. Am Mittwoch, 9. November, laden die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Stadt Paderborn alle Bürger zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938 ein: 18.15 Uhr am Mahnmal für die ermordeten Juden, An der Alten Synagoge. Die Gedenkansprache hält Anke Schröder, Superintendentin des ev. Kirchenkreises Paderborn. Es singt Jakow Zelewitsch, Kantor der jüdischen Gemeinden Ostwestfalen-Lippe. 110 Paderborner Juden wurden während des Naziregimes deportiert und ermordet, Jungen und Männer, Mädchen und Frauen, die jüngste 4, die älteste 82 Jahre alt. Dazu die jungen Männer und Frauen des Arbeitslagers am Grünen Weg, von denen nur 17 überlebten, und 23 Jungen und Mädchen des jüdischen Waisenhauses.


lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de

zurück