www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 05.11.2005 :

(Rheda-Wiedenbrück) Jüdischer Friedhof / Gedenken an Pogromopfer

Rheda-Wiedenbrück (gl). Eine öffentliche Gedenkveranstaltung findet am Sonntag, 6. November, auf dem Jüdischen Friedhof in Rheda statt. Anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht vom 9. November 1938 lädt Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe alle Bürger zur Teilnahme an der traditionellen Gedenkveranstaltung auf dem Jüdischen Friedhof am Woesteweg, Ecke Ignatz-Bubis-Platz ein. Dort will das Stadtoberhaupt am morgigen Sonntag um 11.30 Uhr einen Kranz niederlegen, um an die Gräueltaten des NS-Regimes zu erinnern. Auch aus Rheda, Wiedenbrück und Herzebrock wurden damals zahlreiche Menschen verschleppt und ermordet. Ihnen gilt im besonderen der Beitrag der Israel-Arbeitsgemeinschaft AG des Einsteingymnasiums Rheda sowie das Totengebet, das Paul Yuval Adam von der Kultusgemeinde Bielefeld spricht. Irith Michelsohn, Vorsteherin der Gemeinde, wird die Gedenkansprache auf dem Jüdischen Friedhof in Rheda halten. Rheda-Wiedenbrücks Bürgermeister begrüßt die Gäste, Pfarrer i. R. Ernst Otto Meinhardt spricht zum Abschluss. Alle Interessierten sind zu der Gedenkveranstaltung eingeladen.

05./06.11.2005
glocke-online@die-glocke.de

zurück