www.hiergeblieben.de

Paderborner Kreiszeitung / Neue Westfälische , 04.11.2005 :

(Paderborn) 60 Jahre nach Kriegsende / 14. Tagung: Fragen der Regionalgeschichte

Paderborn. Die 14. Tagung "Fragen der Regionalgeschichte", diesmal zum Thema "60 Jahre Kriegsende. Westfälische Beiträge und Perspektiven", findet am Samstag, 5. November, von 9 - 16 Uhr im Auditorium maximum der Universität statt.

Das Jahr 1945 gilt als tiefster Einschnitt der jüngeren deutschen Geschichte. 2005 gedachten Politik und Öffentlichkeit der 60. Wiederkehr des Kriegsendes nicht nur in Gedenkveranstaltungen und Feierstunden. Vielmehr forschten auch zahlreiche Historiker im Vorfeld des offiziellen Gedenkens an das "Epochenjahr 45" in Westfalen intensiv nach neuen Erkenntnissen. Diese werden auf der Tagung vorgestellt unter der Federführung von Prof. Dr. Frank Göttmann vom Historischen Institut der Universität Paderborn.

Als Moderatorin führt Privatdozentin Dr. Barbara Stambolis, Zeithistorikerin an den Unis Paderborn und Siegen, durch die Veranstaltung. Neben der Vorstellung ihrer eigenen Forschungsergebnisse zum Thema Kriegskinderfotos aus Westfalen soll die "westfälische Perspektive" des Kriegsendes in sechs weiteren Vorträgen beleuchtet werden. Die Referenten: Dr. Rolf Mertens aus Paderborn (Amateurfilm: Spaziergang durch das zerstörte Paderborn), Dr. Markus Köster vom Westfälischen Landesmedienzentrum Münster (Zwischen Krieg und Frieden. Westfalen 1945 im Blick der Fotografie), Dieter Pfau M.A. von der Universität Siegen (Kriegsende 1945 in Siegen – Bilanz eines Ausstellungsprojektes), Dr. Claudia Becker, Leiterin des Stadtarchivs Lippstadt (Zwangsarbeiterinnen in Lippstadt. Eine schwierige Spurensuche), Dr. Antje Telgenbüscher aus Paderborn (Trümmerfrauen in Paderborn) sowie Gunnar Grüttner M.A., Universität Paderborn (Das St. Hedwigswerk. Die Integration von katholischen Vertriebenen im Erzbistum Paderborn).

Alle Geschichtsinteressierten, ob Zeitzeugen oder "Spätgeborene", sind herzlich eingeladen.


lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de

zurück