www.hiergeblieben.de

Vlothoer Bündnis gegen das Collegium Humanum , 30.10.2005 :

(Vlotho) Schon zwei Jahre Verband der Holocaust-Leugner auf dem Winterberg – und niemand schreitet ein? / Collegium Humanum - Kundgebung und Mahnwache am 11. November

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlichen Dank, dass so viele von Ihnen dem Aufruf des Bündnisses zur Kundgebung gegen das Collegium Humanum am 18. Juni 2005 gefolgt sind und gezeigt haben, dass wir in Vlotho darauf hoffen, dass dieser Spuk möglichst bald aufhört und die zuständigen Stellen die Einrichtung schließen.

Im Jahre 2003, ausgerechnet am 9. November, wurde im Collegium Humanum der "Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreiten des Holocaust Verfolgten" gegründet und hat dort auch seinen Sitz. Die diesjährige Mitgliederversammlung soll vom 11. bis 13. November am gleichen Ort stattfinden. Holocaustleugner aus der ganzen Republik und ihre Anhänger werden nach Vlotho reisen, um – lt. Veranstaltungsankündigung - "gegen die Offenkundigkeit des Holocaust" zu Felde zu ziehen.

Auch hier gilt es, ein Zeichen zu setzen:

Mahnwache mit Kundgebung
Freitag, 11. November, 16.30 bis 17.30 Uhr
Bretthorststraße am Collegium Humanum

Zur Mahnwache/Kundgebung beitragen werden Pfarrer Christoph Beyer und zwei Schüler (aus dem Leistungskurs Geschichte) des Weser-Gymnasiums. Zur Geschichte und den Aktivitäten des Holocaust-Leugner-Vereins wird ein Mitglied der Antifa-West Bielefeld berichten, die die Aktivitäten auf dem Winterberg seit Jahren beobachtet.

Treffpunkt: 16.15 Uhr Ecke Bretthorststraße/Krugweg/Maasbecker Straße




Erinnerungsgang an die 41 Opfer des Holocaust aus Vlotho:
Samstag, 12. November, 11.00 bis 13.00 Uhr Herforder Straße/Lange Straße

Zu den Opfern des Holocaust, die durch die Aktivitäten des Vereins verhöhnt werden, gehören auch 41 ehemalige Bürgerinnen und Bürger der Stadt Vlotho. Zu einem Erinnerungsgang an sie laden das Bündnis und die ihm angehörende Mendel-Grundmann-Gesellschaft für den Samstag (12.11.) ein.

Beginn: 11.00 Uhr an der ehemaligen Papierfabrik Mosheim (heute Lohmeier GmbH) an der Bonneberger/Herforder Straße (gegenüber von Marktkauf). Ende ca. 13.00 Uhr am Gedenkstein für die am 10. November 1938 zerstörte Synagoge am Weser-Center.

Mitglieder der Mendel-Grundmann-Gesellschaft werden dort und an mehreren Häusern, in denen die Opfer wohnten, über sie, ihre Familien und ihr Schicksal berichten. Auch hierzu sind alle Interessierten herzlichen eingeladen.

Vlothoer Bündnis gegen das Collegium Humanum, Lange Straße 60, Vlotho


zurück