www.hiergeblieben.de

Westfälisches Volksblatt , 03.11.2005 :

(Kreis Paderborn) Historiker tagen: "60 Jahre Kriegsende"

Kreis Paderborn (WV). Die 14. Tagung "Fragen der Regionalgeschichte", diesmal zum Thema "60 Jahre Kriegsende. Westfälische Beiträge und Perspektiven", findet an diesem Samstag, 5. November, von 9 bis 16 Uhr im Auditorium Maximum der Universität Paderborn statt. Bei der Tagung sollen Ergebnisse verschiedener Forschungen aus dem heimischen Raum vorgestellt werden. Geleitet wird der Tag von Prof. Dr. Frank Göttmann vom Historischen Institut der Universität, die Moderation übernimmt Dr. Barbara Stambolis (Paderborn/Siegen).

Neben der Vorstellung ihrer eigenen Forschungsergebnisse zum Thema "Kriegskinderfotos aus Westfalen" soll die westfälische Perspektive des Kriegsendes in sechs weiteren Vorträgen beleuchtet werden. Hierzu konnten als Referenten gewonnen werden: Dr. Rolf Mertens aus Paderborn (Amateurfilm: "Spaziergang durch das zerstörte Paderborn"), Dr. Markus Köster vom Westfälischen Landesmedienzentrum Münster ("Zwischen Krieg und Frieden. Westfalen 1945 im Blick der Fotografie"), Dieter Pfau von der Universität Siegen ("Kriegsende 1945 in Siegen"), Dr. Claudia Becker, Leiterin des Stadtarchivs Lippstadt ("Zwangsarbeiterinnen in Lippstadt"), Dr. Antje Telgenbüscher aus Paderborn ("Trümmerfrauen in Paderborn") sowie Gunnar Grüttner von der Universität Paderborn ("Das St. Hedwigswerk. Die Integration von katholischen Vertriebenen im Erzbistum Paderborn").

Alle Geschichtsinteressierten, ob Zeitzeugen oder "Spätgeborene", sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. In den Pausen ist für Getränke und eine bescheidene Verpflegung gesorgt.


redaktion@westfaelisches-volksblatt.de

zurück