www.hiergeblieben.de

Paderborner Initiative gegen den Krieg , 31.10.2005 :

Diskussionsveranstaltung zum Thema: Europa macht dicht / Die kriegerische Grenzpolitik der EU

Dienstag, den 8. November 2005 um 19.30 Uhr


Veranstaltungsort:

Evangelische Studierenden Gemeinde (ESG)
Am Laugrund 5
33098 Paderborn


Mit der Erstürmung der zu Festungen ausgebauten Städte Melillia und Ceuta in Marokko im Oktober durch Hunderte von MigrantInnen haben die Diskussionen um Einwanderung erneut Eingang in die aktuelle Tagespolitik gefunden.

In den letzten Wochen starben mindestens 14 Menschen bei dem Versuch, die Grenzanlagen zu überwinden – die meisten von ihnen wiesen Schussverletzungen auf. Marokko verschob MigrantInnen an die algerische Grenze und setzte sie dort mitten in der Wüste aus, einige sind mittlerweile gestorben.

Deutlich wird dabei der gewalttätige Charakter europäischer Grenzpolitik. Flüchtlinge werden zu einem sicherheitspolitischem Problem, das auch mit kriegerischen Mitteln bekämpft wird: Lager, militärische Grenzüberwachung, "friedenssichernde Maßnahmen".

Wir zeigen den Dokumentarfilm "Der 36. Breitengrad" (Spanien 2004, 65 Minuten) über die Festung Europa an ihrer Südgrenze. Der 36. Breitengrad ist eine imaginäre Linie auf der Landkarte und gleichzeitig ein realer Ort, die Straße von Gibraltar, wo Flüchtlinge versuchen, über das Meer nach Europa zu gelangen.

Und wir diskutieren anhand der aktuellen Ereignisse die Ziele und Folgen der europäischen Flüchtlingspolitik.


Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Projektbereich EineWelt an der Universität Paderborn und der Büren-Gruppe Paderborn.


Weitere Informationen: www.initiative-gegen-krieg-paderborn.de/


kontakt@initiative-gegen-krieg-paderborn.de

zurück