www.hiergeblieben.de ,
27.10.2005 :
Alexander Ilgmann beim "18. Himmighauser Deutschlandgespräch" am Samstag in der "Gesamtdeutschen Bildungsstätte Himmighausen"
In der Höxtersche Kreiszeitung vom 27.10.2005 ist unter der Überschrift "Polen und der Beitritt zur EU" der folgende Artikel veröffentlicht:
"Himmighausen. Am 1. Mai 2004 ist Polen der EU beigetreten. Damit verbunden sind viele Anpassungen in den Rechtsnormen. So findet das "18. Himmighauser Deutschlandgespräch" am 29. Oktober um 15.30 Uhr unter dem Motto statt: "Mein Leben und Wirken als Anwalt in Breslau". Referent ist Rechtsanwalt Alexander Ilgmann, der als erster deutscher Anwalt die Zulassung als Anwalt in Polen erhalten hat. Das Gespräch findet in der Gesamtdeutschen Bildungsstätte Himmighausen statt."
Träger der Bildungstätte in Nieheim-Himmighausen, Am Bahnhof 3 (http://www.himmighausen.de/) ist die DJO / "Deutsche Jugend in Europa - Landesverband NRW e.V.".
In OWL wurde Alexander Ilgmann vor allem durch die Veranstaltung "Recht und Versöhnung - die deutschen Ostgebiete" im Haus der Bielefelder "Burschenschaft Normannia-Nibelungen" am 21. Oktober 2004 bekannt. In Zusammenarbeit der Burschenschaft Normannia-Nibelungen mit der "Burschenschaft Cimbria Lemgo" referierte neben Ilgmann damals auch der Vorsitzende der Preußischen Treuhand, Rudi Pawelka.
info@hiergeblieben.de
|