www.hiergeblieben.de

Lesung mit Hannes Heer im Bielefelder Buchladen Eulenspiegel , 02.11.2005 :

"Hitler war's. Die Befreiung der Deutschen von ihrer Vergangenheit"

Mittwoch, den 2. November 2005 um 20.00 Uhr


Veranstaltungsort:

Eulenspiegel Buchladen
Hagenbruchstraße 7
33602 Bielefeld,
Telefon: (0521) 17 50 49

http://www.buchladen-eulenspiegel.de/


Seit den Filmen von Guido Knopp und Bernd Eichinger, der Hitler-Biographie von Joachim Fest, scheint es heute wieder hoffähig zu sein, der Person Hitler die Hauptschuld anzulasten und damit die Deutschen aus der Verantwortung zu entlassen. Vom Dritten Reich wird wieder erzählt, als hätte es vorwiegend ein unschuldiges verführtes Volk und lauter Opfer gegeben. Der Blick durchs Schlüsselloch, die Intimisierung der Apokalypse, macht jeden Zuschauer zum "Zeitzeugen". Unbeschwert von geschichtlichem Wissen, weiß er, wie die Geschichte gelaufen ist: Hitler war's!

Das liest sich anders in dem vernichtenden Urteil Dietrich Bonhoeffers über die deutschen Eliten oder in den jüngsten Familienromanen von Uwe Timm, Tanja Dückers und Wiebke Bruns. Hier wird von der freiwillig eingegangenen Verschränkung privater und großer Geschichte erzählt. Hannes Heer hat eine engagierte Polemik gegen die Wende in der Geschichtsbetrachtung geschrieben, wird sein neues Buch heute vorstellen und sich einer Diskussion stellen.

Hannes Heer, geboren 1941, Historiker und Filmregisseur, ehemaliger Leiter des Ausstellungsprojektes "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 - 1944". Carl von Ossietzky-Medaille 1997. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte von Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegserinnerung. Zuletzt erschienen: "Vom Verschwinden der Täter", Aufbau Verlag.


buch_eulenspiegel@gmx.de

zurück