WebWecker Bielefeld ,
26.10.2005 :
(Herford) Junge Linke wird Hundert
100 Jahre Junge Linke Herford
Am kommenden Wochenende, 28. bis 30. Oktober, feiert die "Junge Linke Herford" nach ihrer Selbstdarstellung ihren hundertjährigen Geburtstag. Sicher ist die Angabe nicht korrekt. Doch schon eine ganze Weile versucht die Gruppe, gesellschaftskritische und antifaschistische Politik in der Provinz zu verankern. In den vergangenen Jahren stand das Neo-Nazi-Zentrum "Collegium Humanum" in Vlotho und die Unterstützung einer akut von Abschiebung bedrohten Familie im Mittelpunkt der Aktivitäten.
Zum Hundertjährigen erscheint nicht Albert Einstein. Stattdessen gibt es im selbstverwalteten Jugendzentrum FlaFla an der Einmetrstraße am Freitag Abend eine Drum & Bass-Party mit überregionalen DJs. Am Samstag Abend baut "Krawalla" aus Berlin ihre Räuberhöhle auf der Bühne auf. Mit ihrer Show aus (Puppen)theater und Electrorriopunk hat sie sich schon einige Fans in OWL erspielt. Mit dabei ist außerdem der Hamburger Electropunker "der Tante Renate" und der Bielefelder "Ender Error" mit seiner Amigagitare. Danach ist Party mit den DJs von "make electro a threat again" aus dem AJZ.
Am Freitag Abend findet zudem ein Vortrag zum Thema "Kapitalismus, Konformität und Neue Deutsche Härte im HipHop" statt. Die Entwicklungen rund um das Prolllabel "Aggro Berlin" sollen beleuchtet werden. In einer Diskussion soll es darum gehen, "inwieweit sich alte Männlichkeitskonstruktionen darin breit machen und was das alles mit den aktuellen Veränderungen des Kapitalismus zu tun hat".
Am Samstag Nachmittag gegen 15 Uhr wird es praktisch. In einem Workshop geht es um den künstlerischen und politischen Gehalt von "Stencil-Art", also Sprühschablonen-Kunst. Am Abend vor dem Konzert gibt es einen Vortrag der Bielefelder Gruppe "AggrobutReader" zum Thema "It's hip to be a german!". Darin soll es um die neue nationalistische Welle gehen, die in Medienkampangen wie "Du bist Deutschland!" deutlich werde. Insbesondere soll der Blick auf deutsch-nationalistische und völkischen Tendenzen in der Pop-Musik liegen.
Am Sonntag schließlich wird ab 12 Uhr ein vegan und vegetarisches Frühstück "für SpätaufsteherInnen" serviert.
Wegbeschreibung und weitere Informationen zu dem Programm gibt es auf:
http://www.flalfla.de
webwecker@aulbi.de
|