Bielefelder Tageblatt (SH) / Neue Westfälische ,
20.10.2005 :
(Gütersloh) Zeitzeugen gesucht / Kinoseminar zum Film "Hitlerjunge Quex"
Schloß Holte-Stukenbrock. Dank einer Kooperation des Medienzentrums mit der Murnau-Stiftung, dem Bambi-Kino in Gütersloh und dem Institut für Kino und Filmkultur kann ein Kinoseminar zum Film "Hitlerjunge Quex" stattfinden. Am Mittwoch, 9. November, wird der Film ab 20 Uhr im Bambi-Kino in Gütersloh gezeigt. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Schülervorführungen laufen am 9. und 10. November vormittags. Im Seminar wird in den Film eingeführt, nach der Vorführung das Gesehene in einer Diskussion aufgearbeitet.
Bei dem Film handelt es sich um einen berüchtigten NS-Propagandafilm, in dessen Mittelpunkt der ideologische Gesinnungswandel einer Arbeiterfamilie steht: Kommunistische Jugendverbände und die Hitlerjugend stehen sich im Berlin der beginnenden 1930er Jahre als verfeindete Organisationen gegenüber. Heini Völker, Druckerlehrling und Sohn eines Kommunisten, lässt sich auf die Seite der Hitlerjugend ziehen und verrät einen geplanten kommunistischen Anschlag auf das Hitlerjugendheim. Nachdem sich auch sein Vater dem Nationalsozialismus zuwendet, wird Heini als "Quex" in die Hitlerjugend aufgenommen.
Heute gehört der Film zu den so genannten "Giftschrankfilmen". Er darf nur pädagogisch begleitet im Rahmen der historisch-politischen Bildungsarbeit gezeigt werden. Besonders für die Schülervorführungen werden wieder Zeitzeugen gesucht, die bereit sind, das Kinoseminar zu begleiten. Es hat sich im Vorjahr als Bereicherung erweisen, das ein Zeitzeuge den Jugendlichen , die den Nationalsozialismus nur aus Lehrbüchern kennen, aus eigener Erfahrung berichtet. Interessenten wenden sich an das Medienzentrum des Kreises Gütersloh, Tel.(05241) 851405.
Ebenfalls interessant verspricht ein Vortrag zum Thema "Rechtsextremismus im Internet" zu werden, auf den schon jetzt hingewiesen wird. Am 23. November wird Dr. Thomas Pfeiffer vom Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen im Kreishaus Gütersloh über die Bandbreite rechtsextremistischer Seiten im Netz referieren.
lok-red.bielefeld@neue-westfaelische.de
|