WebWecker Bielefeld ,
19.10.2005 :
(Bielefeld) Demo gegen Wohnungswechsel
Durch die Bestimmung der Stadt Bielefeld, Beziehern von Arbeitslosengeld-II (Alg-II) maximal nur 4,64 Euro Quadratmetermiete zu bezahlen, werden Menschen in Bielefeld zum Umzug gezwungen. Doch wohin? "Wer macht sich Gedanken darüber, was es für die Betroffenen bedeutet, plötzlich irgendwohin umziehen zu müssen?", fragen der "Arbeitskreis soziale Verantwortung", die Sozialberarung "Widerspruch", das Sozialpfarramt und der Evangelische Kirchenkreis zusammen und rufen zu einer Demonstration am Donnerstag, 20. Oktober, 14.45 Uhr, auf dem Rathausvorplatz auf.
Unfreiwilliger Wohnungswechsel bedeute für ältere Menschen Abschied von ihrem Stadtteil zu nehmen, für Kinder, den Kreis der Freunde zu verlieren und die Schule wechseln zu müssen. Der Demonstrations-Umzug auf dem Rathaus-Vorplatz zur Arge – der Arbeitsgemeinschaft von Stadt und Bundesagentur zur Betreuung von Alg-II-Beziehern – die praktisch gegenüber auf dem Niedernwall ihren Hauptsitz hat, soll auf die Problematik aufmerksam machen.
Demonstration und Aktion am Donnerstag, 20. Oktober, 14.45 Uhr, Rathausvorplatz.
Zu dem Thema findet am Dienstag, 25. Oktober, 18 Uhr, auch eine Veranstaltung im Haus der Kirche statt. Dort werden Jochen Hanke (Arge und Stadt), Ulrike Gieselmann (Widerspruch) und Günther Grünbaum (Perspektive für Arbeitslose) die Lage diskutieren.
webwecker@aulbi.de
|