www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 18.10.2005 :

(Lage) Es geht um Solidarität / Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 9. November

Lage. Die christlichen Gemeinden Lages und die Stadt laden wieder zu einer Veranstaltung zum Gedenken an die Reichspogromnacht ein. Sie findet am Mittwoch, 9. November, auf dem Jüdischen Friedhof an der Flurstraße statt. Beginn ist um 18 Uhr.

"In der so genannten Reichskristallnacht wurden am 9. November 1938 in ganz Deutschland unter Billigung des Staates Geschäfte und Häuser von jüdischen Mitbürgern zerstört, weil sie Juden waren", erinnert Pfarrer Johannes Godduhn von der Selbständigen evangelisch-lutherischen Kirche (SELK), die die Gedenkveranstaltung mit ausrichtet, in einer Pressemitteilung. "Ein Unrecht sonder Gleichen, das sich der Nazistaat leistete und die Gesellschaft ohne große Widerstände hinnahm. Man schaute weg."

Es gehe nicht um Schuldzuweisung an die, die damals wegschauten oder gar mitmachten, es gehe auch nicht darum, dass wir, die wir nach 1938 geboren sind, noch Schuld tragen. Godduhn: "Es geht um Solidarität mit den Mitbürgern und ihren Familien, denen unser Staat soviel Leid zugefügt hat. Es geht auch darum, dass wir als Christen im Blick auf unseren Glauben Mitverantwortung haben für das, was in unserer Bürgerschaft an Unrecht geschieht, und es geht darum, dass wir nach vorne sehen."

Im Anschluss an die Gedenkfeier wird zu Tee und Keksen in den Gemeindesaal der SELK-Christusgemeinde eingeladen.


Lage@lz-online.de

zurück