Arbeitskreis Interdisziplinäre Flüchtlingsarbeit ,
14.10.2005 :
Einladung zum Pressegespräch und der anschließenden Podiumsveranstaltung "Trotz Folter kein Asyl?" am 20 Oktober 19.00 Uhr (Pressegespräch 18.00 Uhr) im Neuen Rathaus der Stadt Bielefeld
Sehr geehrte Damen und Herren
Hiermit möchte ich Sie zu einem Pressegespräch im Vorfeld der Podiumsdiskussion zum Thema "Trotz Folter kein Asyl?" einladen.
Bei der Podiumsdiskussion werden Referenten von Pro Asyl, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, ein Facharzt und ein Vertreter der Bezirksregierung Detmold sprechen. Im Anhang fügen wir Ihnen unser Einladungsschreiben bei.
Aus der Sicht unseres Arbeitskreises, der sich aus Rechtsanwältinnen, PsychiaterInnen, Beratungsstellen und Kirchenvertretern zusammensetzt, ist dieses Thema zur Zeit sehr aktuell. Laut unserer Beobachtung hat sich die Entscheidungspraxis noch einmal mehr zu ungunsten der Flüchtlinge verschärft und auch der Erlass der neuen Landesregierung und das darin zitierte Urteil des Oberverwaltungsgerichtes halten wir für äußerst problematisch in Bezug auf den Schutz von Menschenrechten.
Wir hoffen deshalb sehr auf eine spannende Diskussion und würden uns freuen, Sie an diesem Abend zu sehen.
Zu dem Pressegespräch haben wir auch die Referenten des Abends eingeladen. Leider haben wir noch nicht von allen die definitive Zusage, ob sie zu dieser Zeit schon in Bielefeld sein können. Wir werden uns deshalb Anfang der Woche noch einmal telefonisch bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
|