www.hiergeblieben.de

Herforder Kreisanzeiger / Neue Westfälische , 13.10.2005 :

(Herford) Ratsherr Maik Mitze ist jetzt Christdemokrat / Nach dem Austritt aus der Partei "Offensive D"

Herford (bra). Das CDU-Grundsatzprogramm, die Kreissatzung und einen Aufnahme-Antrag hatte die Stadtverbandsvorsitzende Bärbel Müller gleich zur Pressekonferenz mitgebracht. Maik Mitze unterschrieb, und nun ist er Christdemokrat.

Anfang September hatte der Justizvollzugsbeamte die "Partei Rechtsstaatlicher Offensive" verlassen. Der im Januar gegründete Kreisverband mit gerade mal 20 Mitgliedern, hatte sich aufgelöst. "Es fehlt der Rückhalt in der Bevölkerung. Und vom Landes- und Bundesvorstand kamen schon lange keine Impulse mehr." Mit dieser Begründung hatte Mitze sein Parteibuch zurück gegeben. Sein Ratsmandat behielt er.

Durch den Wechsel verstärkt er nun die CDU-Fraktion auf 19 Sitze und vergrößert den Abstand zur SPD auf drei Mandate.

"Ich habe so ziemlich mit jeder Partei Kontakt aufgenommen", beschreibt er seine Suche. Den Ausschlag für die CDU habe die "Ehrlichkeit" der Partei gegeben. Als nächste wäre die Liste 2004 und die FDP in Frage gekommen. Die Grünen hatte er gleich ausgeschlossen, und der SPD wirft er vor, dass sie erst gegen MARTa gewesen sei und sich nun mit dem Erfolg schmücke, obwohl doch der frühere CDU-Bürgermeister Thomas Gabriel das Museum auf den Weg gebracht habe.

Die Gestaltung der Innenstadt sowie Sicherheit und Ordnung bezeichnet der Neu-Christdemokrat als seine weiterhin wichtigsten Themen.

Die Stadtverbandsvorsitzende bezeichnet Mitze als fleißig und umgänglich. Doch habe man sich eine Stunde lang mit ihm unterhalten, um seine Position zu Figuren wie Ronald Barnabas Schill zu klären. Ergebnis: "Ideologisch keine Bedenken." Mehr noch: Nach Bärbel Müllers Worten freut sich die CDU, einen jungen "Familienpolitiker" – Mitze hat vor einem halben Jahr geheiratet – gewonnen zu haben. Mit seinen 29 Jahren ist er das zweitjüngste Ratsmitglied nach dem 23-jährigen Sebastian Kunst (CDU).

Bisher hat Mitze in den Ausschüssen für Verkehr, Bau und Schule mitgearbeitet. Müller: "Die Fraktionsspitze wird entscheiden, wo künftig sein Platz ist." Am Montag ist Fraktionssitzung, und Mitze ist eingeladen.


lok-red.herford@neue-westfaelische.de

zurück