www.hiergeblieben.de

Höxtersche Kreiszeitung / Neue Westfälische , 01.10.2005 :

(Kreis Höxter) Zustimmung "mit vielen Fragen" / Herrmann zur Afghanistan-Debatte

Kreis Höxter (NW). "Mit vielen Fragen habe ich der Vorlage des Bundeskabinetts, mit der der Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan um ein Jahr verlängert wird, zugestimmt", kommentierte Jürgen Herrmann, wieder gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter, den Beschluss des Bundestags zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr.

Grundlage seien die Resolutionen des UN-Sicherheitsrates, zuletzt vom 13. September 2005, mit denen Wiederaufbau-Teams unter NATO-Befehl für Sicherheit und stabilisierende Maßnahmen jetzt auch in ganz Afghanistan eingesetzt werden. Für die Beteiligung an der Internationalen Sicherheitstruppe (ISAF) würden bis zu 3.000 Soldaten und Soldatinnen aus Deutschland mit entsprechender Ausrüstung eingesetzt. Das Einsatzgebiet werde neben der Provinz Kabul im Nordosten Afghanistans die Provinzen Badakhshan und Takhar umfassen. "Hier sehe ich Probleme", so Herrmann, "denn der Auftrag der Soldaten, die Regierung bei Wiederaufbau und Schutz von Nicht-Regierungs-Organisationen (NGO) sowie zivilen Personals zu unterstützen, könnte dazu führen, dass unsere Soldaten stärker mit dem Thema Drogen und Drogenkriminalität konfrontiert werden".

Außerdem sieht Herrmann Probleme mit der zunehmenden Überlappung zwischen der NATO-geführten ISAF und den Kommandospezialkräften von Enduring Freedom. Es werde immer problematischer, diese Einsätze mit unterschiedlicher Zielrichtung voneinander abzugrenzen und dies auch innerhalb der afghanischen Bevölkerung deutlich zu machen.

01./02.10.2005
lok-red.hoexter@neue-westfaelische.de

zurück