www.hiergeblieben.de ,
01.10.2005 :
Übersicht
Veröffentlichungen am 01.10.2005:
01.) Radio Herford:
Festnahme von drei Drogendealern nach Razzia in Löhne
02.) Herforder Kreisanzeiger / Neue Westfälische:
Löhner Dealer in Hüllhorst gefasst / Zeitgleich mit der Razzia wird zweites Wohnheim durchsucht
03.) Zeitung für den Altkreis Lübbecke / Neue Westfälische:
(Hüllhorst) Polizei nimmt drei Drogendealer fest / Marihuana auch an Jugendliche verkauft
04.) Westfalen-Blatt:
(Hüllhorst) Drogenrazzia im Asylbewerberheim
05.) Neue Westfälische:
Islamisten-Razzia in Espelkamp
06.) Radio Westfalica:
(Espelkamp / Osnabrück) Islamisten-Razzia
07.) Bielefelder Tageblatt / Neue Westfälische:
(Bielefeld) Letztes Mal: "Anne Frank" und "Jüdisches"
08.) Bad Oeynhausener Kurier / Neue Westfälische:
(Bad Oeynhausen) Tod durch Fallbeil / Die westfälische Landesbühne spielte im TiP "Die weiße Rose"
09.) Die Glocke:
(Rheda-Wiedenbrück) Schlesier / Versammlung im Pfarrheim
10.) Höxtersche Kreiszeitung / Neue Westfälische:
(Kreis Höxter) Zustimmung "mit vielen Fragen" / Herrmann zur Afghanistan-Debatte
11.) Lippische Landes-Zeitung:
(Detmold) Dreistigkeit
Nachrichten zu Migration / Rassismus vom 01.10.2005:
01.) Griechische Küstenwache greift 69 Flüchtlinge auf
(Basler Zeitung online)
02.) 69 Flüchtlinge vor griechischer Küste aufgegriffen
(Yahoo!)
01.) Griechische Küstenwache greift 69 Flüchtlinge auf
Athen (AFP/SDA/baz). Die griechische Küstenwache hat am Samstag im saronischen Golf südlich von Athen 69 Flüchtlinge aufgegriffen. Ihr Schiff trieb südlich der Insel Hydra und drohte an einer Felsküste zu zerschellen.
Dies teilte das griechische Handelsmarineministerium mit. Das Schiff wurde in einen Hafen geschleppt, und alle Menschen an Bord zur Aufnahme ihrer Personalien auf dem Landweg in die Hafenstadt Piräus gebracht.
Alle Flüchtlinge seien männlich und bei guter Gesundheit, sagte eine Ministeriumssprecherin. Die Hafenbehörde von Piräus leitete Ermittlungen ein.
Quelle: Basler Zeitung online
02.) 69 Flüchtlinge vor griechischer Küste aufgegriffen
Athen (AP). Die griechische Küstenwache hat 69 Flüchtlinge aufgegriffen, die illegal ins Land gelangen wollten, wie Behörden am Samstag mitteilten. Sie wurden am frühen Morgen in der Hafenstadt Porto Heli im Süden des Landes festgenommen, nachdem ihr Boot bei hohem Seegang in der Nähe der Insel Hydra gesichtet wurde. Ihre Herkunftsländer waren zunächst nicht bekannt. Jedes Jahr versuchen tausende Menschen aus Asien und Afrika, illegal nach Griechenland zu gelangen und in andere EU-Länder weiterzureisen.
Quelle: Yahoo!
info@hiergeblieben.de
|