Bad Oeynhausener Kurier / Neue Westfälische ,
28.09.2005 :
(Bad Oeynhausen) Studenten riskieren für Freiheit ihr Leben / "Die weiße Rose" am Donnerstag im Theater
Bad Oeynhausen (nw). Mit dem Kammerspiel "Die weiße Rose" gastiert das Westfälische Landestheater am Donnerstag, 29. September, ab 20 Uhr im Theater im Park.
Am 18. Februar 1943 werden zwei Münchner Studenten verhaftet und in das Gestapo-Gefängnis Wittelsbacher Palais gebracht: Verdacht auf Mitautorenschaft und Verbreitung staatsfeindlicher Flugblätter.
Die Gestapo, vertreten durch Kriminalobersekretär Robert Mohr und Kriminalsekretär Anton Mahler, ist vor allem irritiert ob des Verhaltens von Hans und Sophie Scholl, die während ihrer Verhöre sonderbar ruhig und gefasst auftreten. Die bei den Studenten aufgefundenen Flugblätter, unterzeichnet mit "Die Weiße Rose", verwirren die Beamten noch mehr, beinhalten sie doch Gedanken, die der herrschenden Ideologie völlig wesensfremd sind.
Wer sind diese jungen Leute, die sich auf Deutschland, auf Ehre und Freiheit, auf Kultur berufen, und ihr Leben riskieren?
lok-red.oeynhausen@neue-westfaelische.de
|