www.hiergeblieben.de

Herforder Kreisanzeiger / Neue Westfälische , 28.09.2005 :

(Herford) Gedenkstätte Zellentrakt / Ausstellung verlängert / Angebote zum Besuch

Herford. Am 18. Juli wurde die neue Gedenk-, Dokumentations- und Begegnungsstätte Zellentrakt im Rathaus in Anwesenheit von Paul Spiegel, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland der Öffentlichkeit übergeben.

In den Wochen vorher hat das Kuratorium dort bereits die Ausstellung "Anne Frank war nicht allein" gezeigt, die bislang von vielen Schulklassen besucht worden ist. Diese große Resonanz hat die Veranstalter dazu bewogen, diese Ausstellung mindestens bis zum Ende des Jahres weiter zu zeigen und dazu spezielle pädagogische Programme zu entwickeln.

Der Zellentrakt und die Ausstellung "Anne Frank war nicht allein" ist jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr geöffnet und wird nach Anfrage auch zu anderen Zeiten zugänglich gemacht.

Speziell Lehrerinnen und Lehrer für Deutsch, Geschichte, Religion, Politik und anderen Fächern wird mit ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, im Rahmen ihres Unterrichtes durch den Zellentrakt und die Ausstellung geführt zu werden und dort eigene Forschungen vorzunehmen.

Anmeldungen und weitere Absprachen sind jederzeit unter Telefon (05221) 189257 sowie per Mail möglich: E-Mail: info@kuratorium-herford.de, www.kuratorium-herford.de, www.zellentrakt.de, Eingang: Rathausrückseite.


lok-red.herford@neue-westfaelische.de

zurück