www.hiergeblieben.de

Deister- und Weserzeitung , 27.09.2005 :

(Hameln) Das war Imagewerbung für die Bundeswehr / Gute Resonanz auf Tag der Reservisten am Pferdemarkt / Auch historische Militärfahrzeuge gezeigt

Hameln (CN). Der traditionelle Tag der Reservisten der Deutschen Bundeswehr am Hochzeitshaus hatte wieder eine positive Resonanz in der Bevölkerung. Schirmherr der bundesweiten Veranstaltung, die regional von der Kreisgruppe Weserbergland organisiert wurde und jährlich stattfindet, ist der Bundesverteidigungsminister Peter Struck.

Nach der Eröffnung durch den Kreisvorsitzenden, Hauptfeldwebel d.R. Ernst Nitschke, konnten sich die Besucher über alle Aktivitäten der Reservisten informieren. "Es liegt uns am Herzen, die Bundeswehr in einem positiven Licht darzustellen und der zivilen Bevölkerung nahe zu bringen, dass unser Aufgabenfeld sehr vielseitig ist", erklärte Oberstleutnant d.R. Christian Günther, Pressewart und Kreisorganisationsleiter. "Natürlich versuchen wir auch, neue Mitglieder zu gewinnen, was uns auch dieses Mal wieder gelungen ist."

Anziehungspunkt waren neben technischen Einrichtungen wie Funkgeräten verschiedenster Art vor allem die früheren Einsatzfahrzeuge, präsentiert von der Reservisten-Arbeitsgemeinschaft historischer Militärfahrzeuge. Unterstützt wurde die Kreisgruppe von den Reservistenkameradschaften Hameln I + III, Coppenbrügge und Brünnighausen - letztere kochte in ihrer Feldküche eine ausgezeichnete Erbsensuppe und sorgte auch für die Getränkeversorgung. Des weiteren zeigte die Schnelleinsatzgruppe des DRK Marienau ihre Einsatzfahrzeuge und stand Interessierten ebenso Rede und Antwort wie der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Musiklaisch begleitete der Musikzug Dörpe die Veranstaltung.


redaktion@dewezet.de

zurück