Lippische Landes-Zeitung ,
26.09.2005 :
(Horn-Bad Meinberg) Erst nach sorgfältiger Prüfung / Leserbrief "Kirche hat kein Recht" zum Thema "Kirchenasyl", LZ vom 10./11. September
Der Leserbrief von Herrn Garczorz klingt zunächst sehr sachlich, wenn er auf die geltende Rechtslage hinweist. Die ist aber auch allen Beteiligten hinreichend bekannt, und keiner wird sich anmaßen, "Gesetzgeber" sein zu wollen. Ich frage mich, was wohl Herrn Garczorz wirklich bewegt, wenn er so strikt absolute Gesetzestreue zumindest in dieser Frage einfordert ...
Zum "Kirchenasyl" kommt es erst nach sehr sorgfältiger Prüfung vieler Details. Dazu werden anerkannte Fachleuchte gehört. Es geht darum, Menschen in einer sehr angespannten Situation letzte Rechtsmöglichkeiten für einen eventuellen Verbleib in Deutschland zu öffnen, die in ihren Heimatländern mit Repressalien zu rechnen haben, vielleicht mit Gefahr für Leib und Leben. Das geltende Recht nimmt auf Einzelfälle oft wenig Rücksicht - wir müssen immer wieder zur Kenntnis nehmen, dass kranke Menschen oder auch junge Leute, die kurz vor einem Abschluss der Schule beziehungsweise der Ausbildung stehen, abgeschoben werden.
Herr Garczorz wird bei sich entschieden haben, wie human das ist, solche Härten zuzumuten. Interessant ist übrigens, dass der Gesetzgeber das "Kirchenasyl" in der Regel duldet und bereit ist, den Einzelfall nochmals zu prüfen. Damit ist meines Erachtens der Vorwurf entkräftet, hier werde das Recht gebeugt.
Siegfried Franzen
Eichenweg 32
Horn-Bad Meinberg
Detmold@lz-online.de
|