www.hiergeblieben.de

www.hiergeblieben.de , 25.09.2005 :

Übersicht

Veröffentlichungen am 25.09.2005

01.) Lese- und Antifa-Café in der alten Pauline:
(Detmold) An die Medien / Film über Emilie Schindler in der alten Pauline




Nachrichten zu Migration / Rassismus vom 25.09.2005:


01.) Rund 400 Flüchtlinge auf Fischerbooten vor Malta entdeckt / Migranten wollten nach Italien
(derStandard.at)

02.) Ein Dokumentation zum Leben in Flüchtlingswohnheimen / Drei Beispiele von vielen / Menschen ergreifen das Wort und erzählen von ihrem Alltag in deutschen Asyl-Unterkünften
(www.cinerebelde.org)




01.) Rund 400 Flüchtlinge auf Fischerbooten vor Malta entdeckt / Migranten wollten nach Italien

Valletta. Vor der Küste Maltas sind am Sonntag fast 400 Flüchtlinge auf Fischerbooten entdeckt worden. Rund 180 Migranten von einem der Boote seien von den maltesischen Behörden bereits auf das Festland gebracht worden, berichtete ein Fotograf der Nachrichtenagentur Reuters.

Mit den Insassen des zweiten ebenso überfüllten Bootes solle genauso verfahren werden. Die Leute gaben an, dass sie auf dem Weg nach Italien seien.

In Malta, das wegen der Flüchtlingsproblematik in seinen Gewässern wiederholt die Europäische Union (EU) um Hilfe gebeten hat, sind derzeit rund 1.200 Migranten in Gewahrsam. Die meisten Flüchtlinge kommen vermutlich aus Richtung Libyen.

Quelle: derStandard.at




02.) Ein Dokumentation zum Leben in Flüchtlingswohnheimen / Drei Beispiele von vielen / Menschen ergreifen das Wort und erzählen von ihrem Alltag in deutschen Asyl-Unterkünften

Fidan ist krank und allein gelassen, keiner hilft ihr. Sie weiß nicht, wie es weitergehen soll. Mohamed war noch ein Kind, als er nach Deutschland kam - er wurde wie ein Erwachsener behandelt. Bülent hatte sich Deutschland ganz anders vorgestellt - jetzt meint er, hier werden Träume und Hoffnungen zerstört.

Drei Beispiele von vielen. Menschen ergreifen das Wort und erzählen von ihrem Alltag in deutschen Asyl-Unterkünften. "Wir werden hier mit unseren Problemen an einem abgelegenen Ort völlig allein gelassen." Sie schildern, wie ihr Wunsch, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, bei den deutschen Behörden immer wieder an Grenzen stößt - aber auch, wie sie versuchen, daran nicht zu zerbrechen oder sich dagegen auflehnen.

Ein beliebiges Lager in einem (fast) beliebigen Landkreis ... Der Respekt vor den Menschen und ihren Rechten gerät in Vergessenheit, aber nicht ganz! Neun Flüchtlinge berichten in Interviews von ihren Erfahrungen und Träumen.

Filmtrailer: hier:http://media.de.indymedia.org/media/2005/09/128776.avi

Die Premiere findet am 3. Oktober um 20 Uhr im Kommunalen Kino in Freiburg statt. Die in dem Film vorkommenden Personen werden vorraussichtlich bei der Premiere anwesend sein. Eine weitere Aufführung gibt es am 27. Oktober um 20 Uhr in der KTS in Freiburg.

Erhältlich ab dem 3. Oktober, DVD 43 Minuten. Preis: 10 Euro (Solipreis 15 Euro) und 2,50 Euro für Porto und Verpackung.

Für Bestellungen E-Mail senden an: cinerebelde@cinerebelde.org |

Quelle: www.cinerebelde.org





info@hiergeblieben.de

zurück