www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 10.09.2005 :

(Drensteinfurt) Ausstellung in der Alten Post / Bombardierung war gar nicht geplant

Drensteinfurt (gl). "Krieg und Frieden" ist der Leitgedanke zum Tag des offenen Denkmals. Günter Koch hat dazu eine Ausstellung, konzentriert auf Drensteinfurt, zusammengestellt. Zu sehen ist sie an diesem Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der Alten Post.

"Die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg war eigentlich nicht geplant", erzählt der Modellbauer und Geschichtsfreund. Das gehe aus den Aussagen eines englischen Piloten hervor. "Vielmehr wollten Engländer Richtung Ruhrgebiet fliegen, als sie eine Schlechtwetterfront erreichte", berichtet Koch. "Als sich eine Wolkenlücke auftat, sahen die Piloten Gleise und einen Bahnhof. Da dachten sie, sie seien bereits über dem Ruhrgebiet und warfen all ihre Bomben ab."

Alles rund um die Bombardierung Drensteinfurts hat Koch in einer Ausstellung zusammengestellt: Zeitungsartikel, Fotos, Zeitzeugenberichte und vieles mehr. "Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Bürgern, die mir Material zur Verfügung gestellt haben", sagt Koch. Darüber hinaus haben ihm Sohn Thorsten Ehefrau Mardietha geholfen. "Und Volker Claaßen hat mich beim Rahmen der Fotos und Dokumente unterstützt."

Auch einige seiner Modelle zeigt der passionierte Modellbauer am Sonntag in der alten Post. Einen verunglückten Panzer, der in Stewwert stand, hat Koch nachgebaut. Ebenso einen englischen Bomber und die Motorräder, die VW und BMW damals bauen sollten.

Koch, der als Vertriebener mit seiner Familie 1946 nach Drensteinfurt kam und auf dem Hof von Heinrich Waldmann eine Bleibe fand, ist zurzeit damit beschäftigt, eine Dia-Show zum Thema "Krieg und Frieden" in Drensteinfurt zusammenzustellen. "Ich stelle mir vor, diese zu zeigen und das Publikum dazu sprechen zu lassen", plant er. Die Drensteinfœrter können sicher mehr dazu sagen als ich." Als er von Heinrich Waldmann erzählt, muss Günter Koch lächeln. Ein Satz von ihm sei ihm nie mehr aus dem Sinn gegangen. Waldmann habe damals zu ihm gesagt: "Wo vier Kinder Platz haben, da haben auch sechs Platz."

10./11.09.2005
glocke-online@die-glocke.de

zurück