www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 10.09.2005 :

(Beckum) Erinnerung an jüdische Mitbürger und NS-Verfolgte / Stolpersteine gegen das Vergessen

Beckum (ame). Um die Erinnerung an die jüdischen Mitbürger wach zu halten, die unter den Nationalsozialisten verfolgt wurden, wird von den Beckumer Kommunalpolitikern über die Durchführung der Aktion "Stolpersteine" nachgedacht, an der sich bundesweit bereits viele Städte beteiligt haben.

Initiator der "Stolpersteine" ist der Künstler Gunter Demnig. Bei der Aktion werden vor Gebäuden, in denen jüdische Mitbürger gelebt haben, kleine Plaketten in Gehweg oder Plätze eingelassen. Auf diesem (nur sinnbildlichen) "Stolpersteinen" wird mit dem Namen der Familien sowie mit den Daten der Verschleppung, der Flucht oder des Todestages auf das Schicksal der Beckumer Bürger hingewiesen wird. Auf an andere NS-Verfolgte könnte in dieser Form öffentlich erinnert werden.

Die Fraktionen haben den Antrag in der Ratssitzung grundsätzlich positiv. Details zu der Aktion sollen im Kulturausschuss der Stadt diskutiert werden.

10./11.09.2005
glocke-online@die-glocke.de

zurück