www.hiergeblieben.de

Lippe aktuell , 07.09.2005 :

(Lage) Stadtrundgang des Arbeitskreises Stadtgeschichte / Neue Erkenntnisse parat

Lage. "Wenn die Zeitzeugen verstorben sind, muss das Wissen in die Hände der Jugend übergeben sein", betonen Gustav Glitt und Helmut Biere vom Arbeitskreis Stadtgeschichte.

Der letzte Stadtrundgang dieses Jahres mit dem Thema "Jüdische Geschichte" findet am Samstag, 10. September, statt. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr, per Fahrrad oder Pkw, der City-Parkplatz "Am Drawen Hof". Alle Teilnehmer erhalten ein Faltblatt zur Orientierung. Zuerst werden in der Pottenhauser Straße die ehemaligen Wohnsitze der Familien Bloch und Hammerschlag besucht. Weiter geht es über die Holzhofbrücke zur Eichenallee. Dort werden die Vorschläge zur Ausgestaltung des Stadtrundganges aufgezeigt.

Auch die in der vergangenen Woche veröffentlichten Vorstellungen vom Kulturausschussvorsitzenden Hans-Martin Kaup und von Pastor Hankemeier in Gemeinschaft mit Professor Axel Seyler zur Aufstellung von Erinnerungstafeln werden erläutert.

Danach erreichen die Teilnehmer gegen 16.30 Uhr den Jüdischen Friedhof an der Flurstraße. Wer nur den Friedhof besuchen möchte, kann sich zu diesem Zeitpunkt dort einfinden.


la.redaktion@lippe-aktuell.de

zurück