www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 26.08.2005 :

(Bad Salzuflen) Von rechts nach links / Ratsherr kandidierte erst für REP, dann für PDS

Bad Salzuflen (Sam). Der parteilose Friedrich-Wilhelm Biermann, der 2004 auf PDS-Ticket in den Bad Salzufler Rat eingezogen ist, hat sich 2002 für die Münchener Republikaner aufstellen lassen.

Das Kreisverwaltungsreferat München bestätigte, dass Biermann für die REP in den Stadtrat einziehen wollte. Biermann machte damals Wahlkampf mit Parolen wie: In seinem Stadtbild sei "die Prozession an Fronleichnam länger als die Schwulenparade, die Herr Ude (Oberbürgermeister München, Anm. d. Red.) anführt". Im Rahmen ihrer Recherchen stieß die LZ zudem auf eine Internetseite, mit der Biermanns Ansichten transportiert werden. Sie ist registriert auf Roland Wuttke, Bezirksvorsitzender der NPD Oberbayern und Autor rechter Schriften für den "Nation & Europa"-Verlag. Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz bestätigte, dass Wuttke Kontakt zum Neonazi Martin Wiese hatte. Wiese wurde wegen der geplanten Anschläge auf die Baustelle des Jüdischen Gemeindezentrums München zu sieben Jahren Haft verurteilt. Was Biermann sagt, lesen Sie auf Seite 16.


Detmold@lz-online.de

zurück