www.hiergeblieben.de

WebWecker Bielefeld , 24.08.2005 :

(Bielefeld) Abrechnung mit Hartz IV

Am Dienstag, 30. August, kommt Gabriele Gillen ins Haus der Kirche in Bielefeld. Gilen liest aus ihrem bei Rowohlt erschienenen Buch "Hartz IV – Eine Abrechnung", anschließend will sie ihre Thesen mit dem Publikum diskutieren.

Die Journalistin Gillen schrieb ihr Buch im Herbst 2004, es erschien wenige Tage, bevor Hartz IV Realität wurde. Für Gillen ist Hartz IV nicht der Umbau, sondern der Abbau des Sozialstaats. Hartz IV sei der Systemwechsel vom Sozialstaat zum Almosenstaat. Hartz IV produziere Armut und richte die Menschen für die Zwecke der Wirtschaft zu. Ihr vielbeachtetes Buch gleicht einer Abrechnung mit dem Reformpaket der rot-grünen Bundesregierung. Zugleich fordert die Autorin, die auch Redakteurin beim WDR ist, auf, die soziale Demokratie zu verteidigen, solange es noch geht.

Veranstaltung am Dienstag, 30. August, Haus der Kirche, Markgrafenstr. 7, 18 Uhr.


webwecker@aulbi.de

zurück