www.hiergeblieben.de

www.hiergeblieben.de , 23.08.2005 :

Übersicht

Veröffentlichungen am 23.08.2005

01.) Lippische Landes-Zeitung:
(Detmold) Verwandlung der Nachbarn / Film in der alten Pauline

02.) Lippische Landes-Zeitung:
(Lage) Ort des Erinnerns im Friedenspark / Kulturausschuss-Vorsitzender Hans-Martin Kaup will jüdischer und deutscher Kriegsopfer gedenken

03.) Radio Lippe:
(Lage) Gedenkstätte

04.) Die Glocke:
(Rheda-Wiedenbrück) 17. September / "Tag der Heimat": Feier im Rathaus

05.) Die Glocke:
(Rietberg/Delbrück) Sidzina / Fahrt nach Oberschlesien

06.) Bielefelder Tageblatt (BW):
(Gadderbaum) Gedenkstein soll an Zwangsarbeiter erinnern / Mitarbeitervertretung Bethels hatte die Idee
07.) Bielefelder Tageblatt (BW):
(Bielefeld) Jiddische Lieder in der VHS

08.) Bünder Tageblatt:
(Kreis Herford) Friedensglocke für Gorzow / Weihe im Januar 2006

09.) Gütersloher Zeitung:
Wieder Vandalismus in Isselhorst / Gedenkstein am Kirchplatz

10.) Paderborner Kreiszeitung:
(Salzkotten) Für Kriegsgräber

11.) Tageblatt für Enger und Spenge:
(Kreis Herford) Oberschlesier: Fahrt ins Blaue / Am Samstag, 3. September

12.) Westfalen-Blatt:

13.) Westfalen-Blatt:

14.) Westfalen-Blatt:



Nachrichten vom 23.08.2005



Flucht / Rassismus

01.) Asylbewerber / Flüchtlingsrat wirft Behörden Schikane vor
(Frankfurter Rundschau)




01.) Asylbewerber / Flüchtlingsrat wirft Behörden Schikane vor

Potsdam. Der Flüchtlingsrat Brandenburg hat der Ausländerbehörde des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Schikanen gegen politisch engagierte Asylbewerber vorgeworfen. Mit "erheblichem Aufwand" versuche die Behörde, Flüchtlingen Verstöße gegen die Residenzpflicht durch Teilnahme an politischen Veranstaltungen, nachzuweisen. Die "Verfolgungswut" äußere sich auch in Recherchen über die Teilnahme von Flüchtlingen an politischen Veranstaltungen in anderen Landkreisen.

Gegen einen Asylbewerber aus Kamerun sei ein Bußgeld wegen illegalen Aufenthaltes in Deutschland verhängt worden, obwohl er im Besitz einer Aufenthaltsgestattung gewesen sei. Er muss sich am Donnerstag vor dem Amtsgericht Senftenberg verantworten. Wegen Verletzung der Residenzpflicht durch politisches Engagement sei er bereits zu einem Bußgeld verurteilt worden. Hintergrund des Verfahrens ist den Angaben zufolge eine im Juni 2004 eingegangene Anweisung der Ausländerbehörde, sich bei der Behörde zu melden.


Quelle: Frankfurter Rundschau





Schlagzeilen vom 23.08.2005



International


- Brückenschlag in Australien / Premier trifft Vertreter der islamischen Gemeinde

- Obasanjo unter Handlungsdruck / Nigerias Präsident soll "Kronprinzen" ernennen

- Westjordanland / Erste Zwangsevakuierungen in Sanur und Homesch
- Hunderte israelische Polizisten räumen seit Tagesanbruch die jüdischen Siedlungen Homesch und Sanur
- Westjordanland / Soldaten räumen besetzte Synagoge in Sanur
- Sanur / 10.000 Soldaten stehen etwa 2.000 zum Teil Schwerbewaffneten gegenüber
- Israelische Räumungstruppe stürmt alte Polizeistation in Sanur
- Westjordanland / Evakuierung kann bis zum Ende des Tages abgeschlossen werden
- Rund 8.000 Soldaten und Polizisten evakuieren die Siedlungen Sa-Nur und Homesh in Nordsamaria
- Umfrage: Sharon im Rennen um die Parteiführung der Likud-Partei mit 36 Prozent wieder vorn
- Häuserkampf im Westjordanland / Heftiger Widerstand von jüdischen Siedlern
- Historische Räumung abgeschlossen / Israelische Siedler leisten im Westjordanland Widerstand
- Westjordanland / Rund 140 Gemeinden bleiben / Armee behält das Sagen

- Kriegseinsatz / Bush nennt Irak zentrale Front gegen Terror
- Iraks Sunniten fühlen sich ausgegrenzt / Verfassungsentwurf klärt strittige Fragen nicht
- Bagdad / Warnung vor einem Bürgerkrieg / Streit über Rolle des Islam

- Jordanien / Fahnder: Nach Raketen im Golf von Akaba führt Spur in den Irak
- Angriff auf US-Kriegsschiff / Jordanien nimmt syrischen Hauptverdächtigen fest
- Hauptverdächtiger im Raketen-Angriff auf Eilat festgenommen
- Terrorgruppe des Jordaniers Abu Mussab al- Sarkawi im Irak bekennt sich zu Raketenangriff in Akaba
- Irakische Qaida-Statthalter Abu Musab al-Sarkawi bekennt sich zu Raketenanschlägen in Akaba
- Jordanien / Al Qaeda bekennt sich zu Anschlägen von Akaba

- Orangen in Kiew reifen langsam / Wechseleuphorie in Ukraine ist längst Ernüchterung gewichen

- Albanien / Ex-Präsident Sali Berisha bildet neue Regierung / Acht Jahre nach Rücktritt

- Mitteleuropa / Hochwasser verwüstet Alpenregion / Verheerende Schäden
- Heftigen Unwetter über Mitteleuropa / Hochwasseralarm in Österreich und der Schweiz
- Österreich / Hochwasser / Katastrophenalarm in Teilen Tirols

- Trauerfeierlichkeiten für Taizé-Gründer Frère Roger begonnen
- Beisetzung / Vatikan würdigt Frère Rogers Beitrag zur Versöhnung der Kirchen

- London / Bericht zu Todesschüssen auf Menezes angekündigt
- Ölpipeline entzweit Irland / Heftige Proteste gegen Shell-Konzern / Solidaritätswoche mit Inhaftierten


Deutschland


- Reformjuden wollen Signal / Cohen fordert Gleichstellung mit den orthodoxen jüdischen Gemeinden

- NPD-Slogan / CDU nimmt Nitzsches rechte Parole gelassen
- Schönbohms Zukunft ungewiss / Rückhalt für Brandenburgs CDU-Chef schwindet
- Oslo / Schröder für den Friedensnobelpreis nominiert / Weigerung am Irak-Krieg teilzunehmen
- Friedensnobelpreis / Schröder ist einer von 198 Kandidaten / Bekanntgabe am 14. Oktober
- Auszeichnung / Schröder für den Friedensnobelpreis nominiert
- Karlsruhe / Bundesverfassungsgericht berät über Klagen gegen Neuwahl / Urteil am Freitag erwartet
- Karlsruhe / Verfassungsrichter haben über Neuwahl entschieden
- Neuwahlen / Die Würfel sind gefallen / Karlsruhe kündigt Urteil an
- Karlsruhe / Entscheidung über Bundestagswahl noch nicht endgültig
- Karlsruhe / Karlsruhe verkündet Neuwahl-Urteil am Donnerstag
- Braunschweig / SPD-Landtagsabgeordnete / Gericht bittet VW um Aufklärung in Gehälter-Affäre
- Berlin / CDU darf Stones-Song "Angie" abspielen
- Potsdam / Teurer Wahlkampf / Industrieverband spendet 400.000 Euro für CSU
- Wahlprognose / Forscher sagen Große Koalition voraus / Schwarz-Gelb wird erneut den Sieg verpassen
- Große Koalition/ Müntefering weist Spekulationen zurück / "Nicht genügend Gemeinsamkeiten"
- Berlin / Kirchhofs Plan für Bütikofer "Vertreibung des Prinzips Solidarität"
- Rücktritte bei WASG und der Linken / Ausschlussverfahren in Nordrhein-Westfalen

- Berlin / Zigarettenindustrie erwartet unter neuer Regierung Ende der Steuererhöhungen
- Bonn / Kartellamt genehmigt Zusammenschluss von mobilcom und freenet
- Wiesbaden / Konsum und Außenhandel bremsten Wirtschaftswachstum im Frühjahr
- Schwache Hoffnung für Konjunktur / Experten erwarten Aufschwung / Bruttoinlandsprodukt stagniert
- Wiesbaden / Staatsdefizit lag im ersten Halbjahr bei 3,6 Prozent
- Wiesbaden / Staatsdefizit geschrumpft / Einnahmen gestiegen
- Berlin / Justizreform umstritten / Zypries lehnt Länder-Pläne ab
- Berlin / Kassenärzte fürchten Ärztemangel im Osten
- Ostdeutschland / Kassenmediziner beklagen finanzielle Benachteiligung

- Berlin / Datenschutz / Neues Sicherheitskonzept der Bahn stößt auf Kritik

- Flutkatastrophe in Bayern / In fünf Landkreisen Katastrophenalarm / Ortschaften überflutet
- Flutkatastrophe in Südbayern / Dämme brechen / Retter im Dauereinsatz
- Hochwasseralarm / Nach Dammbruch wird Sonthofen überschwemmt




info@hiergeblieben.de

zurück