www.hiergeblieben.de

Deister- und Weserzeitung , 20.08.2005 :

(Bodenwerder) Stadt sucht Paten für den Ausländerfriedhof / Ordnungsamt hofft auf Schülergruppen aus Bodenwerder / Bauhof stellt das Arbeitsmaterial

Bodenwerder (dy). Ein kleines Holzschild weist auf den Ausländerfriedhof hin, der etwas versteckt im Voglerwald Nahe der Schütte-Hütte liegt.

Dank des Arbeitseinsatzes der jungen Honduraner, die im Rahmen des Weltjugendtages in Bodenwerder weilten (wir berichteten), ist der Zuweg und die gesamte Friedhofsanlage wieder unkrautfrei und sauber. "Es wäre sehr schön, wenn wir einen Paten für diesen Friedhof finden würden", erläutert Ordnungsamtsleiter Udo Krause. Jetzt sei ja erst einmal wieder "Grund drin", so dass es ausreichen würde, ein bis zweimal im Jahr dem Unkraut und Gebüsch mit Hacke und Astschere zu Leibe zu rücken.

In den 40er Jahren wurden auf diesem Friedhof Zwangsarbeiter und ihre Angehörigen bestattet. Udo Krause weiß, dass die Gräber von italienischen Staatsangehörigen in den 60er Jahren aufgelöst und die Toten nach Italien überführt wurden. Jetzt gibt es noch sechs Grabstätten auf dem kleinen mit einem Jägerzaunumrandeten Friedhof. Um die Pflege dieses Waldfriedhofes hat sich über Jahrzehnte liebevoll "Turnmutti" Ursula Neigenfind mit einer Frauengruppe des Turnvereins Bodenwerder gekümmert.

Vor ungefähr fünf Jahren haben dann Schüler der Orientierungsstufe mit Lehrer Karl-Georg Haase die Patenschaft übernommen und für regelmäßige Pflege gesorgt. "Da es die Orientierungsstufe nicht mehr gibt, haben wir auch keine Paten mehr", so Udo Krause. Denkbar wäre es für den Ordnungsamtsleiter, dass sich wieder eine Schülergruppe bereit erklärt, sich in Arbeitsgemeinschaften für den Erhalt und die Pflege dieses Ausländerfriedhofes einzusetzen. Kosten entstehen für die Paten keine, denn Arbeitsmaterialien werden vom Bauhof der Stadt Bodenwerder zur Verfügung gestellt.

Für weitere Informationen steht Udo Krause im Ordnungsamt (05533/40532) gerne zur Verfügung.

20./21.08.2005
redaktion@dewezet.de

zurück