www.hiergeblieben.de

Bielefelder Tageblatt , 08.08.2005 :

(Bielefeld) Friedensgebet für Hiroshima / Heute um 19 Uhr in der Zionskirche

Bielefeld. Heute findet um 19 Uhr ein Friedensgebet in der Zionskirche Bethel (Am Zionswald 1) statt: "60 Jahre danach – Hiroshima". Während dieses Gottesdienstes wird der Opfer des Atombombenabwurfs vom 6. August auf Hiroshima gedacht und gebetet für den Frieden in der Welt. Das Friedensgebet wird gestaltet von Pastor Hans-Peter Melzer.

Neben Stille und Gebet werden in dem Friedensgebet die Erfahrungen eines Augenzeugen verlesen: Keiji Nakazawa war sechs Jahre alt, als die Bombe über seiner Heimatstadt detonierte, und nur 1,4 Kilometer vom Explosionszentrum entfernt. Wie durch ein Wunder überlebte er.

Erst Ende der 60er-Jahre sah sich Keiji Nakazawa in der Lage, das Trauma künstlerisch zu verarbeiten. Er schuf einen Comic (japanisch: Manga) zu seiner Geschichte. Als Autor und Zeichner beschreibt er nicht nur das Inferno in Hiroshima sondern auch das Leben in der Stadt vor und nach der Katastrophe. Seine vierbändige Autobiographie trägt den Titel "Barfuß durch Hiroshima" und ist in diesem Jahr auch in Deutschland erschienen (Carlsen-Verlag).

In einem Interview, das im zweiten Band abgedruckt wird, erzählt Keiji Nakazawa von jenem 6. August. Aus diesem Interview werden während des Gottesdienstes einige Passagen verlesen.

Die Kollekte in diesem Gottesdienst ist bestimmt für die Initiative "Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges". Diese Organisation erhielt 1985 den Friedensnobelpreis und setzt sich nach wie vor ein für eine atomwaffenfreie Welt. Das Friedensgebet dauert voraussichtlich bis 19.30 Uhr.


lok-red.bielefeld@neue-westfaelische.de

zurück