www.hiergeblieben.de ,
07.08.2005 :
Übersicht
Veröffentlichungen am 07.08.2005
01.) Lese- und Antifa-Café in der alten Pauline:
(Vlotho) Collegium Humanum: Holocaustleugner in den Mühlen der Justiz
02.) www.az-osnabrueck.de.vu:
Politischer Prozess um 30 Tage Knast am 30. August 2005 wegen einer Besetzung für ein Autonomes Zentrum für Osnabrück
Nachrichten vom 07.08.2005
Flucht / Rassismus
Schlagzeilen vom 07.08.2005
International
- Cape Canaveral / "Discovery" kehrt zur Erde zurück
- Schützenhilfe für Boeing / US-Politiker fordern Ausrüstung des A380 mit Raketenabwehr
- Brückenkopf Paraguay / Regierung weitet militärische Zusammenarbeit mit USA aus
- Paraguay / Bürgerrechtsaktivisten befürchten Dauerpräsenz der ausländischen Truppen
- Havanna / Buena-Vista-Social-Club-Legende Ibrahim Ferrer ist tot
- Sudan / Hunderttausend Trauergäste bei Beerdigung des sudanesischen Vize-Präsidenten
- Sudan / Massiven Sicherheitsvorkehrungen / An Garangs Grab sprachen alle vom Frieden
- Peking / Atomgespräche mit Nordkorea werden für drei Wochen unterbrochen
- Peking / Sechs-Parteien-Gespräche / Atomverhandlungen mit Nordkorea vertagt
- Peking / Mehr als 100 Kumpel nach Grubenunglück in China vermisst
- Jakarta / Indonesien zieht vor Friedensabkommen hunderte Soldaten aus Aceh ab
- Gaza-Abzug / 55.000 palästinensische Polizisten sollen für Ordnung sorgen
- Kräfteverhältnis beim Abzug / 55.000 israelische Soldaten in und um den Gazastreifen
- Vorbereitungen zur Aufstellung palästinensischer Sicherheitstruppen im Gazastreifen
- Tel Aviv / Regierung beschließt Zerstörung von neun illegal errichten Häusern in Amuna
- Jerusalem / Siedlerrat / Drei Massengebetsversammlungen an der Klagemauer angekündigt
- Ramallah / 10-jähriger Israeli schwer verletzt / Fatah-Al-Aksa-Märtyrerbrigaden bekennen sich
- Untersuchung zu Lynch / Polizei trägt die Schuld an der Ermordung Sadas
- Tel Aviv / Arbeiterpartei gegen Haushalt von 2006 / Dienstag Abstimmung im Kabinett
- Jerusalem / Netanjahu tritt aus Protest gegen israelischen Gaza-Abzug zurück
- Netanjahu tritt wegen Gaza-Abzug zurück / Kabinett beschließt Beginn der ersten Räumungen
- Tel Aviv / Finanzminister Netanjahu tritt zurück / Schock in der finanziellen Welt
- Tel Aviv / Israels Vize-Premier übernimmt vorläufig Finanzministerium
- Handelsminister Olmert wird zeitweiliger Finanzminister / Keine weiteren Rücktritte erwartet
- Irak / Drei Türken laut TV-Bericht entführt
- US-Einsatz im Irak / Top-General plant Truppen-Reduzierung
- Bagdader Sicherheitsplan / Geheimdienstausbau und bessere Koordinierung sollen Lage stabilisieren
- Ausgefeilte Sprengsätze / Verdacht in den USA: Die Hisbollah unterstützt den Terror im Irak
- Irans Außenminister lehnt EU-Vorschläge ab / Forderung nach eigenen Brennstoffkreislauf
- Teheran hält an Wiederaufnahme von Uran-Anreicherung fest / IAEA-Inspektoren erwartet
- Syrische Präsident im Iran / Ahmedinedschad: "Wir müssen gegen die USA zusammenarbeiten"
- Zusammenarbeit zwischen Syrien und Iran / Schutz vor vor möglichen Angriffen im Nahen Osten
- Moskau / Russische U-Boot-Besatzung gerettet / Glückliches Ende eines Dramas unter Wasser
- Petropawlowsk / Briten befreien U-Boot / Russische Besatzung nach langem Bangen gerettet
- Moskau / Gerettete U-Boot-Besatzung zur Untersuchung im Militärhospital
- Alanya / Türkische Behörden verhindern Anschlag auf israelische Schiffe
- London / Erster Rucksackbomber in Großbritannien angeklagt / Fehlgeschlagener Anschlag vom 21. Juli
- Riad warnte London vor Monaten vor Terroranschlägen / Saudischer Botschafter: "Handfeste Beweise"
- London / Ausweisung von Extremisten / Blairs Pläne stoßen auf Protest
- Muslimischer Führer zieht Vergleich mit der Dämonisierung der Juden durch Adolf Hitler
- Palermo / Flugzeugunglück / Noch keine Vermissten vor Sizilien gefunden
Deutschland
- Stoiber stützt Schilys Idee / CSU-Chef für Sicherungshaft / Westerwelle widerspricht
- Berlin / Fischer strikt gegen Koalition mit Linkspartei / Politik zurück in die 90er Jahre wäre fatal
- Berlin / Spitzenpolitiker / SPD und Grüne wollen nicht mit Linkspartei koalieren
- Berlin / SPD-Minister peilen große Koalition an / Merkel sagt Nein / Auch "Ampel" in der Debatte
- Steuern / Finanzministerium hält Linkspartei Rechenfehler vor
- Künast ruft zum Kauf deutscher Produkte auf / Für mehr Beschäftigung in Deutschland
info@hiergeblieben.de
|