www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 05.08.2005 :

(Lemgo) Lichtermeer auf dem Marktplatz / Heute Nacht Gedenkfeier für die Opfer des Atombombenabwurfes von Hiroshima und Nagasaki

Lemgo. "Nacht der 100.000 Lichter": So heißt die weltweite Aktion, mit welcher der Opfer des Atombombenabwurfes von Hiroshima und Nagasaki gedacht wird. Auch die alte Hansestadt beteiligt sich an dieser Aktion.

Das Lemgoer Gedenken zum 60. Jahrestag der Atombombenabwürfe findet von 23 bis 24 Uhr in der Kirche St. Nicolai statt. Für das Programm zeichnen die Attac-AG "Weltfrieden", das Friedens-Forum, der Ökumenische Friedensgebetskreis und die Gemeinde St. Nicolai gemeinsam verantwortlich.

Menschen, die eine brennende Kerze im Glas halten, Friedensgebete, Lieder, kurze Lesungen aus einem Augenzeugenbericht, Texte der Gegenwart und Schweigeminuten sind die Bestandteile dieser Aktion. Einleitende Gruß- und abschließende Segensworte spricht Pfarrer Rolf-Joachim Krohn-Grimberghe. Die Veranstalter bitten darum, nur Kerzen im Glas mitzubringen, um Wachsflecken in der Kirche zu vermeiden. Mit Broschüren am Eingangsportal der Kirche und Wortbeiträgen von Helmut Holländer und Prof. Axel Seyler wollen die Veranstalter nicht nur dem Informationsbedürfnis Rechnung tragen, sondern auch die Beziehungen zwischen Hiroshima und Lemgo sowie die internationalen Kampagnen "Bürgermeister für den Frieden" und "atomwaffenfrei bis 2020" in Erinnerung rufen. Christian Helmis vom Veranstalterkreis dazu: "Weil die Welt nicht friedlicher geworden ist und heutzutage wieder eine neue Generation von Kernwaffen entwickelt wird, hoffen wir auf eine rege Beteiligung, um auch hier in Lemgo ein eindrucksvolles Friedenszeichen setzen zu können." Mit einem kurzen Geläut der Gebetsglocke und einem viertelstündigen Lichterkreis auf dem Marktplatz endet dann die "Nacht der 100.000 Lichter".


Lemgo@lz-online.de

zurück