www.hiergeblieben.de

www.hiergeblieben.de , 04.08.2005 :

Übersicht

Veröffentlichungen am 04.08.2005

01.) Neue Westfälische:
(Warburg-Rimbeck) Gedenken an einen Kämpfer für die Freiheit

02.) Höxtersche Kreiszeitung:
(Kreis Höxter/Warburg-Rimbeck) Erinnerung an Fechenbach / Gedenkveranstaltung Sonntag bei Scherfede

03.) Lippische Landes-Zeitung:
(Detmold/Warburg-Rimbeck) Treffen an der Gedenkstätte / Zum 72. Todestag von Felix Fechenbach

04.) Höxtersche Kreiszeitung:
Brakeler Kirmes 1937 schon ein Publikumsmagnet

05.) Bielefelder Tageblatt:
Haft im Speziallager Buchenwald / Bielefelder Heinz Gräber bis 1950 von den Sowjets interniert

06.) Bielefelder Tageblatt:
(Bielefeld) Die Linke formiert sich / PDS und WASG rücken zusammen, geben sich kämpferisch und siegessicher

07.) Lippische Landes-Zeitung:
(Lemgo) Gedenk-Lichter

08.) Lippische Landes-Zeitung:
(Detmold) Nacht der 100.000 Kerzen / Gedenken an Opfer der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
09.) Radio Gütersloh:
Keine Videoüberwachung in Gütersloh

10.) Westfalen-Blatt:
(Bielefeld) Leitartikel / Weltjugendtag / Kampagne gegen Köln / Von Jürgen Liminski

11.) Westfalen-Blatt:
(Bielefeld) Kommentar / Ausbildungsplätze / Alle müssen mithelfen / Dirk Schröder

12.) Westfalen-Blatt:
(Bielefeld) Kommentar / Karstadt-Quelle / Invasion der Heuschrecken? / Edgar Fels



Nachrichten vom 04.08.2005



Flucht / Rassismus

01.) Bayern plant Abschiebungen / Gewerkschaft der Polizei kritisiert Terrorbekämpfung des Bundes (Frankfurter Rundschau)



01.) Bayern plant Abschiebungen / Gewerkschaft der Polizei kritisiert Terrorbekämpfung des Bundes

Im Kampf gegen den Terror plant die bayerische Landesregierung zahlreiche Abschiebungen. Günther Beckstein (CSU) will generellen Sicherheitsgewahrsam einführen.

München/Berlin, 3. August (ap/dpa). Insgesamt 37 Islamisten will der Freistaat demnächst abschieben, teilte Innenminister Beckstein am Mittwoch in München mit. Dieses Schicksal habe bereits 15 mutmaßliche Terrorunterstützer im vergangenen halben Jahr ereilt. Beckstein kritisierte, dass potenzielle Terroristen oft nicht vorübergehend in Sicherheitsgewahrsam genommen werden dürften. Dies wolle er bei einem Wahlsieg der Union ändern.

Kritik an den Anti-Terrormaßnahmen der Bundesregierung übte die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Konkrete Maßnahmen müssten "endlich umgesetzt werden", verlangte der GdP-Bundesvorstand am Mittwoch in Berlin. Er forderte als Sofortmaßnahmen die Wiedereinführung der Kronzeugenregelung, eine praxisgerechte Anti-Terror-Datei, den genetischen Fingerabdruck als Standardmaßnahme und die längere Aufbewahrung von Telekommunikationsdaten.

Quelle: Frankfurter Rundschau




Schlagzeilen vom 04.08.2005



International


- USA und China verbünden sich gegen Deutschland / Keine Erweiterung des Weltsicherheitsrats
- USA und China gegen G-4-Gruppe verbündet / Allianz im Streit über Reform der UN
-Afrikanische Staaten bestehen auf Vetorecht / 90 Prozent stimmten gegen Vorschlag der G-4-Gruppe

- Warten auf Flugschreiberdaten / Gründe der Airbus-Bruchlandung in Kanada weiter unklar

- Explosive Lage im Südsudan / Plünderungen und Massenfluchten
- Khartum / Mindestens 130 Tote bei Unruhen / Am Sonnabend Beisetzung von Garang

- Putsch weltweit verurteilt / Ein Polizeichef regiert nun in Mauretanien
- Washington verlangt Ould Tayas Rückkehr / Militärputsch ohne Opfer / Flughafen wiedereröffnet
- Polizeichef erklärt sich zum Präsidenten / Mauretaniens Militär verspricht "wahre Demokratie"
- Putsch setzt Mauretaniens Westkurs ein Ende / Präsident Taya unterstützte die USA

- Peking / Atomgespräche mit Nordkorea wieder aufgenommen / USA fordern mehr Klarheit
- Peking / Nordorea / Kein Durchbruch in Atomrunde

- Israelische Sicherheitskräfte nehmen an der Grenze zum Gazastreifen 200 Abzugsgegner fest
- Gazastreifen / Polizei nimmt 440 Abzugsgegner fest / Demonstranten werden vernommen
- Protest gestoppt / Siedlerbewegung noch lange nicht am Ende / Alles schaut auf 17. August
- Tel Aviv / Zusammenstöße nach tödlichen Schüssen auf Busfahrgäste in Israel
- Fahnenflüchtiger Soldat tötete vier Araber / Tat sollte Abzugsplan Scharons stoppen
- Ministerpräsident Ariel Sharon verurteilt blutrünstigen Terrorakt in Shfaram
- Jerusalem / Israel plant Ausbau jüdischer Siedlung im Westjordanland
- Siedler gaben ihre Waffen, die sie vom Militär zur Selbstverteidigung erhalten hatten, zurück
- Gaza-Stadt / 10.000 Palästinenser hielten Siegesfeier über den bevorstehenden Abzug Israels ab

- Nach dem Tod von 14 US-Soldaten / Bush lehnt erneut Zeitplan für Abzug aus dem Irak ab
- Bush legt sich nicht auf Irak-Abzug fest / Mission im Irak wird zu Ende geführt
- Bagdad / Zahlreiche neue Anschläge im Irak / Vier amerikanische Soldaten getötet
- Aufständische bomben weiter / Im Irak sind bisher 1.826 US-Soldaten gefallen

- Teheran / USA begrüßen Aufschub bei Uranumwandlung
- Iran / Abgang eines gescheiterten Reformers / Khatami zieht eine bittere Bilanz
- Spannungen in iranischen Kurdengebieten nehmen zu / Aktivisten melden viele Tote

- Amman / Jordanien deckt Al-Kaida-Zelle auf / 17 Verdächtige festgenommen
- Amman/Bagdad / Terror / Offenbar Schlag gegen Iraks Al Qaeda gelungen

- US-Armee: Afghanische Gefangene nach Kabul / Aus Guantánamo Bay

- Polizei vermutet hinter Explosion in Istanbul keinen Anschlag / Zwei Tote und vier Verletzte
- Bombenanschlag auf Hochzeitsfeier in Istanbul
- EU-Beitritt / Erdogan verbittet sich Belehrungen aus Paris / Neue Bedingungen strikt abgelehnt
- Erdogan lehnt "neue Bedingungen" ab / Planmäßiger Beginn der Verhandlungen mit der EU gefordert
- Türkei / Alle kurdischen Sprachschulen geschlossen / Vielbeachtetes Experiment gescheitert

- Brüssel / EU-Kommission legt heute Prüfbericht zu deutscher Visa-Politik vor
- Brüssel will Änderung am Visa-Erlass / Aber keinen Verstoß gegen EU-Recht
- EU beansprucht Visa-Politik / Kommissar rügt Volmer-Erlass und billigt neue deutsche Vorschriften
- Europäische Union / Briten sagen traditionellen Herbst-Gipfel ab

- El Kaida droht Großbritannien und USA neue Anschläge mit "Hunderttausenden von Toten" an
- Polizeipräsenz in London verstärkt / 6.000 Polizisten an gefährdeten Orten im Einsatz
- Kairo / Bin-Laden-Vize droht Großbritannien und USA mit neuen Anschlägen
- El Kaida droht Großbritannien und USA neue Anschläge mit "Hunderttausenden von Toten" an
- Bin Ladens Vize droht mit neuen Anschlägen / London in Alarmstimmung
- Polizisten in London "völlig erschöpft" / Britische Sicherheitskräfte am "Rand der Belastbarkeit"

- Spanien / Guardia Civil: 39-Jähriger in Kaserne totgeprügelt / Elektroschocks gegen Gefangenen


Deutschland


- Bürgerrechtler kritisieren Vorschläge Schilys zur Sicherungshaft als "verfassungswidrig"
- Ströbele vergleicht Schily-Vorschlag zur Sicherungshaft mit der von den Nazis verhängten "Schutzhaft"
- Sicherungshaft / Vergleich mit Nazi-Methoden / Wiefelspütz nimmt Schily gegen harte Kritik in Schutz
- Widerstand in der Koalition gegen Sicherungshaft / Auch FDP kritisiert Schily

- Schwarz-Gelb verliert Mehrheit / Nur noch 48 Prozent - genauso viel wie Rot-Rot-Grün.

- Babyleichen in Brandenburg / Schönbohm sieht SED-Regime weiterhin in der Mitverantwortung
- Thesen über die Baby- Tötungen / Merkel weist Schönbohm in die Schranken
- Union lehnt Schönbohms Thesen ab / Merkel: Ich erwarte, dass er die Diskussion beendet

- Berlin / Klinikmediziner warnen vorÄrzteflucht

- VDR bei Zusatzrente skeptisch / Versicherungsträger fürchten großen Aufwand / VdK begrüßt Idee

- Berlin / Auftragseingänge in der Industrie unerwartet stark gestiegen


info@hiergeblieben.de

zurück