Paderborner Kreiszeitung ,
03.08.2005 :
(Paderborn) Ein deutsches Leben / Tisa von der Schulenburg und ihre dunklen Brüder
Paderborn. Thema der Sonntagsmatinee am 7. August um 11.15 Uhr mit Barbara Link im Diözesanmuseum ist: "Tisa von der Schulenburg und ihre dunklen Brüder. Ein deutsches Leben." Die Biographie der Tisa von der Schulenburg liest sich als vitaler Kommentar zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Hineingeboren in eine preußische Adelsfamilie, lebt sie im Berlin der Zwanziger Jahre als Bildhauerin unter Künstlern und Kennern, bis das frühe Londoner Exil diese Lebensphase abrupt beendet. Zurück in Deutschland, übernimmt sie Gutsverwaltung und Schutz der Familie des verfemten Bruders Fritzi, der 1944 als Widerständler hingerichtet wird. Nach 1945 findet Tisa von der Schulenburg den Weg zu Konversion und Kloster, als Künstlerin und Nonne nun den "dunklen Brüdern" aus den Zechen des Ruhrgebietes verbunden.
lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de
|