Bielefelder Tageblatt ,
02.08.2005 :
Keine Polizeipferde für Bielefeld
Bielefeld (cos). Vorerst werden keine Polizeipferde durch Bielefeld reiten. Die Bielefelder Polizeispitze sieht keine Notwendigkeit, der Reiterstaffel Westfalen einen zusätzlichen Standort zu schaffen, und das Innenministerium will sich vorerst auf den Standort Dortmund beschränken. Rainer Wendt, Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, hatte vergangene Woche im NW-Interview gesagt, die westfälische Reiterstaffel brauche den Standort Bielefeld und außerdem mehr als die bisher geplanten 25 Pferde.
"Für Bielefeld nicht notwendig. Wir sind 50 Jahre ohne ausgekommen", sagte gestern Udo Golabeck, Sprecher der Bielefelder Polizei. Sollte sich tatsächlich – im Rahmen eines Fußballspiels etwa – ein Pferdeeinsatz anbieten, "würden wir die Reiterstaffel aus Dortmund anfordern", auch wenn es einen gewissen Aufwand bedeute, die Tiere herzuschaffen. "Wir haben die Reiterstaffel ja gerade wieder eingeführt", sagt eine Sprecherin des Innenministeriums. Bis zu 25 Pferde am Standort Dortmund seien vorgesehen, mehr nicht.
lok-red.bielefeld@neue-westfaelische.de
|