www.hiergeblieben.de ,
31.07.2005 :
Übersicht
Veröffentlichungen am 31.07.2005
01.) Kulturinitiative Detmold e.V.:
(Detmold) Soli-Konzert für den Infoladen Paderborn
Nachrichten vom 31.07.2005
Flucht / Rassismus
01.) Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) möchte "verdächtige Ausländer" vorbeugend wegsperren (Rheinische Post Online)
01.) Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) möchte "verdächtige Ausländer" vorbeugend wegsperren
Berlin (rpo). Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) will die deutschen Sicherheitsgesetze verschärfen. Er möchte "verdächtige Ausländer" vorbeugend wegsperren. "Potenielle Terroristen dürfen bei uns nicht frei herumlaufen", sagte Beckstein.
Nach Becksteins Ansicht befindet sich Deutschland "in ähnlicher Gefahr" wie die USA, Großbritannien, Italien oder Israel. "Wir müssen uns auf Terror einstellen - auch mit atomaren, biologischen oder chemischen Waffen", begründete Beckstein seinen Maßnahmenkatalog. Gefährliche Ausländer sollten demnach so schnell wie möglich ausgewiesen und abgeschoben werden. Sei das nicht möglich, weil ihnen in der Heimat die Todesstrafe drohe, "müssen wir solche Leute in Sicherungsgewahrsam nehmen", sagte Beckstein.
Quelle: Rheinische Post Online
Schlagzeilen vom 31.07.2005
International
- Washington / Mission der "Discovery" soll verlängert werden / Einen Tag länger als geplant
- Moskau / Russen prüfen US-Plan über Verlängerung der Shuttle-Mission
- Washington / Schusswaffenopfer dürfen nicht klagen
- Simbabwe / Sicherheitsminister: "Wir wollen keine weißen Farmer"
- Peking / Nordkorea will wieder dem Atomwaffensperrvertrag beitreten
- Nordkorea / Sechs-Nationen-Gespräche / Fortschritt bei Nuklearkrise
- Israel / Demonstration von Abzugsgegnern / Eventuell Aus- und Eingangssperre in Sderot
- Medienfreiheit ( Palästinensische Autonomiebehörde verhindert journalistische Berichte
- Israel / Freiwilliger Umzug / Jüdische Siedler beginnen mit Umzug aus dem Gazastreifen
- Tel Aviv / Drei Wochen vor dem israelischen Abzug / Erste Siedlerfamilie hat Gazastreifen verlassen
- Israel / Kabinett / Scharon verhinderte Diskussion über Demonstration der Abzugsgegner
- Israel / Treffen zwischen Dov Weissglas und US-Außenministerin Rice in Washington
- Abkommen zwischen Israel und Ägypten / 750 ägyptische Grenzsoldaten gegenWaffenschmuggel
- Demilitarisierung des Sinai / Likud-Abgeordneter: "Abkommen ist erbärmlich"
- Bagdad / Übergabe von sieben irakischen Städten anvisiert / Mindestens 24 Tote bei neuen Anschlägen
- Irakisches Innen- und Gesundheitsministeriums/ Juli war der blutigste Monat 2005
- Irakischer Verfassungsrat will längere Frist / Innenpolitische Differenzen verzögern Entwurf
- Bagdad / Konvoi beschossen / Anschlag auf Iraks Vize-Regierungschef
- Atomprogramm / Schnelle Vorschläge verlangt / Iran verstärkt Druck auf EU
- Atomverhandlungen / EU erwägt laut Teheran Sicherheitsgarantie
- Iran / Akbar Gandschis Hungerstreik bringt Teheran in Bedrängnis / Dissident ist dem Tode nahe
- Pakistan will 1.400 ausländische Islamschüler abschieben / Seminaristen nicht mehr im Lande erwünscht
- Afghanistan / Waffenlager der Taliban gefunden / Größter Fund seit Monaten
- Afghanistan / Radikalislamische Terrorgruppen / Kabul sieht konzertierten Kampf gegen Regierung
- Afghanistan / Verteidigungsministerium: Terrorgruppen stimmen sich ab
- USA müssen Militärbasis in Usbekistan räumen / Nutzungsrechte entzogen
- Prag / 100 Verletzte bei Einsatz von Tschechiens Polizei gegen Techno-Party
- EU-Beitritt / Gerhardt rechnet mit Türkei-Verhandlungen in diesem Jahr
- Abkommen mit Vorbehalt / Türkei erkennt Zypern nicht an / Kritik auch aus Athen
- EU-Beitritt / Türkei unterschreibt Zoll-Protokoll / Letzte Bedingung für Verhandlungen
- Europa / Einigung über Stiftung zu Vertreibungen in Sicht
- Vertreibungen / "Europäisches Netzwerk Erinnerung und Solidarität" soll in Warschau entstehen
- Paris / Früherer EZB-Präsident Duisenberg tot aufgefunden
- Paris / Der frühere Präsident der Europäischen Zentralbank, Wim Duisenberg, ist tot
- London / Laut Zeitung möglicherweise dritte Terrorzelle in Großbritannien
- Suche nach weiteren Attentätern / Londoner Polizei verhört zwölf Terrorverdächtige
- Mutmaßliche Rucksack-Attentäter von London / Osman Hussein gegen Auslieferung
- In Rom gefasster Rucksack-Bomber: "Ich will in Italien bleiben"
- London / Polizei befürchtet dritte Terrorgruppe mit Bombenplänen / Sechs weitere Festnahmen
- London / Warnung vor einer dritten Terrorzelle / Scotland Yard: Bedrohung ist "sehr real"
- London / Irak-Krieg als Motiv für Attentäter / 18 Verdächtige in Gewahrsam
- Rassismus / Farbiger in Liverpool mit Axt getötet
Deutschland
- Visa-Verfahren / Auswärtiges Amt: Botschaften setzen auf biometrische Kontrollen
- München / Beckstein will "Verdächtige Ausländer" vorbeugend wegsperren
- Hamburg / Emnid-Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger gegen Atomkraft
- Schröder pfeift Wowereit wegen Linkspartei zurück / Keine Zusammenarbeit mit Lafontaine
- Schwere Attacken gegen Linkspartei / SPD-Chef: Listen juristisch fragwürdig
- SPD-Führung wirft Lafontaine Verrat vor / NRW-Spitzenkandidat wirbt um rechte Stimmen
- Berlin / Außenminister Fischer lehnt rot-rot-grünes Bündnis ab
- Idee eines Mammut-Duells / Unions-Chefin will nur einmal mit Schröder im Fernsehen streiten
- Merkel und Stewens gegen Vorsorgepflicht / Unions-Politiker schließt Rentenkürzungen nicht aus
- Union uneins bei Rente / CDU-Wirtschaftsexperte schließt Kürzungen nicht aus
- Bund stützt Rentenkassen / Neues Verfahren für Auszahlung soll die Liquidität sichern
- Berlin / "Rente bald nur noch Basisschutz" / Private Pflichtvorsorge umstritten
- Berlin / Trotz leerer Kasse / Merkel gegen Zwangsrente
- Berlin / Kassen kritisieren Gier der Pharma-Industrie
- Berlin / Kassen kritisieren Pharmaindustrie / Schuld an hohen Arzneimittelkosten
- Berlin / Wirtschaft will weniger für Lehrlinge zahlen / Deutliche Kürzung der Gehälter
- Berlin / Lehrlingsgehalt senken / Forderung des DIHK-Präsidenten Braun
info@hiergeblieben.de
|