Cable Street Beat Gütersloh ,
03.07.2005 :
Die "Kameradschaft Gütersloh" zeigt sich
Kameradschaft Gütersloh? Ja, es gibt sie. Bereits seit einiger Zeit können wir ihre Schmiererein in der Stadt "bewundern". Nun haben sie sich mal an die Öffentlichkeit gewagt ...
Mit ihren 10 Milchbubis und -mädchen wirkten sich nicht gerade sehr beeindruckend, als sie am Samstag, 02.06., versuchte eine "Demonstration" durch Gütersloh zu machen. Nachdem sie mit dem Zug angereist waren, haben unsere deutschen HeldInnen auf dem Gütersloher Kolbeplatz ihre tolle Reichskriegsfahne ausgepackt und zogen damit in die Innenstadt. Unterwegs verklebten sie ihre Aufkleber von der Reichsbürgerbewegung. Mit ihren Landser-Shirts, den Aufklebern und der Fahne hatten sie offenbar von Meinolf Schönborn eine Grundausstattung bekommen. Nur, wie können sie ihm jetzt denn erklären, dass die Fahne weg ist und auch alle Aufkleber?
Denn ihr Versuch, sich seit über 20 Jahren mal wieder in Gütersloh offensiv blicken zu lassen, ist ziemlich kläglich gescheitert. Sie haben sich so absolut ungeschickt verhalten, dass sie schon nach wengen Metern von der Polizei gestoppt wurden. Und dass sie auch von den Gütersloher BürgerInnen nicht sehr gemocht werden, zeigte sich in den vielen verschiedenen Anrufen bei der Polizei in der doch sehr kurzen Zeit der "Demonstration". Bei soviel Engagement von den BürgerInnen und der Polizei konnten wir uns gemütlich zurücklehnen und den armseligen Haufen von möchtegern Nazis von Anfang an bei ihrer "Demo" bestaunen.
Nachdem die bösen, bösen Polizisten ihnen alles weggenommen hatten machten sie sich ziemlich eilig auf dem Weg zum Bahnhof und fuhren zurück in ihren sicheren Vorort. Sicherer Vorort? Mal sehen, wie ihnen ja bereits gesagt wurde, wir sehen uns noch!
info@cable-street-beat.de
|