www.hiergeblieben.de

Bad Oeynhausener Kurier / Neue Westfälische , 31.05.2005 :

Protest auch ohne den Castor / Rund 80 Demonstranten blockierten für eine Viertelstunde die Mindener Straße

Von Stefan Schelp

Bad Oeynhausen. Anja Gärtner war erleichtert. "Natürlich bin ich froh, dass der Castor nun doch nicht durch Bad Oeynhausen rollt." Deshalb aber gleich die angekündigte Demonstration abzusagen – das kam für sie auch nicht in Frage. 80 Aktivisten, die sich am Bahnhof versammelt hatten, sahen das ähnlich.

Sie marschierten Richtung Mindener Straße und blockierten für etwa eine Viertelstunde die Fahrspuren in Richtung Hannover. Viele andere Atomgegner machten – wie der Castor – einen Bogen um Bad Oeynhausen, um am Autobahnkreuz Kamen oder an der Castor-Endstation in Ahaus zu demonstrieren.

Nicht festlegen mochte sich die OWL-Demo-Organisatorin Anja Gärtner, ob der Castor aufgrund der für die Mindener Straße angekündigten Demonstration die Süd-Route ins münsterländische Ahaus genommen habe. Rund zwei Drittel der Demonstranten stamme aus der Region, schätzte sie.

"Auf jeden Fall ist unser Protest wichtig", erklärte sie, denn andernfalls hätte der gestrige Transport "Türöffner" sein können für zahlreiche folgende Transporte über öffentliche Straßen. So sind allein drei weitere Transporte nötig, um den Atommüll aus der Nähe von Dresden nach Ahaus zu bringen.

Von vielen Bad Oeynhausenern erst neugierig bestaunt, dann mit einem Kopfschütteln bedacht, machte sich der Tross von knapp 80 Demonstranten auf den Weg .

Beinahe genauso viele Polizisten waren gestern in Bad Oeynhausen unterwegs, sie lotsten die Demonstranten über Victoriastraße, Portastraße und Steinstraße auf die Mindener Straße. Auch in dem Demonstrationszug selbst wurde eine ganze Reihe von Polizisten in Zivil vermutet.

Reibereien gab es nur einmal ansatzweise, als ein Dutzend Vermummter versuchte, den Zug über die Mindener Straße von der Steinstraße aus auch über die Einmündung des Alten Rehmer Weges fortzusetzen. Mit Nachdruck betätigte sich eine Handvoll Polizisten daraufhin als "Wegweiser" – das wars.

Verkehr stand für eine Viertelstunde still

Etwa eine Viertelstunde stand der Verkehr auf der Mindener Straße in Richtung Hannover. Der Rückstau hielt sich dennoch in Grenzen. "Das beschränkt sich auf den innerstädtischen Bereich", meldete Polizeisprecher Werner Wojahn. Rückstaus bildeten sich lediglich auf den Zufahrtstraßen zur Mindener Straße, so mussten sich die Autofahrer auf der Steinstraße längere Zeit in Geduld fassen.

"Immer noch besser, als wenn hier der Konvoi mit 120 Fahrzeugen samt Castor über die Mindener Straße rollen würde", erinnerte ein Sprecher der Demonstranten. Dies werde nicht der letzte Protestzug durch Bad Oeynhausen sein, kündigte er an. "Wir kommen wieder, wenn der nächste Transport kommt." Vermutlich auch dann, wenn er wieder die Südroute nimmt.


lok-red.oeynhausen@neue-westfaelische.de

zurück