Bielefelder Tageblatt (MW) / Neue Westfälische ,
26.05.2005 :
Eine zerlumpte Gestalt auf zwei Krücken / Beim Angriff hieß es: Vollständig anziehen, gepackte Koffer schnappen und ab in den Keller (Senioren schreiben / Spezial)
Im Mai 1945 war ich gerade mal sieben Jahre alt. Wir wohnten in der Einliegerwohnung eines kleinen Häuschens mitten auf einem freien Feld - für Flugzeuge wie auf einem Präsentierteller. Deshalb durfte bei Fliegeralarm nie Licht brennen. Ein Bauer in der Nähe hielt sich nicht daran, Brandbomben zerstörten seinen Hof.
Wenn die Sirenen heulten, hieß es für mich: sofort vollständig anziehen, meinen kleinen, stets gepackten Koffer mit dem Notwendigsten schnappen und ab in den Keller. Mutter nahm die Geldkassette mit allen wichtigen Papieren.
Mein Vater hatte 1939 eine Stelle als Werftbuchhalter in Wilhelmshaven bekommen. Meine Mutter war quasi allein erziehende Frau, denn mein Vater wurde von dort direkt zur Wehrmacht einberufen.
Seit Herbst 1943 besuchte ich die Volksschule in Melbergen-Süd, heute Stadtteil von Löhne. Bei Fliegeralarm wurden wir Schüler vorzeitig nach Hause geschickt. Das war nicht ungefährlich, weil wir zum Teil freies Gelände durchqueren mussten. Einmal hatten uns Tiefflieger im Visier. Wir rannten wie die Hasen und warfen uns in den Straßengraben, verkrochen uns unter Sträuchern - und wurden verschont.
Es gab in Bad Oeynhausen einen wichtigen Rüstungsbetrieb, die Weserhütte. Eines Nachts wurde die Weserhütte bombardiert, die Flammen waren weithin zu sehen. Erst später erfuhr ich, dass dort mein Onkel als Schlosser arbeitete. Er hatte sich im Gegensatz zu vielen anderen retten können.
Eines Abends, ich war schon im Bett, hörte ich ein merkwürdiges "Bum, bum, bum". Ich rannte in die Küche und sah, dass meine Mutter die deutschsprachige Sendung der BBC hörte. Als sie mich sah, war sie zu Tode erschrocken und vergatterte mich zu Stillschweigen.
Anfang September 1946 kam meine Mutter ganz aufgeregt in die Küche gestürzt: "Vater kommt!" Und dann rannte sie mit Schürze und Hausschuhen. Ich konnte vom Flurfenster aus eine zerlumpte Gestalt sehen, die sich mit zwei Krücken nur mühsam fortbewegte. Und dann sah ich beide untergehakt auf dem langen Stichweg auf das Haus zukommen. Ich verstand überhaupt nichts und fragte meine Mutter anschließend: "Wer ist dieser Mann?"
Günter Stickdorn
26./27.05.2005
lok-red.bielefeld@neue-westfaelische.de
|