www.hiergeblieben.de

Bünder Tageblatt / Neue Westfälische , 17.05.2005 :

Strafanzeige wegen Landfriedensbruchs / Großeinsatz der Polizei gegen rechte Szene

Bünde (NW). In der Nacht zum Pfingstsonntag kam es am Marktplatz und in einer benachbarten Gaststätte in Bünde zu einem Großeinsatz der Herforder Polizei.

Kurz nach 2 Uhr kontrollierten zwei Beamte der Polizeiinspektion Bünde einen auswärtigen Pkw, dessen Insassen - nach Angaben der Polizei - offensichtlich der rechten Szene angehören. Im Verlauf der Kontrolle strömten aus einer nahe gelegenen Kneipe ca. 12 bis 15 Personen, die offensichtlich der rechten Szene angehören. Sie zeigten sich sehr aggressiv. Aus der Menschenmenge wurde eine Flasche auf den Funkstreifenwagen geworfen. Dieser wurde dadurch leicht beschädigt.

Auf Grund des Verdachts des Landfriedensbruchs wurden Polizeikräfte aus dem gesamten Kreisgebiet nach Bünde zusammengezogen. Unter den Angehörigen der rechten Szene, unter denen auch der Polizei bekannte Personen aus dem Münsterland und Niedersachsen waren, wurde eine Person ausgemacht, die im dringenden Verdacht steht, am Himmelfahrtstag am Hücker-Moor Eigentumsdelikte begangen zu haben. Diese Person flüchtete in die Gaststätte.

Im Rahmen der Personalienfeststellung kam es zu Widerstandshandlungen, in deren Verlauf ein Beamter leicht verletzt wurde. Von den Beamten musste Pfefferspray eingesetzt werden.

Zur Unterstützung der Herforder Polizei wurden Polizeikräfte benachbarter Behörden angefordert. Gegen 3.40 Uhr konnte der Einsatz schließlich beendet werden. Seitens der Einsatzkräfte wurden mehr als ein Dutzend Personalien festgestellt und Platzverweise ausgesprochen. Eine Person wurde wegen Widerstandes zur Blutprobenentnahme festgenommen. Eine Strafanzeige wegen Landfriedensbruchs wurde erstellt.


lok-red.buende@neue-westfaelische.de

zurück