www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 13.05.2005 :

Gegen das Vergessen / Zeitzeugen erzählen in der Hauptschule Brake

Lemgo-Brake (blu). "Dass diese zwei zehnjährigen Jungen nicht mehr für Wert befunden wurden, an einer deutschen Schule mitzumachen, das hat mich mein Leben lang nicht losgelassen." So erinnert sich ein heute 77-Jähriger an den "Rauswurf" zweier jüdischer Mitschüler während des Dritten Reiches.

In der Hauptschule Brake erzählten gleich vier Zeitzeugen den Schülern von heute von ihren Erfahrungen von damals. Den Braker Hauptschülern nahe zu bringen, was aus heutiger Sicht oft unverständlich scheint: Dazu hatte Lehrer Karsten Runte die vier Zeitzeugen um Hendrik Abeler eingeladen.

"60 Jahre Kriegsende 1945": Unter diesem Motto stand der Projekttag für die Neunt- und Zehntklässler. In den Erzählungen der Gäste spielten aber nicht nur direkte Erfahrungen in Zusammenhang mit dem Kriegsende wie etwa die Angst vor den Siegern eine Rolle, sondern auch der Dienst in der Hitlerjugend oder die Propaganda-Parolen, denen die Menschen seinerzeit auf Schritt und Tritt ausgesetzt waren. Auf dem Programm beim Projekttag an der Hauptschule Brake standen darüber hinaus die Vorführungy des Films "Die Brücke" sowie eine Stadtführung zum Thema "Jüdisches Leben in Lemgo".


lemgo@lz-online.de

zurück