Anti-Atom-Forum OWL ,
19.04.2005 :
Infoveranstaltung: Castoren durch Oeynhausen?
Über 40 Leute kamen zur Informationsveranstaltung in Bad Oeynhausen. Thema: Die Atommülltransporte aus dem Forschungsreaktor Rossendorf ins Zwischenlager Ahaus, die im Mai/Juni vielleicht mitten durch den Kurort rollen.
Ins Begegnungszentrum "Druckerei" in Bad Oeynhausen haben das Osnabrücker Bündnis gegen Atomenergie, die WigA Münster und das Antiatomforum OWL eingeladen. Gekommen ist eine bunte Mischung: Aktive und Ex-Aktive, die sich an der Demo am kommenden Samstag beteiligen wollen, junge Schwarzgekleidete und ältere Oeynhausener BürgerInnen, die besorgt waren, dass die Proteste nicht gewaltfrei bleiben.
Zu Beginn gab’s einen Vortrag über die Brennstoffspirale vom Uranabbau über die Konvertierung, die Anreicherung, den Weg in die Stromgewinnnung, in panzerbrechende Munition und Atombomben. Dann wurden Fragen erörtert, die den konkreten Transport betreffen.
Ein weiteres Treffen wird anvisiert für in zwei Wochen, selber Ort, selbe Zeit, also Montag, 02.05., Druckerei in Bad Oeynhausen, Kaiserstraße14, um 20.00 Uhr. Wenn dort kein Raum frei ist, treffen wir uns woanders. Bitte nachfragen bei:
antiatomforumowl@web.de
Zur Demo am Samstag 23.04. um 12.00 Uhr ab Nordbahnhof Bad Oeynhausen gibt es eine kleine Fahrplanhilfe von der WigA:
Strecke 1: Dortmund (Treffpunkt 9.30 Uhr, Hbf), Kamen (Abfahrt: 10.04
Uhr), Münster (Treffpunkt 9.15 Uhr, Hbf), Hamm (Abfahrt: 10.15 Uhr), Oelde
(Abfahrt: 10.36 Uhr), Gütersloh (Abfahrt: 10.49 Uhr), Bielefeld (Abfahrt: 10.59 Uhr), Herford (Abfahrt: 11.07 Uhr), Bad Oeynhausen (Ankunft: 11.19 Uhr)
Strecke 2: Rheine (Abfahrt 10.37 Uhr), Ibbenbüren (Abfahrt 10.53 Uhr),
Osnabrück (Abfahrt: 11.16 Uhr), Bünde (Abfahrt: 11.38 Uhr), Bad Oeynhausen (Ankunft: 11.55 Uhr)
Strecke 3: Hannover (Abfahrt 10.28 Uhr), Minden (Abfahrt: 11.29 Uhr), Bad
Oeynhausen (Ankunft: 11.39 Uhr)
Ab dem 27. Mai sollen die 18 Castor-Behälter von Dresden nach Ahaus
rollen, und zwar in drei LKW-Fuhren über rund 600 km Autobahn. Dagegen haben gestern in Ahaus 350 Leute und 35 Landwirte mit Treckern demonstriert, in Dresden waren es 60 Leute. Doch die Proteste müssen und werden weitergehen.
Nadelöhr für die Castor-LKWs ist auf der Nordstrecke der beschauliche
Kurort Bad Oeynhausen. Dort hört die Autobahn für vier Kilometer auf und der Verkehr rattert über eine Bundesstraße fett durch den Kurpark. Demo-Verbote sind auf einer normalen Straße nur schlecht durchzusetzen, deshalb haben sich Initiativen aus der Region, aus dem Münsterland und aus Niedersachsen Bad Oeynhausen als wichtigen Demo-Punkt ausgesucht. Unter dem beziehungsreichen Motto "Kein Castor durch den Kurpark - kein neues Tschernobyl" fängt am nächsten Samstag, 23. April, um 12 Uhr am Bahnhof die Demo an. Mit am Start: Eine Punk-Band, ein riesiges Mikado-Spiel und eine eigene Reitergruppe. Die Demo wird also bunt, lustig und peppig werden - und es geht mitten auf die Transportstrecke!
Für die Anreise haben sich verschiedene Inis eine eigene Aktion überlegt:
"Zügig gegen den Castor". Wir rufen dazu auf, für die Anreise eine der drei Bahnstrecken zu nutzen und so möglichst gemeinsam nach Bad Oeynhausen zu kommen. So fängt die Demo schon weit vor Bad Oeynhausen an. Vielleicht lassen sich ja auch schon Flugis in den Zügen verteilen etc.pp. Erste Treffpunkte stehen schon fest, weitere können hinzukommen.
Castor-Widerstand muss auch Spass machen - deshalb auf nach Bad Oeynhausen!
antiatomforumowl@web.de
|