www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 02.05.2005 :

Alte Post / Last der Vergangenheit ist Thema

Drensteinfurt (gl). Am Sonntag, 8. Mai, jährt sich zum 60. Mal der Tag der Befreiung von der Nazi-Diktatur. Aus diesem Anlass lädt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen am Montag, 9. Mai, in die Alte Post ein zu dem Vortrag "Die Last der Vergangenheit". Referent ist Delf Schnappauf aus Homberg, geboren im Februar 1945. Seinen Vater lernte er nie kennen, denn der starb Januar 1945 an der Ostfront. Erst Jahre später erfuhr Delf Schnappauf, dass sein Vater bei der SS im KZ Buchenwald war. Er machte sich auf die Suche nach den Spuren seines Vaters, recherchierte in Buchenwald und führte viele Gespräche mit ehemaligen KZ-Häftlingen. Die Folgen der Nazizeit treten nicht nur bei Opfern, sondern auch bei den Tätern, den Mitläufern und den Oppositionellen auf.

Diese "Gefühlserbschaften" werden über mehrere Generationen weitergegeben. Schon in der Bibel ist diese Erfahrung festgehalten. Dort heißt es "aber ungestraft lässt Gott niemand, sondern sucht die Missetat der Väter heim an Kindern und Kindeskindern bis ins dritte und vierte Glied." Der Vortrag möchte helfen, den Blick auf die Spuren der Vergangenheit in der eigenen Geschichte zu lenken.


glocke-online@die-glocke.de

zurück