www.hiergeblieben.de

Westfalen-Blatt / Zeitung für Gütersloh, Verl, Harsewinkel, Rheda-Wiedenbrück und Rietberg , 09.04.2020 :

Ostpreußen sagen Osterfeier ab

Gütersloh (WB). Wegen der Kontaktsperre infolge der Corona-Krise ist die Osterfeier der Ostpreußen am heutigen Gründonnerstag im Café Dr. Murken abgesagt worden. Die Landsmannschaft wünscht ihren Mitgliedern ein schönes Osterfest.

_______________________________________________


Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung, 06./07.04.2019:

Ostpreußen ehren Vorsitzenden

Jubiläum: Eckard Jagalla lenkt seit 25 Jahren die Geschicke der Landsmannschaft

Gütersloh (nw). Seit 25 Jahren leitet Eckard Jagalla die Geschicke der Landsmannschaft Ostpreußen in Gütersloh. Dafür wurde er jetzt bei der Jahreshauptversammlung im Brauhaus geehrt. Die stellvertretende Vorsitzende Marlene von Oppenkowski drückte die Hoffnung aus, dass er noch weitere Jahre im Dienst des Vereins folgen lässt, denn "so lange ein Amt mit so viel Einsatz zu führen, ist wahrlich nicht selbstverständlich".

In der Jahreshauptversammlung am 23. April 1994 sprachen die Mitglieder Eckard Jagalla ihr Vertrauen aus und wählten ihn zu ihrem Vorsitzenden. Der junge Ostpreuße hatte den Mut und den festen Willen bekundet, die nicht gerade leichte Arbeit zu übernehmen. Die damalige langjährige Kulturwartin Ursula Witt sagte: "Für die Landsmannschaft hat ein neues Zeitalter begonnen, und es besteht nun die Möglichkeit, den Mitgliederbestand zu verjüngen und zu erweitern."

Jagalla war damals 33 Jahre alt. Er war mit seinen Eltern und Geschwistern 1979 in die Bundesrepublik gekommen. Und während sich andere Landsmannschaften aus Mangel an Mitgliedern aufgelöst haben, sind die Ostpreußen in Gütersloh auf ihr 60-jähriges Bestehen stolz und begrüßen neue Mitglieder. Aktuell zählt die Gruppe 170 Familien.

Zwölf Veranstaltungen werden pro Jahr durchgeführt. Dazu zählen unter anderem eine Radtour, ein Familien-Zeltwochenende, das Herbstfest, der Stand auf dem Spexarder Weihnachtsmarkt, eine Weihnachtsfeier und mehr.

Bildunterschrift: Das Führungsteam: Josef Block (v. l.) Marlene von Oppenkowski, Eckard Jagalla, Anton von Oppenkowski, Peter Welki, Marianne Bartnik, Renate Thamm und Gregor Kischporski.

_______________________________________________


Am 9. April 2020 entfiel die Osterfeier der "Ortsgruppe Gütersloh e.V." in der (geschichtsrevisionistischen) "Landsmannschaft Ostpreußen" im "Café Villa Murken" wegen der Kontaktsperre infolge der Corona-Krise.


zurück