www.hiergeblieben.de

WDR-Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe , 08.04.2020 :

Flüchtlinge melden sich in Bielefeld als Erntehelfer

08.04.2020 - 16.35 Uhr

Geflüchtete melden sich als Helfer bei der Flüchtlingsberatung

Hohe bürokratische Hürden für Landwirte

Kritik an Ermessensspielraum der Ausländerbehörden

Auf Grund der Corona-Krise dürfen viele ausländische Saisonarbeiter nicht einreisen, die heimischen Landwirte sind aber auf Erntehelfer angewiesen. Jetzt melden sich immer mehr Geflüchtete für den Ernteeinsatz, berichtet der Arbeitskreis Asyl Bielefeld. Die Beratungsstelle unterstützt Geflüchtete dabei, Jobs in der Landwirtschaft zu finden.

Eingeschränkte Arbeitserlaubnis oft ein Problem

Allerdings seien die Hürden bei den Behörden das Problem, erklärt Sprecherin Kathrin Dallwitz. Einige der Geflüchteten hätten nur eine eingeschränkte Arbeitserlaubnis. Für die landwirtschaftliche Betriebe bedeutet das individuelle Beantragen der Arbeitserlaubnis zusätzlichen bürokratischen Aufwand, fehlende Planungssicherheit und Zeitverlust.

Außerdem sei nicht sicher, ob die Ausländerbehörden die Arbeitsgenehmigungen erteilten, so der Arbeitskreis. Die Behörden haben weiterhin einen Ermessensspielraum. Der Arbeitskreis Asyl fordert langfristige Lösungen zur Aufhebung von Arbeitsverboten.

_______________________________________________


www.ak-asyl.info


zurück